MarcoL-73
Ich weiß, wurde sicher alles schon gefragt
Bin gestern diesen WRX gefahren:
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=boikkkiwwddd
und anschließend diesen STi bei Allrad Daewel:
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bzbtidgodtdw
Ich habe relativ wenig Allrad Erfahrung, außer mit BMW X3.
Da allerdings auch im Grenzbereich.
Meine Eindrücke vom WRX
Meine Eindrücke vom STi
Aber es sind scheinbar alle fahrdynamisch relevanten Teile anders.
Mein Einsatzzweck ist hauptsächlich Winter und Schweden, da ich im Winter 3 Monate im Schweden bin dachte ich mir so ein Impreza wär doch ganz nett. Außerdem will ich meinen M5 im Winter nicht mehr fahren, seitdem ein neuer Motor drin iss.
So, jetzt steh ich da und weiß nicht weiter. Hier im Forum sind ja auch 2 nette WRX zu verkaufen, die auch Leistungsmäßig auf STi Niveau sind.
Nur was ist mit dem ABS (mein größtes Problem, da ich damit auch beruflich zu tun habe lege ich da großen Wert drauf). Und komt man auf Eis und Schnee (auch mit Spikes) denn ohne die Sperre an der VA aus?
Gundsätzlich hätte ich auch Interesse mal ne Rally zu fahren. Hab auch meinen E36 umgebaut für Rundstrecke.
Hab keine konkreten Pläne, aber die Option möchte ich mir offen halten.
Was tun?

Bin gestern diesen WRX gefahren:
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=boikkkiwwddd
und anschließend diesen STi bei Allrad Daewel:
http://www.autoscout24.de/details.aspx?id=bzbtidgodtdw
Ich habe relativ wenig Allrad Erfahrung, außer mit BMW X3.
Da allerdings auch im Grenzbereich.
Meine Eindrücke vom WRX
- Motor: Recht schlapp untenrum, kommt erst ab 4000 1/min. Aber trotzdem angenehm zu fahren. Ist auch ein "ROAR?" Endtopf drunter, dadurch netter Klang..
- Bremse: Undefinierter Druckpunkt, schwache Verzögerung
- ABS: regelt sehr empfindlich und früh an. Kann aber auch an dem Noname Reifen auf der VA liegen. Fahrzeug bremst bei Kurvenbremsungen sehr schlecht (hartes Pedal)
- Getriebe: In Spitzkehren muss man in den 1. Gang zurückschalten, 5-Gang Getriebe subj. zu lang übersetzt.
- Fahrwerk: Unauffällig, relativ wenig untersteuern, es war aber auch trocken. Eindrehen war kaum zu provozieren
- Lenkung: Sehr Leichtgängig, eher unsportlich
- Verarbeitung: Kein klappern, kein Steinschlag, nichts zu beanstanden, Fahrzeug hat erst 46.000km, laut Scheckheft nachvollziehbar
Meine Eindrücke vom STi
- Motor: Deutlich mehr Druck wie der WRX, erstaunlicherweise geht es auch etwas früher los.
- Bremse: Keine Klagen! Super Druckpunkt, Verzögerung subj. sehr gut.
- ABS: Regelt auch auf Bodenwellen und Schlechtweg sehr wenig. Verzögerung in Kurven gut, Fahrzeug dreht kaum ein (schade eigentlich)
- Getriebe: 6 Gang Getriebe, deutlich knochiger, Übersetzung passt besser
- Fahrwerk: Etwas härter, Auf Bodenwellen kaum aus der Ruhe zu bringen, in Spitzkehren untersteuern und etwas eckig (Laut Herrn Daewel kommt das von der Sperre an der VA).
- Lenkung: Deutlich schwergängiger , aber nicht unbedingt besser wie bem WRX
- Verarbeitung: klappern von HL, vermutlich Fahrwerk, etwas "verwohnter" wie der andere Wagen, hat auch mehr km.
Aber es sind scheinbar alle fahrdynamisch relevanten Teile anders.
Mein Einsatzzweck ist hauptsächlich Winter und Schweden, da ich im Winter 3 Monate im Schweden bin dachte ich mir so ein Impreza wär doch ganz nett. Außerdem will ich meinen M5 im Winter nicht mehr fahren, seitdem ein neuer Motor drin iss.
So, jetzt steh ich da und weiß nicht weiter. Hier im Forum sind ja auch 2 nette WRX zu verkaufen, die auch Leistungsmäßig auf STi Niveau sind.
Nur was ist mit dem ABS (mein größtes Problem, da ich damit auch beruflich zu tun habe lege ich da großen Wert drauf). Und komt man auf Eis und Schnee (auch mit Spikes) denn ohne die Sperre an der VA aus?
Gundsätzlich hätte ich auch Interesse mal ne Rally zu fahren. Hab auch meinen E36 umgebaut für Rundstrecke.
Hab keine konkreten Pläne, aber die Option möchte ich mir offen halten.
Was tun?