AchimR-70
Sevi muss gewinnen.....ich habe sie zu nem Slalom mitgenommen (der war übrigens mehr als lebensgefärlich/Industriestrasse mit null Auslaufzone und 8 %
Gefälle/ Sevi ist tapfer gefahren

) und sie hat sich ganz gut angestellt.Also die fahrerische Hürde müsste sie locker gewinnen!!!!
HelmutS-50
Also die Sevi hat leider nicht gewonnen, aber mehr weiss ich leider nicht.
AndreaG-71
Ja, die Stefanie ist vielseitig veranlagt, man kann das förmlich spüren.
Aber die Pinökels stören sie auf dem Parcours.
ChristophL-86
Eigentlich hatte sie sich ja nen Parcour ohne Pinökkels und Hütchen gewünscht, der wäre auch einfacher gewesen...
...aber so stören die schon ziemlich.
JörgH-67
für solche Momente könnte man die nasioc-diaf-smiley ganz gut gebrauchen
JörgH-67
Subaru sucht die "Allrad-Lady 2009": Auf der AMI in Leipzig (vom 28. März bis 5. April 2009) läutet Subaru die siebte Runde des Wettbewerbs um den Titel ein. Der Siegerin winkt neben dem Titel der Forester "Lady" Black & White.
Die Pressekonferenz zur Vorstellung des Forester "Lady" findet statt
am 27. März 2009 um 11.20 Uhr auf dem Subaru-Stand E11 in Halle 5.
Als besonderes Highlight dieser Veranstaltung, durch die TV-Moderatorin Maren Braun führen wird, erleben zwei leibhaftige Dalmatiner ihre "Messe-Premiere" - getreu dem Motto "Black & White". Subaru kürt die "Allrad-Lady" in diesem Jahr zum siebten Male. Damit trägt der weltgrößte Hersteller von Allrad-Pkw der ständig wachsenden Bedeutung der weiblichen Käufer Rechnung und setzt eine Tradition fort, die sich seit der ersten Kür einer "Subaru Allrad-Lady" fest etabliert hat. Heute hat schon fast jedes dritte Auto eine Frau als Besitzerin, in wenigen Jahren wird der Anteil der weiblichen Autobesitzer auf etwa 50 Prozent steigen.
Sollten Sie in Leipzig sein, würden wir uns über Ihren Besuch sehr freuen. Jens Becker, Geschäftsführer der Subaru Deutschland GmbH, sowie Jutta Sein, Leiterin Öffentlichkeitsarbeit, und ihre Assistentin Jutti Bernhard stehen Ihnen gerne für Gespräche zur Verfügung.
Auf dem über 840 Quadratmeter großen Stand in Halle 5 gibt Subaru einen Überblick über seine Modellpalette. Zusätzlich bietet Subaru eine ganze Reihe von Aktivitäten außerhalb der Ausstellungsfläche an. Für Probefahrten stehen insgesamt sieben Fahrzeuge zur Verfügung: ein Justy 1.0 Active, ein Impreza 2.0D Exclusive, zwei Forester 2.0D Comfort, ein Forester 2.0X Comfort mit Autogas ecomatic®, ein Outback 2.0D Comfort und ein Tribeca 3.6 Comfort. Interessierte Messebesucher können sich auf einer festgelegten Teststrecke von den Qualitäten der Subaru-Modelle überzeugen.
Seine Deutschland-Premiere erlebt das Legacy Concept. Zum 20. Geburtstag des Legacy zeigt Subaru am Pressetag eine Designstudie, von der Insider behaupten, das Konzept sehe dem künftigen Serienprodukt "Subaru Legacy" ziemlich ähnlich. Die Formen der Karosserie betonen die Sportlichkeit und Dynamik des Fahrzeugs, ein prägnantes Gesicht, dezente Kotflügelverbreiterungen, ein ebenso dezenter Frontspoiler und signifikante Scheinwerfer und Heckleuchten geben dem Legacy Concept eine unverwechselbare optische Präsenz. Unter der Haube steckt der 3,6-Liter-Boxermotor, der in seiner aktuellen Version 190 kW (258 PS) leistet und über das symmetrische Allradantriebssystem "Symmetrical AWD" alle vier Räder antreiben soll.
Zum siebten Mal findet in Leipzig die AMI-Spritsparstunde statt. Subaru ist dabei einer der Aussteller, die einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz leisten, denn spritsparendes Fahren entlastet die Umwelt. Durch umweltschonenden Umgang mit dem Gaspedal können Fahrer bis zu 25 Prozent Kraftstoff einsparen. Damit wird ein CO2-Minderungspotential von etwa fünf Millionen Tonnen pro Jahr allein in Deutschland erschlossen. Subaru beteiligt sich mit einem Legacy 2.0D Comfort an der Spritsparstunde. Dabei demonstriert ein Instruktor des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR), wie man effektiv Kraftstoff spart. Anmelden kann man sich zur AMI-Spritsparstunde auf dem Subaru-Messestand. Interessierte Messebesucher benötigen dafür lediglich einen gültigen Führerschein, der bei der Anmeldung vorgelegt werden muss.
Auf dem Offroad-Parcours fährt Subaru mit zwei Forester 2.0X Exclusive Automatik. Der Parcours befindet sich auf dem Freigelände hinter der Halle 4. Interessierte Besucher melden sich an auf dem Subaru-Stand an der Infotheke oder direkt am Parcours. Selbst fahren geht leider nicht, Beifahren ist angesagt: Die Strecke ist einfach zu anspruchsvoll.
Zusammen mit Radio PSR, dem meistgehörten Sender in Sachsen, und der Messe Leipzig veranstaltet Subaru ein Gewinnspiel mit dem viel versprechenden Titel "Auto Küssen". Am 3. April und 4. April 2009 findet das Spiel statt. Wer den Subaru Forester 2.0X Active am längsten küsst, der gewinnt ihn auch. Das Spiel dürfte für einigen Aufruhr sorgen, denn wer gewinnt bei einem Kuss-Marathon schon ein SUV? Ein solches Spiel hat es noch nie gegeben.
Sie sind das Salz in der Suppe - die Prominenten, die Autos fahren wie jeder Normal-Sterbliche auch. Im faszinierenden Ambiente der Glashalle steht das rote "Prominentensofa", auf dem die bekannten Subaru-Fans Platz nehmen werden. Am 3. April zwischen 14.30 Und 15.00 Uhr kommen Christian Neureuther und seine Gattin, die Gold "Rosi" Mittermaier. Beide haben einen schwarzen Tribeca 3.6 in ihr Herz geschlossen. Nach dem Ende der Sofa-Sitzung können Interviews gebucht werden. Fünf Tribeca 3.6 bilden das Rückgrat des VIP-Shuttle-Service.
Vom 28. März bis 5. April 2009 geben auf der AMI rund 450 Aussteller einen Überblick über Neuheiten und den Entwicklungsstand der internationalen Automobilbranche. Gleichzeitig schärft die AMI 2009 ihr Profil als Plattform für alternative Antriebsarten und umweltgerechtere automobile Technologien. Rund 290.000 Besucher werden erwartet.
http://www.subaru-presse.de/news2009/All...otodownload.htm
ohne diese Hunde-Kleber fast hübsch zu nennen...aber nur fast
YvonneG-81
Ich würde den sofort nehmen!!!
Das "Lady" runter und dann
(bin halt doch ein Mädchen...

)
ChrisF-68
Steht ja gar nicht dabei, das man da was gewinnen könnte
Ich mach dann mal nicht mit