Impreza MY03/04 import - datenfragen

RainerB-85
holla, nachdem ich doch letztes jahr meinen gedanken verworfen habe mir nen scooby anzueignen... kommt mir der gedanke wieder auf... nur will ich nen MY02/03 STI

mit den schönen großen lichtern großes Grinsen

frage ist in germany hat der ja 265PS (mit eco tec oder wie das heißt was ich jetz scho öfter gelesen hab soll ja logga mehr rauszuholen sein zumindest etwas näher an die 300 Zunge raus )

meine frage is aber die ... der wagen is ja doch noch relativ expensive hier. und im moment sind UK importe dank günstigem kurs und der EU anbindung ja eh net schlecht (gibt auch viele STI drübern großes Grinsen )

gibts neben der rechtslenker sache noch große unterschiede? z.b. zur UK oder JDM version?

mehr PS? hatte damals mal nen datenblatt wo die alten MY96-MY00 fast alle in JDM mehr pferdchen hatten und bessere ausstattung großes Grinsen

gibts scho jemand der hier nen UK/JDM wagen importiert hat?

gibts beim MY03/04 irgendwelche argen sachen auf die zu achten wäre? hätte gern das DSSC sperrprogramm... das scheint mir nen sehr geniales gimmik zu sein smile

gruß ein noch RX-7 fahrer *schnief eigentlich will ich ihn net hergeben*
MartinT-78
Also ob das DCCD ein geniales Gimmick ist, sein mal dahingestellt. Das DCCD gab es aber (in Deutschland zumindest) erst ab dem MY 2005 serienmäßig.

Die normalen STi haben auch in Japan nicht mehr als 280 PS, die europäischen Versionen haben laut Papieren nur 265, streuen aber nach oben.
Die Zulassung sollte für einen normalen STi mit COC-Papieren kein Problem sein, wenn du ein JDM STi kaufst, sieht die Sache anders aus.

Ansonsten würde ich den MY05 empfehlen, der hat bereits das neue Cockpit, den 114,3er Lochkreis und kleinere optische Änderungen am hinteren Radlauf/Stoßfänger. Besondere Schwachpunkte hat das Auto bisher noch nicht, für Rost usw. ist er einfach noch zu neu.

Edith empfiehlt den WRX aus meiner signatur, der ist schon zugelassen und hat auch 300PS... Augenzwinkern
TilmanQ-79
Der STI in ganz Europa hatte 265. Mit einem britischen Modell wirst du das gleiche Problem haben, nur dass du dann auch noch auf der anderen Seite sitzt. Müsste dann schon wirklich ein dortiger Grauimport aus Japan sein. Der hätte dann auch DCCD (Nicht DSSC smile ).

Ich meine aber der Lader des europäischen und japanischen Bugeye STI wäre gleich.
Der Leistungsunterschied wäre also nur Software bedingt.
Der Twinscrollturbo kam in Japan 2004?


edit:
Oh, Martin war schneller....
MartinT-78
DCCD= driver´s controlled center differential

*klugscheißoff*
RainerB-85
oh ok dann ein D am ende großes Grinsen

mhm joa wenn das gleich den RX sachen ist und nur eine software sache... cool

scheinbar gibts ja ne einfache möglichkeit das zu optimieren... will nur net wieder anfangen wie beim Rex... mit abstimmen und düsen umbauen und 100 steuergeräte und piggy-back´s testen


@martin... ja sehr lecker aber 21000 liegt leider scho außerhalb des bereichs. bis jetz is es noch theorie muss erstmal zusehen was an geld zamgeht. ggf wäre es vll soviel wie du serie willst ... aber hätte scho gern nen STI ^^

die UKs siedeln sich alle so um die 9 bis 12 an ... da sind auch teils scho MY06er drin
MartinT-78
Beim 06er wirst du Probleme bekommen, den gab es in Deutschland nur mit 2,5 Litern, die Japaner (und Engländer) sind noch mit 2 Litern unterwegs.

Beim Thema Software kann ich dir nur EcuTek empfehlen, da brauchst du kein piggy back und rumgefrickel. Allerdings kostet das mindestens 1000 Euro, wenn du selber versiert bist, kannst du ja auch mal nach OpenEcu im Forum suchen.
TilmanQ-79
Bis auf das DCCD (auch mit C statt S in der Mitte großes Grinsen ) sind meine ich alle britischen Modelle baugleich mit denen des Festlandes. Auch die ab 06.

Mit Piggy-back und so musst du nicht anfangen. Ecutek reicht. An den Laptop anschließen und die Kennfelder umprogrammieren lassen. Dann ist es getan.

Die 2l Motoren der Japaner haben auch noch Twinscrollturbo-gedönse ab einem gewissen Baujahr. Weiß nicht wie umständlich das da mit der Zulassung ist.
MartinT-78
Auf normalem Wege ist das zwar nicht unmöglich aber unbezahlbar.

Wenn du also einen 06er aussuchst, achte darauf, dass er den 2,5 Liter Motor hat, dann klappt es auch mit der Zulassung. Nur ist der gute zwo Liter Motor (EJ20) definitiv die bessere Wahl. Augenzwinkern
RainerB-85
das war meine nächste frage.. 2 liter oder 2.5 smile

hab bis jezt auch nur gutes über die 2liter gehört.

naja ggf gugg ich ob ich nen deutschen auf finanzierung krieg vom händler oder so. das würde vll auch noch machbar sin

vielen dank scho mal für die tips smile

schade eigentlich, dass ich net den RX-7 + den subi haben kann unglücklich
MartinT-78
Was einen RX7 hast du denn? Gibt es Bilder?
TilmanQ-79
Oh, er schwenkt um. Von Datsun auf Mazda.
MartinT-78
Datsun ist tot. Es lebe Nissan. hmm...
RainerB-85
habe nen 90er RX-7 FC3s

das sind die neuesten bilder jetz nachm winter















PS: nein die lichter sind net kaputt nur kann die handy cam das net erfassen wenn man in nem winkel ist.

hatte hinten nen unfallschaden deswegen is die heckschürze noch unten Augenzwinkern
RainerB-85
muss nochmal zu wort melden ^^

was is der große unterschied vom WRX zum STI ... weil ich gesehen hab viele WRX mit ecutek auf 280 (oder 293 PS Augenzwinkern ) ...

-bremsen
-ladeluftkühler
- getriebe? (wrx hab ich fast nur mit 5 gang gesichtet)
TilmanQ-79
Andere Bremsen, ab 2005 (?) einen anderen Lochkreis, anderer Turbo, komplett anderes Getriebe, andere Motorinnereien, steifere Karosserie, direktere Lenkung, Differential an der Vorderachse, anderes Mitteldifferential und Heckdifferential (richtig?) ab einem gewissen Baujahr DCCD und hier und da noch ein paar Sachen mehr.

Während ein WRX mit 280 PS dann schon an die Grenzen des Motors und des Getriebes stößt, geht es dort beim STI ja erst los.

Bei den Modellen vor 2001 ist das ganze noch mal eine etwas andere Sache, aber im großen und ganzen ähnlich.

Schöner RX7. Wieviel hat er gelaufen?
MartinT-78
Also Motor, Getriebe und Bremsen sind der große Unterschied. Wenn du planst, die Leistung massiv zu steigern, ist der STi sicher die beste Wahl. Der STi Motor und Getriebe ist bis über 400 PS standfest, ohne die Innereien zu ändern, beim WRX ist bei maximal 330 bis 350 PS Schluss.

Der STi hat Schmiedkolben, einen anderen Turbolader, größere Einspritzdüsen, ein 6-Gang-Getriebe, eine Diff-Sperre vorne und hinten, Heckspoiler und andere Kleinigkeiten, wie z.B eine blaue Innenausstattung.
Der WRX hat immer ein 5-Gang-Getriebe und nur hinten eine Diff-Sperre, keinen Heckspoiler, im Gegensatz zum STi jedoch Nebelscheinwerfer, schwarze Innenausstattung und kleinere Bremsen 298 mm (STi 324mm).

Wenn dir 280 PS oder so ausreichen, ist der WRX günstiger, besonders in der Versicherung, wenn du höher hinaus willst, nimm einen STi. Am Ende ist das günstiger als alles später nachzurüsten...


Edith: jetzt war Tilman schneller. Augen rollen

Meiner Meinung nach ist die Karosserie vom STi nicht steifer als die vom WRX...sie ist doch gleich. Auch der WRX hat vorne ein Diff. Augenzwinkern
TilmanQ-79
Ein Differential muss er ja haben. Aber keins was sperrt großes Grinsen

Hat der STI nicht hier und da noch ne Strebe mehr?
MartinT-78
Soweit ich weiß nicht. Nur andere Stabis, aber nix an der Karosserie selbst.
RainerB-85
mhm ne also wenn ich mal höher gehen sollte denk ich reichen ~300 auch *gg* ansonsten hol ich mir eh wieder nen RX-7 als wagen jenseits der 300 PS großes Grinsen

das mit der versicherung is nen guter punkt. das is erstmal ne gute sache dass der da günstiger ist smile

Martin wenn ich deinen wie beim händler teilfinanzieren könnte würd ich deinen nehmen der gefällt mir wirklich gut anbet *wollt ich mal gesagt haben smile

ansonsten hab ich gesehen bei dem "allrad draewel" stehen auch 3 stück rum (2x wrx ... davon wäre einer in meinem gefallensbereich - zwar blau aber ansonsten nen lecker teil. und ein STI aber der liegt budgetmäßig wieder über)

gähn eigentlich viel zu früh am morgen fröhlich
MartinT-78
Aachen ist ja nicht so weit, komm einfach bei mir vorbei (PLZ 47623 Kevelaer) und mach ne Probefahrt. Den Rest können wir dann ja sehen... Augenzwinkern