fröhliches Neujahr....mögen Eure Wünsche in Erfüllung gehen
TanjaG-80
Die Kings of Leon-Nummer wollte ich seit zwei Tagen schon posten
, Mainstream hin oder her, mir gefällt sie ... Und da ich tatsächlich die ganze Scheibe davon besitze, gibt's von mir jetzt die hier:
Soweit ich weiß, werden die Stücke beim Gutachter in alle Einzelteile zerpflückt, wobei Rhytmik, Melodie, Gesamteindruck, Harmonien, Samples, Wiedererkennungswert etc. pp. berücksichtigt werden und die Entscheidung meist immer einzelfallbezogen ist.
Als Plagiat per Rechtssprechung "verurteilt" (nach meiner Info)
Linkin Park und Saliva hört sich für mich sehr ähnlich an aber nein, ich bin nicht musikalisch begabt.
JörgH-67
da war doch dieses Michael Jackson Lied "Billie Jean", da hat irgendein Mädel einen Antwortsong drauf geschrieben, und ich meine, damals wurde festgelegt, das wenn 8 hintereinanderfolgende Noten gleich sind, es sich um ein Plagiat handelt, kann allerdings auch falsch liegen, finde nix darüber...
Hätte gar nicht mal erwartet das das jemand kennt..
..war schon auf zwei Konzerten von ihnen!
TanjaG-80
@ MarkusW
Kennen tue ich In Flames sehr wohl, allerdings konnte ich sie eine Zeit lang beim besten Willen nicht hören
. Das Geschrammel und Gewimmer auf der "Soundtrack to your escape" ist mir mehr als auf den Zeiger gegangen ...
@ Jörg
Von Godgory kannte ich bislang nur "Caressed by flames", und das finde ich sehr ... gewöhnungsbedürftig. Wäre wohl doch kein Fehler gewesen, mal in die anderen Sachen reinzuhören
...
Entspannende Abendmusik, vom Sänger bekomme ich allerdings Albträume
Original von JörgH-67
Du magst Devin Townsend nicht
Doch, (fast) alles was er musikalisch gemacht hat mag ich sogar sehr, aber es gab eine Zeit, da hat er so schlecht ausgesehen, dass er mich in Verbindung mit der Frisur irgendwie an Gollum erinnert hat und es mich beim Ansehen nur gegruselt hat.
Ich hatte zuerst vermutet, dass Dir der Jam & Spoon feat. Rea Garvey Mix deshalb gefallen hat, weil Du ihn Dir im wörtlichen Sinne so angehört hast - lautlos
kurz und schmerzlos, weil es mir heute den ganzen Tag im Kopf umherschwirrt (beschissene Quali)
hm...nachdem das Wohnzimmer und somit der Plattenspieler und der Vertärker noch durch den Nachwuchs belegt ist......suche ich die Sachen in den Plattenkisten raus und schaue mir die Videos derweil via Youtube an.
hm..nun ja als ich die Sachen damals in diversen Discos auflegt habe, war sowas schon öfter mal im Spiel (aber natürlich nur legale Sachen)
(Getränke waren ja immer frei)
Und mal was aus meiner Heimatstadt. Sacco & Mancetti
Von Herrn Warner fand ich eigentlich die Holy Wood immer mit am besten, und davon dann "a place in the dirt" (finde ich auf der Röhre nicht) und "born again", finde ich ebenfalls nicht, zumindest nicht in einer vernünftigen Qualität oder mit Ton - der Zensur aufgrund von Rechteverletzung sei Dank