WalterK-50
Bin eben zurück von einer 1-stündigen Probefahrt mit dem WRX 2.5 Turbo
Die Subaru Händler haben gestern und heute eine zweitägige Vorstellungs- und Verkaufs-Show. Einer von meinen bekannten Händlern hat mir das Auto spontan zur Verfügung gestellt
Meine Begeisterung nach der Probefahrt ist auf einem Allzeithoch
. Ich habe noch nie einen Impreza erlebt, der nur annähernd eine so perfekte Kraftentfaltung zeigt wie dieser neue 2.5T.
Wenn man nicht wüsste, dass man einen Turbomotor bewegt, man würde es nicht erahnen. Kein Turboloch, kein Turboschlag, nur gleichmässiger, kräftiger Schub ab 1500 U/min bis zum Begrenzer. Ein dickes Lob an Subaru, dass sie jetzt endlich das bringen, was man sich in einem Alltagsauto wünscht.
Keine Anfahrschwäche, Schub auch noch im 5. Gang. Zurückschalten meist nicht mehr nötig, weil immer genügend Drehmoment da ist.
Alltagsauto? Ja, dieser WRX ist nicht für die Rennstrecke gemacht (z.B. die Bremsen). Muss er auch nicht, weil es dafür den neuen STI geben wird.
Dafür hat dieser WRX ein sehr komfortables Fahrwerk und Reifen 205-50/17, die ebenfalls schön dämpfen. Meine Teststrecken mit Buckel und Löchern hat er bravourös weggefedert (das ist dort, wo man im STI geschlagen wird).
Der WRX liegt sehr gut beherrschbar und leicht untersteuernd in der Kurve, das VDC kommt sehr spät. Alles im grünen Bereich.
Die Sitze bieten guten Seitenhalt
Und das eingebaute Zubehör ist länger als bei allen Vorgängern. Der Preis dafür nur 40'000 CHF, also in Anbetracht der Ausrüstung günstiger als die Vorgängermodelle.

Die Subaru Händler haben gestern und heute eine zweitägige Vorstellungs- und Verkaufs-Show. Einer von meinen bekannten Händlern hat mir das Auto spontan zur Verfügung gestellt

Meine Begeisterung nach der Probefahrt ist auf einem Allzeithoch



Wenn man nicht wüsste, dass man einen Turbomotor bewegt, man würde es nicht erahnen. Kein Turboloch, kein Turboschlag, nur gleichmässiger, kräftiger Schub ab 1500 U/min bis zum Begrenzer. Ein dickes Lob an Subaru, dass sie jetzt endlich das bringen, was man sich in einem Alltagsauto wünscht.
Keine Anfahrschwäche, Schub auch noch im 5. Gang. Zurückschalten meist nicht mehr nötig, weil immer genügend Drehmoment da ist.
Alltagsauto? Ja, dieser WRX ist nicht für die Rennstrecke gemacht (z.B. die Bremsen). Muss er auch nicht, weil es dafür den neuen STI geben wird.
Dafür hat dieser WRX ein sehr komfortables Fahrwerk und Reifen 205-50/17, die ebenfalls schön dämpfen. Meine Teststrecken mit Buckel und Löchern hat er bravourös weggefedert (das ist dort, wo man im STI geschlagen wird).
Der WRX liegt sehr gut beherrschbar und leicht untersteuernd in der Kurve, das VDC kommt sehr spät. Alles im grünen Bereich.
Die Sitze bieten guten Seitenhalt
Und das eingebaute Zubehör ist länger als bei allen Vorgängern. Der Preis dafür nur 40'000 CHF, also in Anbetracht der Ausrüstung günstiger als die Vorgängermodelle.