Disturbed (engl.: „gestört“) ist eine US-amerikanische Band. Sie wurde im Jahre 1996 in Chicago gegründet. Disturbed wird heute in der Regel als Alternative Metal/Hard Rock-Band angesehen. Die genaue Genrezuordnung ist umstritten.
Am 31. Mai 2008 erschien ihr viertes Studioalbum „Indestructible“. Bis zur Veröffentlichung dieses Albums hat die Band weltweit mehr als neun Millionen Alben verkauft.[1] Abgesehen vom Debüt stieg jedes Studioalbum auf Platz eins der US-amerikanischen Charts ein.
Gruß Manu
JörgH-67
fear factory "ressurection"
ist ein Fan-Vid da das Original nur 4 Minuten hat, und die Langversion über 6 Minuten läuft...und das Vid ist faszinierend auf eine erschreckende Art und Weise
das war Clint Mansell "requiem for a dream"...wurde öfters im Film verwendet, z.B. in 300, Lord of the Rings-the two towers, requiem for a dream und weiss der Herrgott wo
edith:
Die minimalistische Filmmusik von Clint Mansell, durchzogen von Einspielungen des Kronos Quartets und Technobeats, hat es Dank ihrer hohen Einprägsamkeit und ihrer wichtigen dramaturgischen Funktion im Film zu gleich zwei Veröffentlichungen gebracht. Insbesondere das melancholische Hauptthema erfreut sich eines relativ hohen Bekanntheitsgrades, der unter Anderem dazu geführt hat, dass es im Trailer zu Herr der Ringe - Die zwei Türme in einem Orchesterarrangement, sowie beim Trailer von Hannibal Lecter zu hören war. Diese Neufassung ist unter dem Namen Requiem for a Tower erschienen. Die Musik ist auch in den Trailern der Filme The Da Vinci Code und Sunshine zu hören. Eine weitere neue Version oder zumindest ein sehr stark angelehntes Stück liefert die Gruppe "Music Junkies" mit "Fatal Fantasy" - zu finden im Trailer von I Am Legend.
TanjaG-80
Von Mansell fand ich das hier immer ziemlich gut (ist weniger klassisch), kam auch in weiß der Himmel wievielen Filmen vor
ehrlicherweise hatte ich vorher den Knaben nie wahrgenommen bzw nie was von ihm gehört...und Filmmusik, ein weeeeeeiiiiiites Feld
dieser Mansell gefällt mir immer besser, und wenn Du dead can dance postest, kann ich (nochmal) Rob Dugan "clubbed to death" posten, ist eigentlich nicht meine Richtung, aber das fetzt
Dieser Mansell ist mir eigentlich auch nur mal aufgefallen, weil eins der von ihm komponierten Lieder in einem Konsolenklopper lief und weil er mit Trent Reznor bei Starfuckers, Inc. zusammengearbeitet hat.
Total genial finde ich ja das hier, auch wenn es leider für die Titelmusik von Cold Case verwurstet wurde und es die lange Version auch nur als Cold Case-Fanvid gibt
Und dann ganz was anderes, ich habe es neulich im Fernsehen gehört und mir ging das Gedudel nicht mehr aus dem Kopf, aber ich gestehe, ich kannte es vorher nicht
@Tanja: Screeming trees war die Band von Mark Lanegan, einem der ganz großen Songwriter unserer Zeit. Er spielte mit Nirvana, den Queens of the Stone Age, bevor diese den großen Durchbruch hatten, und hat jetzt ein neues Album der Gutter Twins rausgebracht. Ich finde es geil, schöne Mischung aus Melancholie und Desert Rock...irgendwie anders und unverkennbar.
Mark Lanegan mit den Queens of the Stone Age - Hangin' Tree
@Martin
Vielen Dank für die Info
, die Queens of the Stone Age sind mir natürlich ein Begriff, aber ich hätte das nie mit den Screaming Trees in Verbindung gebracht. Interessant zu wissen.
Die Gutter Twins erinnern mich irgendwie an einen wilden Mix aus Nick Cave, Billy Idol und Johnny Cash oder so, gefällt mir.
Da ich ihn jetzt angesprochen habe, eins der erst nach seinem Tod veröffentlichten Lieder
Das nennt man wohl den Nagel auf den Kopf treffen oder den Treffer ins Schwarze ... Ich habe es damals bei den Depri-Liedern nicht gefunden, besonders mit "Emptiness" verbinde ich eine ganz persönliche Erinnerung. Da wäre auch noch "I hate" von End of Green, aber davon habe ich nur eine grottenschlechte Live-Aufnahme gefunden.
Dann gibt es noch das, das Projekt mit Wes Borland und Danny Lohner