Impreza MY03/04 import - datenfragen

RainerB-85
joa gut erstmal muss ich heute abwarten ^^

mein kollege kommt vorbei den mazda ansehen und dann wird tachiles geredet Zunge raus

wegen dem angebot schreib ma uns dann ma zam - is auf jedenfall ne alternative zu dem händler ... vorallem weil schwarz = geiler cool

top scho mal für das angebot hallo smile
RobertV-86
sorry dass ich mal den thread missbrauche,aber so muss ich keinen neuen aufmachen.

wenn ich einen serienmäßigen bugeye sti my05 aus uk importiere,was kommt dann noch dazu an aufwand/kosten?
ist die abgasanlage die selbe wie in D?lampen muss man tauschen das ist klar,sonst noch was?

wie ist die vorgehensweise?man kriegt son englischen fahrzeugbrief und dann?
TilmanQ-79
Denke rein technisch wird das, bis auf rechtslenkerspezifische Änderungen nicht anders sein als ein Import aus Frankreich oder den Niederlanden.
JörgH-67
Genau, drum merke:

gibt es das Fahrzeug schon in Deutschland offiziell vom Importeuer=> kein Problem

die Probleme gibt es erst, wenn die Karre nie offiziell vom deutschen Importeur hier zugelassen wurde
RainerB-85
probleme für abgasgutachten gibts auch wenn das KBA die net rausrückt Augenzwinkern

dann muss man selber eins machen dann kostet so ne vollabnahme inkl. abgasgutachten rund 1500 euro

geht aber auch noch wenn man absieht, dass die autos drüben in UK rund 10.000 kostetn
RobertV-86
ich habe gehört, dass in beispielsweise englischen fahrzeugbriefen keine leistungsangabe steht,sondern nur der hubraum.was hindert einen denn daran, einen v6 STI als normalen GT oder einen my05 STI als WRX zuzulassen?!

das die zulassung offiziell in deutschland erhältlicher fahrzeuge einfacher ist als welche die es nie gab ist klar, wollte nur im detail wissen, was denn bei der zulassung alles verlangt und kontrolliert wird.
TilmanQ-79
KBA rückt die Datenblätter raus. Das sollte kein Problem sein. Damit sollte der Zulassung eines britischen Fahrzeuges nichts mehr im Wege stehen. Eventuell noch eine Bescheinigung, dass die FIN nicht zu einem gestohlenem Fahrzeug gehört.
Ob man jetzt einen rechtslenker Peugeot hier zulässt oder einen WRX tut eigentlich nichts zur Sache. Beides bis auf die Rennerei mit den Papieren und die Scheinwerfer keine große Sache. Ist nur die Frage ob es einem der Blindflug beim Überholen und die Akrobatik im Parkhaus Wert ist ein paar € zu sparen.
RobertV-86
das teil ist als zweitwagen zum reinen hobby gedacht.kein parkhaus und mcdonalds drive-in kann man auch umgehen.wenn man mit dem überholen mal nicht sicher ist wird halt mal nicht überholt.die paar minuten machens auch nicht aus.und landstraße fahr ich unter 5x im jahr.

@tilman:anhand von was rückt das kba die datenblätter raus?fahrgestellnummer?
TilmanQ-79
Würde ich mal tippen. Entweder das oder die simple Typangabe. Hab aber keine Ahnung, ob du das anforderst, oder ob das der Tüv macht und was die dafür haben wollen. Am besten einfach mal beim Tüv vorsprechen.
RainerB-85
also fürn WRX JDM hätte ich nen abgasgutachten machen müssen, fürn RX-7 FD auf japan musste nen bekannter eins machen weil das KBA die net rausgegeben hat.