Das Vid von Kurt Nilsen ist ja mal eine Zeit lang hoch und runter gelaufen, aber der Subi ist mir nie aufgefallen
Grüsse?
Kann sein, dass ich auf der Leitung stehe oder minderbemittelt bin, aber zumindest für mich sprichst Du in Rätseln Jörg? Du findest es generell zum Kotzen wenn man Grüße bestellt bekommt oder Du findest es zum Kotzen wenn man Grüße in Verbindung mit dem Lied bestellt bekommt? Oder nichts von beidem
?
AndreaG-71
Mal eine nette Interpretation eines der besten berndeutschen Schrammelsongs
VollKontaCt = nix Nazi
...Fußball-Hools wegen meiner, aber keine Nazis
Auszug aus Wiki:
Dies macht sie mit dem Lied-Refrain „Fußball ist Fußball und Politik bleibt Politik“ deutlich. Die Nachfolgeband VollKontaCt geht noch weiter und distanziert sich von Unterstellungen der politisch rechten Szene anzugehören. Dies zeigt sie zum Beispiel in ihrem Lied „Kotz dich aus“, in dem sie sich selbst als betont unpolitisch bezeichnen.
Meine vorherige Frage war wohl nicht würdig beantwortet zu werden
… ich weiß noch immer nicht, was es mit den Grüßen auf sich hat.
Die Gruppe kann man wahrlich kontrovers diskutieren. Hoolrock auf jeden Fall, allerdings hat die Gruppe auch nicht wirklich viel getan, um sich eindeutig von der rechten Szene zu distanzieren. Auch der Text von „Kotz dich aus“ bezieht da meiner Meinung nach kein klares Statement, denn „von links höre ich Nazi, von rechts höre ich Zecke“ lässt viel Interpretationsraum.
Als Mike und ich 25 geworden sind, haben wir den wahrscheinlich experimentellsten Geburtstag überhaupt gefeiert, ein sehr guter Bekannter, eindeutig rechts eingestellt sowie ein weiterer guter Freund, eindeutig Punk, und weiter ein in Deutschland aufgewachsener Türke zusammen auf einer Feier, an einem Tresen, in eine teilweise recht hitzige Diskussion verwickelt, bei der wirklich kein Blickwinkel ausgelassen wurde (und ja, es blieb friedlich, obwohl wir uns echt gefagt haben, ob das gut geht).
Auch Hool ist nicht gleich Hool, genausowenig wie alle Skinheads Nazis sind (Stichwort Redskin, Naziskin, Sharphead, Bonehead und wie sie nicht alle heißen und genannt werden
).
Bei dieser Diskussion wurde damals unter anderem KC angesprochen, dass deren Musik eindeutig rechts zugeordnet ist steht wohl außer Frage. Vielen Anhängern einer Gruppe dürfte es egal sein, ob diese (angeblich) von ihrer Gesinnung Abstand nimmt (nachdem der zweifelhaft berühmte Sänger nicht mehr dabei ist) und ziehen trotzdem mit und mit dem Publikum wird logischerweise auch ebenso wieder eine Richtung assoziiert, das hat mit stereotyp wenig zu tun.
Wenn man 2005/2006 die jetzt logischerweise nicht mehr existierende Homepage von VollkontaCt besucht hat, dann konnte man in der Ecke der Page ein Zeichen sehen, das (auch von mir) von den meisten als Whitepower-Symbol erkannt wurde … Rechtsoffen werden sie aber wohl doch sein, denn sonst hätten sie nicht als KC mit diesem Sänger zusammengearbeitet, oder?
Aber meiner Meinung nach trägt ein Großteil der Musik sowieso meistens die Gesinnung, unter der der jeweilige Hörer sie betrachtet. Amen …
Ach du lieber Gott ... da verschlägt es einem ja die Sprache
JörgH-67
KatC oder Kategorie C unterschreibe ich Dir sofort, rechts, Punkt.
VollKontaCt denke ich nein, sind meines Wissens nach nie bei "Rechtsrock"-Veranstaltungen aufgetreten, obwohl Ihre Zuhörerschaft sich auch aus diesen Reihen zusammensetzt.
Der Verfassungsschutz hat nix gegen die Jungs, ich finde die Mucke stellenweise hohl, aber dieses Lied gefällt.
PS: wie war das doch gleich mit den Anfängen von bo...wie einläutend gesagt, kann man kontrovers diskutieren...sollte sich jemand (ausser Andrea
) von dem Vid oder der Gruppe negativ angesprochen fühlen, kann er gerne eine kurze PN an mich schicken, ich entferne es dann ohne weiter nachzufragen.
Oh, Bob Dylan
Sehr entspannend, das kann ich gerade gut gebrauchen. Ich werde gerade von unserem sturzbetrunkenen Vermieter in Discolautstärke von unten mit Andrea Berg und ähnlich hochwertigem Liedgut beschallt dass die Gläser im Schrank hüpfen, dazu gröhlt er im Garten - ich beiße gleich ins Sofa .
Da passt "I'll hate you better" ebenfalls recht gut, mir ist jetzt (auf jeden Fall vom Titel her) nach