Lackstiftfarbe hält nicht wirklich

GregorK-77
Hi Leute,

habt Ihr auch schon die Erfahrung gemacht, daß die Farbe aus dem original-Lackstift mit der Ihr Steinschläge und die Kanten an den Türen
nach dem entrosten eingepinselt habt, nicht gut hält und die Stellen darunter wieder zum rosten anfangen verwirrt unglücklich

Ich kann das im Prinzip 1x pro Jahr neu blank machen, entfetten und neu einpinseln. Auch vermischt sich der Lack meines Imprezas mit dem grauen Haftgrund den ich mit einem feinen Pinsel in die Stellen tupfe. Desweiteren sind die Tupfer aus dem Lackstift nicht lösemittelfest. Egal ob Bremsenreiniger, Verdünnung oder auch nur Spiritus - wenn ich mit dem Wattestäbchen über die ausgebesserten Stellen noch nach monaten wische, lößt sich der einst aufgetragene Lack...

Mach ich was falsch ?
Braucht man eine spezielle Grundierung die sich mit dem Acryllack aus dem Lackstift verträgt ? Früher habe ich den Lack direkt auf die gereinigten und vom Rost befreiten Stellen aufgetragen und das scheint schon mal nicht generell zu halten...

Gruß,

Gregor
ChrisT-85
da die lackstifte meist etwas älter sind und die meiste zeit still rumstehen ist ein häufigen problem, dass diese sich in einzelne schichten absetzen...
lösung: also richtig gut, richtig lange schütteln vorher! als guten trick, den ich vom lackierer bekommen habe, kann man folgendes macken: eine kleine kugel oder aushilfsweise eine kleine mutter nehmen, in den farbbehälter des stifts geben und n paar minuten schütteln.. das hilft am besten um alles zu vermischen und auch die bestandteile, die sich am rand des behälters festgesetzt haben wieder mit dem rest zu vermischen.. smile
falls dies das problem nicht beheben sollte, ist der lackstift wohl einfach zu alt..
JörgH-67
nach dem Ausbessern nochmal mit Klarlack drüber
GregorK-77
ja gut,

ich dachte bisher immer der Klarlack wäre nur zum abzocken mit dabei.
An den Stellen an denen es besser hält habe ich also länger geschüttelt. Im Keller stehen bestimmt noch 5 volle Spraydosen aus den "Entrostungsorgien" mit unserem Legacy...
Da habe ich mittlerweile alles mit 2-Komponenten Harz und Stücken aus alter Unterwäsche zugepflastert... crazy cool