17.800Euro für WRX in ordnung oder zu hoch?

MorizW-84
Jep das ist er.
Hier sind noch drei bilder. Einmal vom
Motor


Unterboden


Aufhängung


Ganz ehrlich, ich bin vor dem hier einen Impreza WRX STI mit 370PS probegefahren..... Hat riesig Spaß gemacht..... Die Halbe Stunde auf der Landstraße ist wie "im Flug" vergangen, aber mir reichen die 220PS. Bin eher einer der dezenten Fahrer....

Gruß Moriz
MorizW-84
Das hintere Diff. ´


Gruß Moriz
DanielB-80
Also ich muss sagen, die Aufhängung sieht ganz schön verrostet aus, meiner sieht nicht so aus! Selbst die Antriebswelle ist verrostet! unglücklich
JörgH-67
der hatte eine Motorwäsche...das grüne auf dem Ausgleichsbehälter der Kühlflüssigkeit ist hoffentlich Wachs, und keine Kühlflüssigkeit verwirrt

Und meine Herren, soviel Rost hätte ich nicht erwartet, ich glaube mein Foto hat in Gedanken gequietscht als ich mich reingesetzt habe Augenzwinkern
MorizW-84
Motorwäsche hatte er, das hat mir der Verkäufer gesagt.

Viel Rost? Sind bei Subaru alle Teile mit Rostschutz versehen? Antriebswellen und an der Aufhängung hab ich bisher glaub ich noch die rostfrei bei einem Gerbauchten gesehen....

Gruß Moriz
DanielB-80
Mein Subi ist von 02.2003 und da sieht der Antriebsstrang und die Aufhängung nicht so aus und hat 89000km drauf!

Edit: War eben in der Garage und habe nochmal geschaut, Rost hat meiner auch, aber nicht in dem Umfang, wie dieser! Dafür ist meiner aber auch ein Jahr älter und hat doppelt soviel Km drauf wie dieser!
FrankA-74
OT:
Zitat:
Original von DanielB-80
...
Das grösste Problem bei mir wäre, ich weiss nicht, wie der Vorbesitzer gefahren ist, in Hinsicht auf den Turbo! Da wäre ich mir nie sicher und genau deswegen bin ich da immer sehr Verhalten beim Kauf eines gebrauchten Turbos, wenn ich den Vorbesitzer nicht kenne! Genau aus dem Grund konnte ich mich noch nicht überwinden einen gebrauchten Turbo zu kaufen, denn ich weiss, was ich an meinem Baby habe und ihn ungern verkaufen möchte!



Ich würde lieber einen 200000Km Turbo kaufen wie ein neuen Sauger....

Serien Turbo's (gebrauchte) bekommt man eh nachgeschmissen, falls der mal hopps gehen sollte.
:OT

Martins (--> EMS) und mein WRX (--> GP Tuning) wurden von Top Leuten auf dem Sektor gemacht und deshalb sehe ich hier keine Bedenken.

Und noch was... Ist ja schon klar, das wenn man ein leistungsstarkes Auto hat auch mal die volle Leistung fordert. Wer anderes sagt ist nicht ehrlich. Der Vorteil bei den Subarus ist, daß die als besonders robust gelten und auch sind.
JörgH-67
wenn es nicht gerade die 2,5er STI-Turbos sind hmm...
MorizW-84
Motorleistung hin oder her. Mir persönlich reichen die 220Ps aus.

Ich erhoffe mir hier mehr eine ehrliche Aussage über den Zustand des Fahrwerks...
Ist Subaru mit Rost wirklich so eine große Ausnahme? Komm aus der nähe von Stuttgart, und hier sieht man Imprezas selten bis garnicht.... Um eine zu sehen muss ich schon 300km fahren...

Blöder vergleichber der Fiesta meiner Freundin bj.2007 sieht schon genauso aus... Mein jetztiges und erstes Auto ist eine andere Klasse, da ich mir damals keine Impreza leisten konnte....

Gruß Moriz
FrankA-74
Zitat:
Original von JörgH-67
wenn es nicht gerade die 2,5er STI-Turbos sind hmm...


In meiner Welt gibts nur 2,0l Subarus, Subarus mit mehr Hubraum traurig traurig traurig traurig traurig traurig
JörgH-67
ich versuche mal am Wochenende Fotos von meinem von unten zu machen, der wird im August 3 Jahre und hat noch nie eine Garage von innen gesehen...
DanielB-80
Zitat:
Original von FrankA-74
OT:
Zitat:
Original von DanielB-80
...
Das grösste Problem bei mir wäre, ich weiss nicht, wie der Vorbesitzer gefahren ist, in Hinsicht auf den Turbo! Da wäre ich mir nie sicher und genau deswegen bin ich da immer sehr Verhalten beim Kauf eines gebrauchten Turbos, wenn ich den Vorbesitzer nicht kenne! Genau aus dem Grund konnte ich mich noch nicht überwinden einen gebrauchten Turbo zu kaufen, denn ich weiss, was ich an meinem Baby habe und ihn ungern verkaufen möchte!



Ich würde lieber einen 200000Km Turbo kaufen wie ein neuen Sauger....

Serien Turbo's (gebrauchte) bekommt man eh nachgeschmissen, falls der mal hopps gehen sollte.
:OT

Martins (--> EMS) und mein WRX (--> GP Tuning) wurden von Top Leuten auf dem Sektor gemacht und deshalb sehe ich hier keine Bedenken.

Und noch was... Ist ja schon klar, das wenn man ein leistungsstarkes Auto hat auch mal die volle Leistung fordert. Wer anderes sagt ist nicht ehrlich. Der Vorteil bei den Subarus ist, daß die als besonders robust gelten und auch sind.


Es geht mir nicht ums Tuning, sondern darum, wie die Leute damit umgehen. Nicht warm fahren, gleich treten und nicht abkühlen lassen. Das macht mir Gedanken und nicht das Tuning! smile Sprich, die Leute, die kein Gefühl für die Technik haben!
JörgH-67
lasst uns wieder zum Thema von Moriz zurückkommen
TilmanQ-79
Zitat:
Original von FrankA-74
Zitat:
Original von JörgH-67
wenn es nicht gerade die 2,5er STI-Turbos sind hmm...


In meiner Welt gibts nur 2,0l Subarus, Subarus mit mehr Hubraum traurig traurig traurig traurig traurig traurig


3l Boxer im Legacy. Nichts gegen das Teil einzuwenden großes Grinsen

Motorwäsche geht gar nicht. Der 2l Turbo sollte eigentlich super dicht sein. Hab noch einen heilen Motor gesehen wo irgendwas rausschwitzt.
Da würde mich die Motorwäsche eher skeptisch machen.
MorizW-84
An der Motorwäsche störe ich mich garnicht so sehr. Da das wohl jeder macht, der ein Auto verkaufen will. Genauso wie das Auto innen und außen gewaschen wird, damit es gut da steht.

Gruß Moriz
ChristophL-86
Der Zustand passt zum Kilometerstand; wenn du mal ein abgegriffenes Lenkrad sehen willst, kann ich dir mal ein Foto schicken... Augenzwinkern

Der viele Rost (wobei der nicht bösartig aussieht) kommt wohl daher, dass das Auto recht wenig gefahren wurde.

Der Ladeluftkühler sieht noch gut aus, wenig verbogene Lamellen. Das Grüne auf dem Kühlwasserbehälter ist sicher Frostschutz, der irgendwann mal beim Deckel aufdrehen rausgeschwappt und dann festgetrocknet ist.

Die Mortorwäsche würde mich nicht skeptisch machen, bei dem Km-Stand kann eigentlich garnix undicht sein bei einem Subi. Der Händler stellt sich wohl ungern ein außen blitzblank sauberes Auto hin, wo einem dann der Schmodder entgegenkommt, wenn man die Haube aufmacht (z.B. Salzwasserflecken, was gut der Fall gewesen sein könnte, wenn ich mir dei Bilder vom Unterboden so ansehe...

Gruß Christoph
TilmanQ-79
Zitat:
Original von MorizW-84
An der Motorwäsche störe ich mich garnicht so sehr. Da das wohl jeder macht, der ein Auto verkaufen will. Genauso wie das Auto innen und außen gewaschen wird, damit es gut da steht.

Gruß Moriz


Außen und innen putzen ist ok. Nur bei Motorenwäsche kann man das ein oder andere Öl- Kühlmittelleck schon vertuschen...
MorizW-84
Zu dem Rost kann ich vielleicht noch sagen, dass nichts abblättert.... Sieht jetzt vielleicht auf den Bilder anders aus, aber der ist nur oberflächlich.

Gruß Moriz
MarcoL-73
Hi,

den bin ich vor ein paar Wochen auch gefahren.
Hab ein bißchen was dazu geschrieben:
Hilfe beim Subi-Kauf - Rallyexperten gesucht

Die km kommen mir schon authentisch vor. Es hat nix geknarzt oder geklappert. Da war der STI mit 80.000 km schon verwohnter.

Aber das Auto ist zu teuer und dass er ein Luxemburg Import ist stört mich auch
MorizW-84
Servus,

gibt es denn Unterschiede zwischen dem Luxemburger WRX und dem Deutschen??

Kann jemand vielleicht mal Photos von seiner Achsaufhängung posten, um einen Vergleich zu haben....

Gruß Moriz