Fahrbericht Impreza 2.5T WRX Swiss

WalterK-50
Bin eben zurück von einer 1-stündigen Probefahrt mit dem WRX 2.5 Turbo fröhlich
Die Subaru Händler haben gestern und heute eine zweitägige Vorstellungs- und Verkaufs-Show. Einer von meinen bekannten Händlern hat mir das Auto spontan zur Verfügung gestellt smile

Meine Begeisterung nach der Probefahrt ist auf einem Allzeithoch fröhlich fröhlich fröhlich . Ich habe noch nie einen Impreza erlebt, der nur annähernd eine so perfekte Kraftentfaltung zeigt wie dieser neue 2.5T.
Wenn man nicht wüsste, dass man einen Turbomotor bewegt, man würde es nicht erahnen. Kein Turboloch, kein Turboschlag, nur gleichmässiger, kräftiger Schub ab 1500 U/min bis zum Begrenzer. Ein dickes Lob an Subaru, dass sie jetzt endlich das bringen, was man sich in einem Alltagsauto wünscht.
Keine Anfahrschwäche, Schub auch noch im 5. Gang. Zurückschalten meist nicht mehr nötig, weil immer genügend Drehmoment da ist.

Alltagsauto? Ja, dieser WRX ist nicht für die Rennstrecke gemacht (z.B. die Bremsen). Muss er auch nicht, weil es dafür den neuen STI geben wird.

Dafür hat dieser WRX ein sehr komfortables Fahrwerk und Reifen 205-50/17, die ebenfalls schön dämpfen. Meine Teststrecken mit Buckel und Löchern hat er bravourös weggefedert (das ist dort, wo man im STI geschlagen wird).

Der WRX liegt sehr gut beherrschbar und leicht untersteuernd in der Kurve, das VDC kommt sehr spät. Alles im grünen Bereich.

Die Sitze bieten guten Seitenhalt
Und das eingebaute Zubehör ist länger als bei allen Vorgängern. Der Preis dafür nur 40'000 CHF, also in Anbetracht der Ausrüstung günstiger als die Vorgängermodelle.
ErichM-62
Hi Walter
das sind doch mal gute Nachrichten. Dann sind wir doch mal gespannt auf
den STI fröhlich

mfg Erich
OliG-77
Und der WRX hat einen Tempomat. großes Grinsen
CarstenB-81
Wie ist die Getriebe-Abstufung? Man munkelt der WRX, welcher in D ausgeliefert werden könnte geht übersetzungsbedingt "nur" bis 209km/h?
JumiW-82
es scheint also zumindestens das überarbeitete fahrwerk und der motor was zu bringen...

das von der getriebeabstufung fänd ich auch interessant (wenn man bedenkt dass die 06er 2.0 RS 210 laufen...)
WalterK-50
Lieber Carsten, das ist eine in der CH nicht zu beantwortende Frage traurig

Gerne wäre ich kurz Singen-Stuttgart gefahren, aber das hätte meinen netten Verkäufer doch wohl etwas "irritiert" oder gar in die Verzweiflung getrieben hmm...

Aber Subaru ist auf dem richtigen Weg.
Es gibt heute 4 Gründe, einen Mitsubishi EVO (X) zu kaufen:
- unten mehr Drehmoment
- oben kein Leistungsabfall
- kurvenäusseres Rad an der Hinterachse erhält mehr Drehmoment
- Getriebeschaltung ohne "fussuelle" Kupplung

Die ersten beiden Punkte hat der WRX bereits gelöst. Wenn der STI so weitermacht, dann ist Weihnachten und Ostern am gleichen Tag anbet
JumiW-82
Zitat:
Original von WalterK-50

- Getriebeschaltung ohne "fussuelle" Kupplung


ein DSG dürfte dann aber wohl der tuningwut der meisten hardcorefans ein ende setzen, da dann der subaru-lego baukasten (z.b. 5 gegen 6 gang einfach tauschen) nicht mehr funktionieren wird, bei rasanter fahrweise werden die kupplungspakete doch auch stark in mitleidenschaft gezogen werden...
JuergenL-60
  OT-Alarm 
Das mit dem DSG könnte es zumindestens beim STi wohl noch werden. fröhlich
Aus sport auto online (Bild 5):
Zitat:
450 Nm werden per Doppelkupplungsgetriebe in den permanenten Allradantrieb eingeleitet.

HaraldB-75
Wie machen sich die 1525 kg in den Kurven bemerkbar?
JumiW-82
hoffe das passt hier rein, ansonsten mod bitte verschieben, spot zum 08er Imp:

http://www.autoblog.it/post/10340/subaru...-spot-americano
AndreaG-71
Zitat:
Original von JumiW-82
hoffe das passt hier rein, ansonsten mod bitte verschieben, spot zum 08er Imp:

http://www.autoblog.it/post/10340/subaru...-spot-americano


Gut gemacht, und die message zuletzt sitzt. Thumbs up! großes Grinsen
AlexanderK-77
sooo hier nun meine eindrücke vom 2,5 wrx Augenzwinkern

heute nachmittag hatte ich die möglichkeit bei meinem lieblings clubhändler trautner in nürnberg den neuen 2,5wrx probezufahren & etwas genauer unter die lupe zu nehmen...

das getriebe ist wesentlich angenehmer zuschalten als alle subaru-getriebe die ich bis heute fahren konnte. man kann ohne probleme auch zurück in den ersten ganz schalten während das auto noch "zügig" unterwegs ist fröhlich
die beschleunigung ist sehr angenehm, es gibt kein turboloch mehr Augenzwinkern allerdings fehlt auch der turbotypische "tritt in den a****" beim beschleunigen unglücklich
die typische "subaru-impreza" geräuschkulisse ist fast vollständig verloren gegangen, beim serienmodell hört man nur noch den motor arbeiten heuler
beim fahrverhalten bin ich mir noch nicht so sicher ob mir der neue wrx gefällt! das eigentlich typische fahrverhalten des impreza ist verloren gegangen. sobald man stärker auf die bremse steigt wird das hinterteil sehr unruhig. bei meinen "fahrversuchen" hat die elektronik ganze 5mal eingegriffen & ich bin nur 15-20km gefahren, innerorts verwirrt unglücklich traurig
die bremse konnte mich wieder erwarten überzeugen, für ottonormal fahrer sollte sie ausreichen. Augenzwinkern

bei der innenausstattung gibt es positive & "negativ" sachen zu berichten Augenzwinkern
als positiv würde ich die sitze werten, der seitenhalt geht in ordnung, die rückenlehne ist meinem empfinden nach etwas höher geworden.
der rückblick durch den innenspiegel geht für den straßenverkehr in ordnung. rückwärts wöllte ich bei dem ausblick allerdings nicht fahren geschockt
es gibt definitiv zu viele halter für flaschen in dem auto crazy
im wrx waren es 6stk, 4stk im vorderen bereich crazy Zunge raus
bei dem rollo welches den gepäckraum abdeckt hat man vergessen den griff einzubauen crazy oder ist das so gewollt traurig
die neuen verstellmöglichkeiten der lenksäule gehen für mich in ordnung, allerdings kann ich bei meinem wrx noch den tachometer komplett ablesen wenn das lenkrad in der höchsten stellung ist, beim neuen wrx geht das nicht mehr.
entweder ist der sitz höher oder das lenkrad geht nicht hoch genug hmm...

hatte als beifahrer einen "älteren" herren an board der im moment einen 04er wrx fährt & sofort nach der mitfahrt den kaufvertrag im ah unterschrieben hat. ihm haben die komforteigenschaften sofort zugesagt fröhlich

ich für meinen teil werde den wrx nochmal in ruhe auf der landstrasse testen gehen wo ich bis dato alle neuen impreza gefahren bin. allerdings braucht es dazu ein modell das schon nen paar kilometer auf der uhr hat. mehr gibts dann nach diesem test bis dahin würde ich zu 90% sagen Thumbs up!

alex Augenzwinkern

ps1: der neue regelt laut tacho bei 220km/h ab crazy
ps2: der 2,5wrx hat 13,2liter angezeigt Augenzwinkern
ps3: der 2,0sport hat 17,1liter angezeigt crazy nixwieweg
JörgH-67
angezeigt? Bordcomputer?
Zum Thema Bremsen: sollten wir das nicht mit Vorsicht geniessen? Ich kann mich an eine Diskussion erinnern, die auf die "digitale" Einstellung des Bremskraftverstärkers abzielte, sprich, kurz antippen und die Fuhre steht...ich kenne dieses Gefühl von dem ein oder anderen Leihwagen, nur stellt sich dann die Frage nach dem gefühlvollen reinbremsen vor einer Kurve...
AlexanderK-77
@jörg: angezeigt im bordcomputer crazy

alex Augenzwinkern
WalterK-50
den Bericht von @AlexanderK kann ich voll unterschreiben.
Die Schwimmsattelbremsen arbeiten klaglos, präzis und effizient.
(Übrigens, auch BMW verwendet Schwimmsattelbremsen. Die sind ausgereift, günstig und bewährt.)

Die Schaltung geht klar besser als bei den Vorgängern.

Das fehlende Turboloch ist für den Einsatz auf der Rennstrecke ein sehr grosser Vorteil, weil Schub von unten ohne Gedenksekunde.

Die zahleichen (zuvielen) Flaschenhalter sind wohl für Ordnungsfanatiker, die den Alkohol separat versorgen wollen großes Grinsen
JörgH-67
Jeremy Clarkson hat den WRX getestet, hier sein Urteil traurig

http://driving.timesonline.co.uk/tol/lif...icle3016139.ece
JörgH-67
hier wird nochmal hervorgehoben, das der WRX limitiert ist...


http://www.youtube.com/watch?v=vE18Lw0sA4Y