Bekommen wir so etwas nicht auch auf die Reihe ?

DanielB-80
Zitat:
Original von FrankA-74
Zum Glück muß man da hektische Lenkbewegungen machen. Was will ich mit einem Auto bei dem ich fast nichts machen muß und wenig Fahrkönnen brauche um damit zu fahren. Wenn ich mir die Inboardvideos eines EVO X auf dem Hockenheimring anschaue, das Ding ist sauschnell, aber da gibts nicht mehr viel zu tun im Cockpit. Das ist zwar eine tolle Demonstration der heutigen Technik, aber richtiges Fahrkönnen wird immer weniger gefragt. Da sind mir charakterstarke Fahrzeuge lieber die auch Zicken haben. Das Gleiche gilt auch für so ein Doppelkupplungsgetriebe. Technisch top, aber mir zu unspektakulär. Schalten, Zwischengas will ich schon selber machen auch wenn ich das manchmal nicht so hinbekomme wie ein automatisiertes Getriebe.

Generell sind die EVO und STI Modelle eher leicht zu fahrende Auto's.


Tut mir leid Frank, aber diese Ansicht von dir ist ein wenig Arrogant! Ich könnte jetzt auch sagen, Modellhubschrauber fliegen ist so einfach, das geht ohne Probleme! Da will ich dich mal sehen, wie du den Hubschrauber heil hochbringst, damit eine Runde fliegst, dann Loopings, Rollern, Turns, Rückenschweben, Nasenscheben, Achter, Kubaachter, Aufschwung, Abschwung, u.s.w.! Wenn du das alles beim ersten mal schaffst, nehme ich deine Argumentation oben an, ich denke aber nicht! fröhlich Ich kann es, du auch? Ich könnte mich da auch Arrogant drüber äussern, würde ich aber nie machen, da es immer einen gibt, der es besser kann! großes Grinsen Jeder hat bisher auf irgendeine Art und Weise seinen Lehrmeister gefunden und dass ist auch gut so, denn sonst würde man nie mehr was dazulernen im Leben! anbet
TilmanQ-79
Naja, im Grunde hat Frank aber schon recht.
Wander einfach mal rückwärts durch die Fahrzeugtechnologie. Da fallen eine Menge Sachen weg, die das Beherrschen eines Fahrzeuges einfacher machen.
Das fängt bei dem AYC und DCCD an, geht über Servolenkung und Einzelradaufhängung bis hin zu synchronisierten Getrieben.
Wäre ja auch ein Armutszeugnis für die Automobilbranche, wenn sich neue Autos schwerer als alte fahren würden.
DanielB-80
Da stimme ich dir natürlich voll zu. Einen Porsche von heute kann auch die Hausfrau fahren, grob gesagt! Wenn sie Fehler macht, regelt die Technik es wieder in den grünen Bereich. Wer sich früher einen Porsche gekauft hat, der wusste, was er für ein Auto hatte und wenn er nicht fahren konnte, hat der Strassengraben ihm seine Grenzen gezeigt!
Für mich kommt sein Beitrag leider so rüber, das ein Impreza ein einfach zu fahrendes Fahrzeug ist, jeder Dummi es fahren kann und ich dadurch, für andere spreche ich nicht,als Dummi abgestempelt werden und das finde ich halt ein wenig Arrogant! Wenn ich Äusserungen über die Fahrweise eines Autos schreibe, sollte ich nicht aus der Sicht eines erfahrenen Autofahrer schreiben, sondern von einem, der, zum Beispiel einen Drift, noch nie gemacht hat! Wenn einer was kann, ist es immer leicht zu sagen, dass es einfach ist, wenn einer was nicht kann, ist es schwer für denjenigen! fröhlich
HelmutS-50
Hi Daniel,

mir ist zwar die eine oder andere Bemerkung auch aufgestossen, aber arrogant wollte es der Frank ganz bestimmt nicht rüberbringen !

Er hat halt nicht nur in seiner Freizeit mit Auto`s zu tun und kann sicherlich öfters mal so eine Querfahrt üben und sich dann ein Bild machen.


Helmut
MartinB-69
Wenn ich schnell fahre und es geht einfach,warum nicht.
Ich will doch spass und nicht Arbeiten.
Davon abgesehen schalte ich beim Xer von Hand und esp ist komplett deaktiviert.
Ich find geil mit einer Hand am Lenkrad ohne viel Lenken nur mit gas zu Driften.
Und eins ist sicher der Xer ist verdammt schnell und super neutral.
Man bewegt sich am Limit deutlich sicherer als zb in einem Subi.
Vor alle normalos unter uns ist der Xer das ultimative Spassgerät.
Für Superrennfahrer ist es "vielleicht" langweillig.
Welcher Rennfahrer beschwert sich schon das sein Auto nicht anstrengend genug sei.
Zum Thema Driften.
Wer Driftet auf öffendlichen Strassen?
Es macht spass ist aber gefährlich und sollte gelassen werden. prophezei
Aber wenn dann doch ist es doch schön wenn man es leicht beherschen kann .

Gruss

Martin
DanielB-80
Zitat:
Original von HelmutS-50
Hi Daniel,

mir ist zwar die eine oder andere Bemerkung auch aufgestossen, aber arrogant wollte es der Frank ganz bestimmt nicht rüberbringen !

Er hat halt nicht nur in seiner Freizeit mit Auto`s zu tun und kann sicherlich öfters mal so eine Querfahrt üben und sich dann ein Bild machen.


Helmut


Deswegen habe ich auch nur ein wenig geschrieben! knuddel
MartinB-69
Daniel B
kennen wir uns aus dem RC-Heli großes Grinsen

Gruss

Martin

PS Ich kann Turn Tic toc usw.... fröhlich großes Grinsen
DominikS-85
Wie versprochen sind hier noch meine Bilder










































































Mfg
Dominik
JörgH-67
anscheinend waren ja mehrere Frontkratzer dabei (Honda, Golf)...waren das die Handbremsdrifter verwirrt
DominikS-85
Von mehrern kann man eigentlich nicht sprechen.
Der Golf war ein R32 der auch mit gewalt nicht quer gefahren ist und der Honda auf den letzten Fotos war das Auto vom Instruktor in der Steilkurve wie die restlichen Frontkratzer auch.
Ansonsten waren nur Allradler und Hecktriebler dabei.
MartinB-69
Der R32 hat auch "Allrad" rest wie gesagt Instruktor,
Heckler war auch nur einer dabei.

Gruss

Martin
JörgH-67
also hat der Golf immer stur untersteuert? Hat auch mal ein Instruktor den gefahren?
FrankA-74
Zitat:
Original von DanielB-80
Zitat:
Original von FrankA-74
Zum Glück muß man da hektische Lenkbewegungen machen. Was will ich mit einem Auto bei dem ich fast nichts machen muß und wenig Fahrkönnen brauche um damit zu fahren. Wenn ich mir die Inboardvideos eines EVO X auf dem Hockenheimring anschaue, das Ding ist sauschnell, aber da gibts nicht mehr viel zu tun im Cockpit. Das ist zwar eine tolle Demonstration der heutigen Technik, aber richtiges Fahrkönnen wird immer weniger gefragt. Da sind mir charakterstarke Fahrzeuge lieber die auch Zicken haben. Das Gleiche gilt auch für so ein Doppelkupplungsgetriebe. Technisch top, aber mir zu unspektakulär. Schalten, Zwischengas will ich schon selber machen auch wenn ich das manchmal nicht so hinbekomme wie ein automatisiertes Getriebe.

Generell sind die EVO und STI Modelle eher leicht zu fahrende Auto's.


Tut mir leid Frank, aber diese Ansicht von dir ist ein wenig Arrogant! Ich könnte jetzt auch sagen, Modellhubschrauber fliegen ist so einfach, das geht ohne Probleme! Da will ich dich mal sehen, wie du den Hubschrauber heil hochbringst, damit eine Runde fliegst, dann Loopings, Rollern, Turns, Rückenschweben, Nasenscheben, Achter, Kubaachter, Aufschwung, Abschwung, u.s.w.! Wenn du das alles beim ersten mal schaffst, nehme ich deine Argumentation oben an, ich denke aber nicht! fröhlich Ich kann es, du auch? Ich könnte mich da auch Arrogant drüber äussern, würde ich aber nie machen, da es immer einen gibt, der es besser kann! großes Grinsen Jeder hat bisher auf irgendeine Art und Weise seinen Lehrmeister gefunden und dass ist auch gut so, denn sonst würde man nie mehr was dazulernen im Leben! anbet



Ich habe in keiner Zeile geschrieben, daß ich der Superdrifter/Rennfahrer bin! Ich habe nur geschrieben, daß die Fahrzeuge heute einfacher zu Fahren sind, mehr nicht.
Allradfahrzeuge sind eher einfach zu fahren, auch/gerade für Anfänger, das ist Fakt. Ja, auch ich fahre ein Allradfahrzeug und keinen anspruchsvollen 964er. Da gibt's mehrere Gründe für.

Außerdem war mein Beitrag auch inspiriert von der Aussage, daß man beim STI "hektische Lenkbewegungen" braucht. Was natürlich stimmt, aber das Fahren auch mit ausmacht.

Was gibt's da zum Aufstoßen? Wie Ihr Euch durch meinen Beitrag persönlich angepisst fühlt kann ich nicht verstehen.

Und noch was, Arrogant ist was anderes....
DanielB-80
Zitat:
Original von MartinB-69
Daniel B
kennen wir uns aus dem RC-Heli großes Grinsen

Gruss

Martin

PS Ich kann Turn Tic toc usw.... fröhlich großes Grinsen


Gute Frage, wie ist denn dein Nickname da, meiner ist Anfänger! smile

Da würde ich sagen, nach den Bildern, war da ganz schön Land unter auf der Strecke! großes Grinsen Da ist ja mehr Aquaplaning als Grip! fröhlich
MartinB-69
Mein Nick ist BreilerM

Gruss

Martin
HelmutS-50
Ihr driftet gerade ziemlich vom Thema ab !
DominikS-85
Zitat:
Original von JörgH-67
also hat der Golf immer stur untersteuert? Hat auch mal ein Instruktor den gefahren?


Ja und der hatte sich auch die Zähne ausgebissen.
Sobald er mit dem Heck gekommen ist fingen die Vorderräder wieder an richtung Kurvenausgang zu rutschen.
Einen Drift zu halten im Golf geht glaub ich nur auf einer Gleitfläche