Subaru kürt die Allrad Lady 2007 update 2008 update 2009 update 2010

WalterK-50
Kölnerin gewinnt Forester-Einzelstück

Die "Subaru Allrad-Lady 2007" heißt Claudine Büth. Die 33jährige Bankkauffrau aus Köln setzte sich im Finale gegen zehn Konkurrentinnen aus ganz Deutschland durch. Wie Subaru mitteilte, brillierte sie auf dem Parcours mit den schwierigen Einzelprüfungen und löste die Aufgabe "Präsentation vor laufender Kamera" mit Bravour.

Jens Becker, Managing Director der Subaru Deutschland GmbH, überreichte der Siegerin beim abschließenden Gala-Abend im Düsseldorfer Meilenwerk die Schlüssel für den Subaru Forester "Lady" mit Autogasantrieb. Das Einzelstück im Wert rund 40.000 Euro hat der Schweizer Veredler Rinspeed designt.

Bei der Suche nach der Allrad-Lady 2007 kooperierte Subaru Deutschland wieder mit dem ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) und dem DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat). Auch im kommenden Jahr will der Importeur wieder eine Allrad-Lady küren.
JörgH-67
und für 2008 geht das Spiel weiter...jemand den wir kennen dabei verwirrt


Friedberg / Ulm(Langenau) - Subaru sucht die Allrad-Lady - und das bereits zum sechsten Mal. Der Titel "Allrad-Lady" ist hoch begehrt, der Wettbewerb hat sich etabliert. Mitmachen lohnt sich, denn der Preis ist heiß: Die Siegerin 2008 darf den Forester 2.0X "Lady" mit nach Hause nehmen, der in diesem Jahr nach dem Motto "Bling Bling" gestaltet wurde. Mit der Ausschreibung 2008 setzt Subaru eine Tradition fort, die sich seit der ersten Kür einer "Subaru Allrad-Lady" fest etabliert hat. Bei der Suche nach der "Allrad-Lady 2008" kooperiert Subaru Deutschland wieder mit dem ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe) und dem DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat). Der Forester Lady 2008 lässt sich sowohl mit Benzin als auch mit Autogas LPG fahren.

Die künftige Trägerin des Titels "Subaru Allrad-Lady 2008" muss sich gegen starke Konkurrenz durchsetzen. Auch in diesem Jahr bewerben sich Teilnehmerinnen aus allen Altersklassen und allen Schichten der Bevölkerung - von der 70-jährigen Japanerin Yoshiko über die 46-jährige Heilpraktikerin Stephanie bis zur 33-jährigen Chinesin Jiangfeng aus Halberstadt. Am Samstag, 2. August 2008 fand auf dem ADAC-Trainingsgelände in Langenau bei Ulm die erste Vorentscheidung statt. Im harten Wettbewerb setzten sich durch:

Siegerin wurde die 23jährige Katrin Müller aus Gräfenthal in Thüringen. Sie ist Pharmazeutisch-Technische Assistentin in einer kleinen Apotheke und sagt, dass sie jedesmal eine Gänsehaut bekommt, wenn sie den Boxer-Sound hört. Den zweiten Platz errang die 28jährige Severine Wenig, die schon viel Zeit ihres Lebens in New York verbracht hat und im Marketing ihr tägliches Brot verdient. Als Dritte ging Katrin Heß (26) Kommunikationstrainerin aus Mannheim aus dieser ersten Vorentscheidung hervor..Sie wurde von ihrem Vater begleitet und bezeichet Subaru-Fahren als unvergleichliches Lebensgefühl.


Die Vorausscheidungen

Die Testkriterien im Wettbewerb um den Titel "Allrad-Lady 2008" sind anspruchsvoll und verlangen mehr als nur fahrerische Fähigkeiten. Jede Kandidatin muss erklären, warum gerade sie die ideale "Allrad-Lady 2008" ist und ihre Kompetenz in den Bereichen 1. Slalom auf Zeit, 2. Handlingkurs, 3. Allradparcours und 4. Präsentation vor laufender Kamera unter Beweis stellen. Die Vorrunden werden geleitet von Jürgen Bente, dem Cheftrainer des DVR.

Die drei Erstplatzierten einer jeden Vorausscheidung nehmen am 20. September 2008 am Finale auf dem ADAC-Gelände in Weilerswist teil. Am Ende des Tages wird die "Allrad-Lady 2008" feststehen. Bei einem Gala-Abend im Meilenwerk in Düsseldorf erhält die Siegerin aus der Hand von Jens Becker, Geschäftsführer der Subaru Deutschland GmbH, die Schlüssel für den Forester "Lady". Das Unikat repräsentiert einen Wert von rund 42.000 Euro.


Der Subaru Forester "Lady" 2008

Die Veredelung des Siegespreises hat in diesem Jahr wieder der Schweizer Tuner Frank Rinderknecht übernommen, dessen renommiertes Unternehmen Rinspeed den Forester glanzvoll und glitzernd designt hat. Die Wortkreation "Bling Bling" entstammt dem amerikanischen Südstaaten-Slang und bezeichnet glänzenden und mit Edelsteinen besetzten Schmuck aus Platin, Gold oder Silber. Der Begriff geht auf das Blitzen des Schmucks im Licht zurück. Inzwischen hat "Bling Bling" den Mainstream erreicht und bezeichnet ein klassenübergreifendes Modephänomen. Mode-Ikonen wie Fußballstar David Beckham tragen oft Ohrstecker aus echten Diamanten sowie teure Uhren, oft auch mit Diamanten verziert. Für das "Bling Bling" beim Forester Lady 2008 sorgt die Firma Swarovski, weltbekannter Hersteller von Kristallschmuck und Accessoires.
Angetrieben wird der Forester "Lady" von einem 110 kW/150 PS starken 2.0-Liter-Boxermotor, der aus dem SUV eine überaus "flotte Lady" macht: in 11,0 Sekunden von 0 auf 100 km/h, 184 km/h Spitze. Pro 100 Kilometer begnügt er sich mit 8,4 Litern Super. Außerdem ist der Forester "Lady 2008" für den Betrieb mit Autogas (LPG) umgerüstet. Der saubere Kraftstoff ist nur halb so teuer wie Benzin und reduziert die Emissionsbelastung für die Umwelt.

Damit ist der Subaru Forester Lady 2008 das ideale Auto für moderne Frauen, denn deren Anforderungen an ein Auto unterscheiden sich nicht signifikant von denen der Männer: Frauen wollen gut sitzen, eine ordentliche Übersicht über den Verkehr haben, und genügend PS dürfen durchaus unter der Haube stecken. Sicherheit spielt bei weiblichen Kaufentscheidungen eine wesentliche Rolle. Über all die serienmäßigen Sicherheitsstandards wie ABS und Airbags hinaus bietet Subaru noch ein wesentliches Plus an aktiver Sicherheit: Der serienmäßige permanente Allradantrieb Symmetrical AWD garantiert die markentypische Unfallvermeidungsfähigkeit.


Die Kooperationspartner

ZDK (Zentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe)
Im Jahre 1909 wurde der ZDK als Automobilhändlerverband in Berlin gegründet. Heute vertritt der Kfz-Verband die berufsständischen Interessen der 40.000 Kfz-Meisterbetriebe. Mit rund 468.000 Beschäftigten, darunter rund 90.000 Lehrlinge in technischen und kaufmännischen Berufen, wurde 2007 mit dem Verkauf neuer und gebrauchter Pkw, Lkw, Motorräder und dem Service "rund um die Mobilität" ein Umsatz von 129,7 Milliarden Euro erzielt. Die 40.000 Betriebe sind in mehr als 234 Innungen und 15 Landesverbänden auf der einen sowie 47 Markenverbände auf der anderen Seite organisiert. Im Rahmen der bundesweiten Öffentlichkeitsarbeit engagiert sich das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe in vielen Fragen der Verkehrssicherheit und der Verbraucherinformation. So verfügt der ZDK zum Beispiel über knapp 120 Schiedsstellen für Service und Gebrauchtwagen.

DVR (Deutscher Verkehrssicherheitsrat)

Der Deutsche Verkehrssicherheitsrat e. V. wurde 1969 als gemeinnütziger Verein gegründet. Die Aufgabe des Vereins ist die Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer. Schwerpunkte sind Fragen der Verkehrstechnik, Verkehrserziehung und -aufklärung, des Verkehrsrechts und der -überwachung. Der Verein koordiniert die vielfältigen Aktivitäten seiner Mitglieder, entwickelt Programme und passt diese kontinuierlich neuen Anforderungen und wissenschaftlichen Erkenntnissen an.


Rinspeed
Die Rinspeed AG von Frank M. Rinderknecht hat sich mit dem Bau von extravaganten Konzeptfahrzeugen sowie dem Tunen und Veredeln von Sportwagen einen Namen gemacht. Die renommierte Schweizerische Autoschmiede kreiert und baut außergewöhnliche und polarisierende Konzeptfahrzeuge. Rinspeed repräsentiert Haute Couture für das Auto und hat auch in diesem Jahr gemäß den hohen Anforderungen der Haut Couture den Forester "Lady" für Subaru maßgeschneidert.


.


Subaru sucht die Allrad-Lady 2008

Teilnehmerinnen 2. August 2008 / 1. Vorentscheid in Langenau/Ulm

1. Müller Katrin 98743 Gräfenthal

2. Wenig Severine 91322 Gräfenberg
3. Heß Katrin 68169 Mannheim

Bauer Stefanie 98554 Benshausen
Blair Rebecca 61476 Kronberg
Fuß Martina 72362 Nusplingen
Grueb Ute 97618 Wargolzhausen
Koc Hatice 79713 Bad Säckingen
Köhler Stephanie 61197 Florstadt
Kraus Tina 95100 Selb
Kullmann Susann 61184 Karben
Münch Claudia 95326 Kulmbach
Nimmich-Vogeler Marlies 61184 Karben
Schwarz Sabine 98693 Ilmenau-Oberpörlitz
Vogeler Franca 61184 Karben
Vogeler Ricarda 61184 Karben
Weigand Deborah Nicole 72636 Frickenhausen
Wenig Edelgard 36460 Merkers
HelmutS-50
JA
HelmutS-50
2. Wenig Severine 91322 Gräfenberg
JörgH-67
ist die LAP vom Gö, oder verwirrt
HelmutS-50
Jaaaaaaaaaaaaaa
MichaelB-84
das ist jemand aus Benshausen dabei... fröhlich Augenzwinkern großes Grinsen nixwieweg
YvonneG-81
und ich war blond... traurig böse traurig heuler
MichaelB-84
Zitat:
Original von YvonneG-81
und ich war blond... traurig böse traurig heuler


darfst mal ne Runde mit meinem fahren... Augenzwinkern umarm

...der kippt wenigstens nicht so schnell wie´n Forry... großes Grinsen nixwieweg
MarkusH-79
  OT-Alarm 
Zitat:
Original von MichaelB-84
...der kippt wenigstens nicht so schnell wie´n Forry... großes Grinsen nixwieweg


Das hab ich jetzt mal überhört großes Grinsen Augenzwinkern
NicoD-87
Eigentlich müsste sich da nur ne Asiatin bewerben,
denn JDM > *
ist für uns nix neues ;P

gruß
Nico
JörgH-67
von der 70-jährigen Japanerin Yoshiko

das glaube ich nicht Tim hmm...

Yvonne hat den Karren auf die Seite gelegt verwirrt Bilder oder Bann hmm...
YvonneG-81
Zitat:

Yvonne hat den Karren auf die Seite gelegt verwirrt Bilder oder Bann hmm...


geschockt nee, net ganz, aber fast halt letztes Jahr...
Die hatten wohl etwas Angst weil die Kiste nur am "Beinchen heben" war... geschockt großes Grinsen cool
JörgH-67
Teilnehmerinnen 3. August 2008 / 2. Vorentscheid in Langenau/Ulm

1. Langer
Sabine
40593
Düsseldorf

2. Ruthardt
Tatjana
54317
Kassel

3. Hohenester
Fabienne
78239
Rielasingen-Worblingen






Aschenbach
Stefanie
76530
Baden-Baden

Bauroth
Manuela
95032
Hof

Businova
Radka
50933
Köln

Grab
Monika
74933
Neidenstein

Haschke
Yvette
04720
Döbeln

Jansen
Maria
64397
Modautal

Kaiser
Christina
97486
Königsberg

Koster
Elke
54453
Nittel

Reißfelder
Silke
79111
Freiburg

Rodemerk
Stefanie
79350
Sexau

Rodemerk
Anna
79312
Emmendingen

Scheuermann
Silvia
75337
Enzklösterle

Schneider
Sabine
89179
Beimerstetten

Schwabe
Liane
86925
Markt Leeder/Fuchslat

Stephan
Anna-Luise
74821
Mosbach

Winkler
Sophia
89264
Weißenhorn

Wuttge
Ursula
88422
Kanzach




Links: Sabine Langer 1. Platz; Mitte: Tatjana Ruthardt 2. Platz; Rechts: Fabienne Hohenester
AlexanderK-77
@jörg: dann wollen wir aber auch die ersten 3 "gewinnerinnen" sehen...

Katrin Müller, links, 1. Platz; Katrin Heß, mitte, 3. Platz; Severine Wenig, rechts, 2. Platz


alex Augenzwinkern
JörgH-67
wollen wir das wirklich Augenzwinkern
HelmutS-50
Hat die Sevi zugenommen ?
AlexanderK-77
@helmut:
  OT-Alarm 
großes Grinsen


alex cool
MichaelB-84
  OT-Alarm 
...tztztz... crazy Augen rollen großes Grinsen
ihr nu wieder... nixwieweg
HelmutS-50
Weiss jemand was da am Wochenende bei der Endausscheidung rausgekommen ist ?

Hat die Sevi vielleicht sogar gewonnen ?