MarkusH-79
Habe am Forester FoliaTec midnight reflex superdark. Sicht hinten raus tagsüber ok, nachts auch noch passabel. Bin fahren nach Spiegel wg. Firmenfahrzeug (hinten komplett zu, kein Innenspiegel) eh gewohnt.
Am Swift haben wir FoliaTec midnight. Von außen auch schön schwarz, von innen raus fast wie original. Nachts deutlich besser als die midnight reflex superdark.
Hatte am Impreza ne billige schwarze Folie aus dem Baumarkt. Die war tagsüber schon katastrophal dunkel von innen raus
ArminR-83
hallo jörg, wenn du zwischen guter sicht und gutes aussehen möchtest, dann mach folien drauf die nicht mehr wie 60% sind. alles andere wirst du wahrscheinlich verfluchen, weil du eben bei kleinster dämmerung schon nicht mehr viel erkennen kannst.
ich hatte 60% beim letzen fahrzeug und jetzt mit 90% gekauft. wie die meisten sagen, im parkhaus oder in der nacht parkier oder rückwärts fahren, kannste vergessen mit so dunklen scheiben. aber dafür kann dich kein schwein blenden von hinten.
mein kolegge hat 30%, das sieht geil aus und man sieht bestens raus.
es kommt drauf an was du willst.
ThomasB-79
Servus.
1. hatte ne sehr dunkle Folie drin - k.A. wieviel % jedenfalls sehr dunkel!
2. Tagsüber wars genial aber Nachts ne Katastrophe
3. Denke das ich die Scheiben wieder tönen (lassen) werde aber diesmal nur sehr dezent! die extrem dunkle folie ging mir nach ca. einem Jahr total auf den geist!
Wenn du dir die vorderen Seitenscheiben tönen möchtest solltest du bedenken das deine Versicherung das nicht sehr witzig findet!
durch solche Späße erlischt die Betriebserlaubnis......sieht zwar ultra geil aus aber ob es das im schadensfall Wert ist???
Wenns auffällt bekommt man immer ne teilschuld und die Versicherung kann aufs begleichen verzichten....
gruss
SämH-84
Wo lassen die Schweizer die Scheiben tönen? Gibts jemanden den ihr mir empfehlen könnt?
JörgH-67
Zitat: |
Original von ThomasB-79
Servus.
1. hatte ne sehr dunkle Folie drin - k.A. wieviel % jedenfalls sehr dunkel!
2. Tagsüber wars genial aber Nachts ne Katastrophe
3. Denke das ich die Scheiben wieder tönen (lassen) werde aber diesmal nur sehr dezent! die extrem dunkle folie ging mir nach ca. einem Jahr total auf den geist!
Wenn du dir die vorderen Seitenscheiben tönen möchtest solltest du bedenken das deine Versicherung das nicht sehr witzig findet!
durch solche Späße erlischt die Betriebserlaubnis......sieht zwar ultra geil aus aber ob es das im schadensfall Wert ist???
Wenns auffällt bekommt man immer ne teilschuld und die Versicherung kann aufs begleichen verzichten....
gruss |
Du kannst bis zu einer gewissen Grenze das ganze legal tönen, auch die Frontscheibe, inkl. TÜV, ist allerdings ein teueres Vergnügen, das ich mir wahrscheinlich schenken werde
AndreasP-75
... die einzige "legale" Folie ist doch die "einbruchhemmende" Folie von Foliatec... und die darf man schon nicht bei serienmäßigem Dämmglass nehmen!
JörgH-67
ich spreche immer noch vom Fluten, eine Folie kommt mir nicht auf die Scheibe
AndreasP-75
Und was kostet sowas??
ThomasB-79
die vorderen seitenscheiben dürfen (bin nicht sicher mit den %ten) bis 17% getönt sein....allerdings ist die werksseitige tönung schon meißt am limit.
jedenfalls hatte der TÜV bei mir so argumerntiert!
der prüfer meinte das ich die scheiben irgendwie teilweise ausserhalb des sichtbereichs tönen kann....
aber wie sieht denn so ne halbgetönte scheibe aus???
JörgH-67
damit meint der Prüfer sehr wahrscheinlich diesen Sonnenblendstreifen an der Windschutzscheibe.
Ich hatte mich kurz mit den Jungs von der Firma unterhalten:
die messen erst die vorhandene Tönung, und dann das Endergebnis.
Auf Wunsch und gegen hartes Cash gibt es dann die TÜV-Eintragung, für Front- und vordere Seitenscheiben.
AndreasP-75
... mit denen muß ich mich auch mal unterhalten, wir bekommen im August die neue E-Klasse und Mercedes bietet leider bei der Limousine keine Tönung ab Werk an...
ThomasB-79
hab mich mal eben auf deren HP umgeschaut....
die preise sind echt nicht ohne!
aber cool das die in 1% schritten tönen können!
für die Frontscheibe meinte er den Sonnenblendstreifen aber an den Seitenscheiben hat er mit gezeigt das man außer des Sonnenblendstreifens auch noch den unteren und hinteren teil der Seitenscheiben tönen könnte....ich hoffe man versteht was ich damit sagen wollte
JörgH-67
so, ganz vergessen, habe meine Scheiben hinten jetzt auch getönt.
Pics gibbet nicht, ist noch alles verschmiert und ich darf noch nicht sauber machen.
Nachdem ich mir nochmal den Puls gefühlt habe, und noch ein wenig nach Glastone gegoogelt habe, habe ich Abstand von der Firma und dem Verfahren genommen.
Es ist jetzt eine Folie für 179,- inkl Montage draufgekommen, keine Ahnung obs taugt.
Habs
hier machen lassen, konnte von da ganz gemütlich zu meinen Oldies laufen und ein wenig in der Sonne sitzen, ist quasi ums Eck. Die plottern die Folie, ob das jetzt so ein Vorteil ist weiss ich nicht.
Genommen habe ich die Bruxsafol Titanium 400, also nicht ganz so dunkel.
Besten Dank nochmals für Eure Beiträge.
AndreL-81
Salüü
1.) Weiss ned ca 40%
2.) Tag ist es Perfekt Nachts Gut
3.) Immer wieder den mich kann keiner mehr von hinten Blenden und beim Rückwärtsfahren bei Nacht ist meinermeing nach gleich wie ohne Tönung musst auch so schauen wo dein heck aufhört...
Nadan Gute Nacht
JörgH-67
hab doch eins gemacht, ganz vergessen
DominikS-85
Sieht echt gut aus.
Mich würde es mal interessieren ob es probleme gibt mit der Folie wenn öfters die hintere Scheibe geöffnet wird?
JörgH-67
angeblich nicht, wird die Zeit zeigen
JanK-81
Hi,
ich bekomme am Dienstag die Foliatec Midnight Reflex dark. Bericht folgt...
Hab mal bei Dacki Porbe gesessen und fand die Tönung optimal.
Die haben am Telefon gesagt, ich soll am Termin die Hutablage entfernen, geht das bei der Limo überhaupt?
Gruß Jan
JörgH-67
hab mal versucht einzufangen wie stark die Tönung ist