JörgH-67
der Übersichtlichkeit halber bitte die Fragen in der Reihenfolge beantworten, danke
1. wieviel Prozent hat Eure Scheibentönung (wenn Ihr es nicht mehr genau wisst, schätzt)?
2. habt Ihr Sichtprobleme mit Eurer Scheibentönung?
3. würdet Ihr Eure Scheiben wieder tönen, oder nicht mehr, oder habt Ihr sogar Eure Scheibentönung wieder entfernt?
Vielen Dank im voraus
DennisB-89
Ich hatte welche im BMW E30 damals.
soweit ich weiß waren das die stärksten Folien die es von Foliatec gab, also seeehr dunkel!
Die seitlichen habe ich rausgemacht, damit man den käfig sieht. Viel mehr hat mich aber die Folie hinten gestört, weil ich nichtmal mehr abends erkannt habe welche Fahrzeugmarke hintermir stand (und auch nicht ob es die pozilei war oder nicht). Die folie wollte ich auch rausmachen, hab mich aber nie getraut aufgrund der heizungsdrähte
MartinT-78
Zitat: |
Original von JörgH-67
der Übersichtlichkeit halber bitte die Fragen in der Reihenfolge beantworten, danke
1. wieviel Prozent hat Eure Scheibentönung (wenn Ihr es nicht mehr genau wisst, schätzt)?
2. habt Ihr Sichtprobleme mit Eurer Scheibentönung?
3. würdet Ihr Eure Scheiben wieder tönen, oder nicht mehr, oder habt Ihr sogar Eure Scheibentönung wieder entfernt?
Vielen Dank im voraus |
1. hinten 50%, vorne 40%
2. Nein, die Vorteile bei Sonneneneinstrahlung (weniger Aufheizung, weniger Blendung) wiegen die Nachteile nachts deutlich auf.
3. Ich würde meine genau so wieder tönen, bin vollauf zufrieden.
CarstenB-81
1.
3M Scotchtint PNTHR5, genauen Tönungsgrad weiss ich nicht (waren schon drin) aber von aussen reinzugucken kannst du vergessen, solang ich innen keine Lampe aufstelle.
Vielleicht hilft Freund Google...
2.
Klares Jein. Solange es hell/heiss ist ist alles super (besser als ohne). Wenn's aber draussen schattig wird, oder man in einem Parkhaus unterwegs ist (die meist auch nicht so hell sind) kannste Rückwärtsfahren nur noch nach Spiegeln und Gefühl (und Gehör

)
3.
Ich find's nicht verkehrt. Hab z.B. auch schon bei diversen Veranstaltungen hinten 'ne Matratze reingeschmissen und drauf gepennt. Privatsphäre garantiert. Würde bei einer Neu-Anschaffung (unabhängig vom pennen) ggf. etwas weniger Deckkraft wählen. Oder 'ne Rückfahrhilfe (gell Manu?

)
JörgH-67
vielen Dank schon mal denen die bis jetzt geantwortet haben, lasst kommen Leute, gibt doch noch ein paar hier mit Tönung
JensG-78
1.) Halbgespiegelte Folie, Daten müsste ich raussuchen. Hintere Türfenster und kompletter Kofferaum
2.) Keinerlei Sichtprobleme. Obwohl

mit meiner Sonnenbrille sehe ich hinten raus Farbringe

, die hat so einen komischen Schliff, das andere Autos nicht blenden sollen.
3.) Würde ich wieder machen
Hatte mal die Werkstönung bei meinem BMW E 46. War auch alles toll, nur der abblendende Innenspiegel hat gar nicht mehr abgeblendet. Tolle Werkslösung
MikeG-80
Justy
Nein Danke, für den Hund ist es gut und ihn sieht auch keiner. Nur im Dunkel ist es schon schlecht. Aber da ich eh nur auf Spiegel fahre geht es.
NorbertS-61
Hallo,
Habe seit einem Jahr meine Scheiben mit Foliotec - Folie getönt.
Hinten und die Seiten mit 50 %.
Bin sehr zufrieden und würde es jederzeit wieder machen.
Seitenfenster gehen recht flott selbst zu machen,
Hinterscheibe dauert dementsprechend schon einiges länger!!
Habe auch meine Frontscheibe mit einer Sonnenschutzfolie in
Wagenfarbe beklebt.
Kann ich nur weiterempfehlen!!
Gruß aus Walldorf
Norbert
AlexanderS-69
hm hab ja im STI auch so Zeugs verklebt...bin auch ganz zufrieden. Hersteller (glaube CFC & glaube anthrazit) und Prozente weiß ich nicht mehr genau.
Nur ist mir die Sache zu auffällig geworden...also das Schwarz oder Dunkelgrau der Folie ist zu krass und auffällig.
Nun steht der Outback an und soll auch getönte Scheiben bekommen.
Fahrzeugfarbe ist urban-grey-met.
Getönt soll alles ab B-Säule werden und es soll "stark - fast" blickdicht sein und von aussen dezent rüberkommen und zum Auto passen.
Zu was würdet ihr mir raten???
Merci schonmal vorab
Alex.
JörgH-67
jetzt driftet der Admin ins OT ab
Fahrzeugmarke und Typ sind sowas von egal bei Euren Erfahrungen, also bitte weiter hören lassen, danke.
SusanneE-66
Zitat: |
Original von JörgH-67
1. wieviel Prozent hat Eure Scheibentönung (wenn Ihr es nicht mehr genau wisst, schätzt)?
2. habt Ihr Sichtprobleme mit Eurer Scheibentönung?
3. würdet Ihr Eure Scheiben wieder tönen, oder nicht mehr, oder habt Ihr sogar Eure Scheibentönung wieder entfernt?
|
1. Folie von LLumar ( die dunkelste mir ABG ), also sehr dunkel
2. Sichtprobleme nur beim Ein-/Ausparken im Parkhaus/Garage, sowie nachts. Radfahrerblick ist anfangs gewöhnungsbedürftig, weil man die Augen trainieren muß, durchzuschauen, anstatt gegenzugucken.
3. Ich würd es wieder machen lassen, auch die dunkle Variante. Ich mag's nicht, wenn man gut ins Auto sehen kann und bei starker Sonneneinstrahlung wird die Lederausstattung nicht so sehr strapaziert.
PhilippS-79
1. weiss ich nicht, aber ich schätze das sind die 90%igen, saudunkel
2. ja, in der Nacht seh ich nix hintenraus, werde dafür auch nicht geblendet von Hintermann
3. Nö, waren halt schon getönt, aber ich nehm sie wahrscheinlich irgendwann runter.
4. komm bloss nicht auf die Idee, deinen JDM zu tönen...sowas tut man nicht
JörgH-67

wen meinen, hab nix JDM, Alex auch nicht
MichiH-82
1. Ich habe
die drin, ist mit 5% Lichtdurchlässigkeit sau dunkel.
2. Am Tag gehts, aber in der Nacht seh ich absolut garnichts hinten raus.
3. Ich würds aber trotzdem wieder machen, mir gefällts einfach.
Mfg Michi
AndreasP-75
Zitat: |
Original von JörgH-67
der Übersichtlichkeit halber bitte die Fragen in der Reihenfolge beantworten, danke
1. wieviel Prozent hat Eure Scheibentönung (wenn Ihr es nicht mehr genau wisst, schätzt)?
2. habt Ihr Sichtprobleme mit Eurer Scheibentönung?
3. würdet Ihr Eure Scheiben wieder tönen, oder nicht mehr, oder habt Ihr sogar Eure Scheibentönung wieder entfernt?
Vielen Dank im voraus |
1. Seitenscheiben hinten und Heckscheibe nicht ganz stark getönt (% weiß ich nicht mehr)
vordere Seitenscheiben leicht getönt (die hellste, die es von der Firma und der Serie gab,
% weiß ich allerdings auch nicht mehr, meine 20-25%) Hersteller weiß ich auch nicht mehr, KEIN Foliatec
2. Habe damit keinerlei Sichtprobleme, man gewöhnt sich schnell dran. Klar, wenn hinter einem nix beleuchtet ist, schaue ich auch in die Aussenspiegel.
3. Würde ich wieder machen!
MichaF-84

mein gt-b ist ein e-tunes, also vom werk her schon getönt..
1. Keine ahnung, schätze mal so ca 50-60% hinten und vorne so ca 15-20%
2. Nein tagsüber ist der blick nach draussen sehr gut und nachts gehts auch bene, da ein orginal rückfahrsensorpackege mitdabei war..(würde mir so ein quatsch nie montieren, aber das originale in japan, das "wirklich" orginale das drinnen ist ist um welten besser als der schrott den ich hier offiziel von subaru schweiz vertrieben montieren darf..billiger e-bay schrott!) eingucken kanste vergesen und für meinen kleinen sohnemann ist es genial vorallem da der sommer ansteht..
3. der weisse gt-b mit schwarz getönten scheiben..ja klar immer wieder, alle meine autos hatten bis jetzt getönte scheiben!
greez
micha
PhilippS-79
@Jörg
uuups, ich dachte Helmut hat die Frage gestellt
LeeM-75
JDM´s haben es meistens ab Werk.
WolfgangH-50
in unseren EXForri haben wir die
> Seitenscheiben (hintere Türen) mit ca 70 %
> Seitenscheiben (Laderaum) mit ca 95 %
> die Heckscheibe mit ca 70 %
> und das Schiebedach mit ca 95 %
bekleben lassen !
der Seiten + Rückblick war damit auch noch sehr gut,
im dunklen waren allerdings dunkel gekleidete Radfahre (ohne Licht) +
Fußgänger nicht oder sehr spät zu sehen
diese Tönung würden wir wieder so machen
aber unser Baja hat ja schon getönte Scheiben
Gruß happy
MichaelB-84
habe die Foliatec Mindnight Reflex
dark
Wärmerückweisung: 72%
Lichtdurchlässigkeit: 17%
UV-Schutz: 99%
bin damit sehr zufrieden und kann Nachts auch noch sehr gut sehen (darum ging es mir bei der Auswahl damals auch...
würde ich wieder machen...