Klackern in schnell gefahrenen (Rechts)Kurven

DanielD-82
Hallo zusammen,

mein GX begleitet mich ja nun schon seit über 15tkm sehr treu, aber seit einiger Zeit tritt folgendes Problem auf:

In sehr schnell gefahrenen Rechtskurven (zB Autobahn-Abfahrt) ertönt ein lautes klackern (wie wenn etwas im Reifen wäre oder etwas schleifen würde). Es klackert auch im ausgekuppekten Zustand. Je stärker der Lenkscheinlag, desto kürzer sind die Abstände zwischen den Klack-Geräuschen.

Das ganze tritt allerdings nicht immer auf. Ist aber sowohl mit Winter- als auch mit Sommerbereifung schon mehrfach vorgekommen.

Kann das ein Radlager sein?

Danke für Eure Hilfe!

Daniel
ThorstenR-66
Hi!
Bei meinem Kumpel seinem GT waren es die Domlager die sich gelocker hatten und dann ein Klackergeräusch gemacht hatten.einfach mal kontrolieren ob noch alles fest ist.

Gruß Thorsten
HelmutS-50
Radlager wäre eine weitere Variante


Habe Deinen Text noch einmal durchgelesen :

Du hast dies schon länger ?


Helmut
DanielD-82
Ist das erste mal vor ca. 4tkm aufgetreten, aber wie gesagt nicht immer und das Geräusch entsteht nur in wirklich sehr schnell gefahrenen Kurven (Haftgrenze).
DanielD-82
Außer Dom- und Radlager keine Ideen?
HelmutS-50
Ich gehe mal davon aus, dass Deine Radschrauben alle fest sind und Deine Soßdämpfer noch i.O. sind.
DanielD-82
Radschrauben sind frisch nachgezogen und alle fest.
Stoßdämpfer sind entsprechend der km-Leistung ca. 85tkm alt und wurden beim TüV vor ca. 15tkm nicht beanstandet und fühlen sich auch absolut okay an.
HelmutS-50
Ok, war nur so ein Hinweis, weil wir mal mit unseren Geschäftswagen so ein Problem mit losen Radmuttern hatten.

Dann würde ich halt mal angreifen und eine Fakrzeugseite vorne aufbocken und am Rad wackeln, dabei kannst Du auch gleich die Schrauben am Domlager kontrollieren.

Ferndyagnosen sind in diesem Fall schwierig, denn es könnte z.B. auch sein, dass ein Teil der Auspuffanlage in Rechtskurven irgentwo leicht anklopft (das hatten wir gerade an der wilden Hummel meiner Frau; Gummielemente werden ja mit der Zeit auf nicht besser und in Rechtskurven machte es eben klack klack)


Helmut
der Dir sonst nur noch das Aufsuchen eines Freundlichen empfehlen könnte
EikoM-77
Hi! Auspuff wollte ich auch gerade sagen! Besonders bei großen Anlagen schlagen sie gern im bereich hinterem diff. an. Radlager glaube ich eigentlich nicht, weil die machen eigentlich eher ein Brummgeräusch. Kannst du Lokalisieren von wo das geräusch kommt, also Vorne,Hinten,Links,Rechts?
Hätte aber noch eine Idee. Es könnte, wenn gar nix anderes zu finden ist evtl. eine Antriebswelle sein, weil die Welle in ihren Gelenken ja nach links und rechts wandern kann. Nur ein bißchen zugegeben aber sie kann. Wenn jetzt ein Kurvenäußeres Gelenk eine Beschädigung aufweißt auf der lauffläche der Kugeln im Gelenk und die Welle durch die Fliehkraft nach außen Wandert, dann klackern die Kugeln an eben diesen Beschädigungen. Hatte ich bis jetzt einmal bei einem Kundenfahrzeug,Passat. Wir haben uns dummgesucht, Radlager und allen möglichen scheiß Getauscht, bis es dann nur noch das Antriebswellengelenk sein konnte, und siehe da, Geräusch weg.
Guck aber auch mal die Differenzialhalterungen und Motorböcke durch, auch Getriebehalterung. Wenn da irgendwas lose ist, dann kann das Diff oder vorn das Getriebe hin und her wandern und die Antriebswellengelenke gehen dann auf druck und machen Geräusche. Problem hab ich bei meinem Corsa B 2 liter Umbau wegen zu Weichen Motorböcken. Da wandert der gesamte Antrieb 3 cm nach links und rechts in schnellen kurven.
So muß jetzt Arbeiten.
mfg Eiko!
YvonneG-81
Hi!

Bei mir klappert es hier und da auch ab und an, und es ist mir auch erst nur bei Kurvenfahrten aufgefallen. Bei mir ist es irgendwas vom Auspuff, was aneckt... hmm...
Mußt mal schauen, Radlager brummt eigentlich, das hatte ich ja auch erst.... hmm...
DanielD-82
Vielen Dank für die Hinweise!

Da ich weder genug Zeit noch Ahnung noch Möglichkeiten habe, werde ich wohl bald Helmuts Rat befolgen und einen Freundlichen aufsuchen...

Ich werde berichten smile
ChristophL-86
Der Laser-ESD hat mit dem Adapter bei mit auch am Differential angeschlagen!
Oder hast du eine AHK? da könnte er nämlich auch dran klappern!
DanielD-82
AHK habe ich keine, aber wie Du schon sagst den Laser ESD mit Adapter...

Könnte durchaus sein, dass das Geräusch daher kommt. Würde man da irgendwas am Differential sehen?
DennisB-89
Auch auf die gefahr hin das ich gelyncht werde, aber:

Es kann nicht sein das du seid längerem in einem der Reifen AUSSEN einen mittelgroßen stein hängen hast?

Das würde erklären warum es nur bei schnellen kurven klackert..
Hatte mich nach einer schotter-rally hmm... selber mal gewundert was jetzt kaputt sei gähn
DanielD-82
@Dennis:

Kein dummer Gedanke, aber das gleiche Geräusch tritt mit Sommer- und Winterrädern auf...
NicoD-87
Hallo,

hört sich nach defekter Antriebswelle an, einfach mal im aufgebockten Zustand am Rad drehen, wenn kein Gang eingelegt ist. Knackt es bei hin- und herbewegungen oder nur an einer Stelle bei etwas mehr als einer Umdrehung ist es mit sehr großer Sicherheit die Antriebswelle

gruß
Nico
DanielD-82
So, inzwischen war mein GX beim Freundlichen (100tkm Inspektion): Das Klappern stammt tatsächlich vom Auspuff, der anschlägt.
Die Werkstatt hat die Aufhängung ein wenig modifiziert und jetzt klappert es nur noch bei vieeeeeeeeel zu schnell gefahrenen Kurven, also eine gute akustische Anzeige, ob man am Limit ist großes Grinsen

Also nochmal Danke an alle für die Hilfe!!!
JanV-88
Habe auch so ein schlagen in schnellen Rechtskurven an der Haftungsgrenze....

Aber ich merk das Rucken auch am Lenkrad, also kanns nicht der Auspuff sein...
Es fühlt sich in der Tat an, als würde das Auto über das vorderrad schieben und dies ist locker. Ich habe immer so ein Rattern und rucken im lenkrad...
Bei linkskurven nicht...
Räder sind fest, auto hat 94T KM weg mit Serienfahrwerk...