Was bringt ein größerer LLK?

MichaelSS-86
Hallo,

spiele mit dem Gedanken einen größeren LLK im Auto anzubringen. Was Bringt so ein Frontmount Intercooler (deutscher Name kommt mir gerade nicht in den Sinn)

Deswegen wollte ich mal fragen was sowas an Leistung bringt? Hat da wer erfahrungen?

Gruß
Michael
GerritB-80
Bringt nicht direkt Leistung,aber weniger Leistungsverlust.
Kühl eben effizienter als die Originale Fehlkontruktion auf dem Motor.

Am stärksten merkst du es nachdem du im knalligen Sommer durch die Stadt gefahren bist und dann mal Leistung verlangst.
Mit Original LLK denkste du hast 50PS weniger als sonst.Mit Front LLK gehts vorran großes Grinsen

Ist ein Umbau den ich nicht bereut habe und sofort wieder machen würde. Als allererstes!!

!
CarstenB-81
  OT-Alarm 
Vorher bauste aber noch deine Signatur auf klein um, bitte... 300px Breite ist mehr als ausreichend.
MichaelSS-86
Zitat:
Original von GerritB-80
Bringt nicht direkt Leistung,aber weniger Leistungsverlust.
Kühl eben effizienter als die Originale Fehlkontruktion auf dem Motor.

Am stärksten merkst du es nachdem du im knalligen Sommer durch die Stadt gefahren bist und dann mal Leistung verlangst.
Mit Original LLK denkste du hast 50PS weniger als sonst.Mit Front LLK gehts vorran großes Grinsen

Ist ein Umbau den ich nicht bereut habe und sofort wieder machen würde. Als allererstes!!

!


wie ists vom arbeitsaufwandt?
MichaelSS-86
  OT-Alarm 
Zitat:
Original von CarstenB-81
Vorher bauste aber noch deine Signatur auf klein um, bitte... 300px Breite ist mehr als ausreichend.


erledigt hallo
SaschaZ-75
Wir hatten vor ein paar Jahren mal 2 99GTs auf den Prüfstand gestellt mit ziemlich genaue den gleichen Mods. Der eine mit dem Serien LLK, der ander mit FMIC, jedoch hatten beide ziemlich genau die gleichen Leistungsdaten....
Der mit Serie hatte 322PS und 380Nm
Der FMIC hatte 313 PS und etwas über 400Nm
Meiner Meinung nach brauchts so was erst ab 350+ bei einem GT...
TilmanQ-79
Und das Turboloch sollte größer werden, da man mehr Luftvolumen über eine längere Strecke bewegen muss.
MichaelSS-86
Zitat:
Original von SaschaZ-75
Wir hatten vor ein paar Jahren mal 2 99GTs auf den Prüfstand gestellt mit ziemlich genaue den gleichen Mods. Der eine mit dem Serien LLK, der ander mit FMIC, jedoch hatten beide ziemlich genau die gleichen Leistungsdaten....
Der mit Serie hatte 322PS und 380Nm
Der FMIC hatte 313 PS und etwas über 400Nm
Meiner Meinung nach brauchts so was erst ab 350+ bei einem GT...


na dann machts erst mal keinen sinn...

danke für die hilfe
GerritB-80
Zitat:
Original von MichaelSS-86


wie ists vom arbeitsaufwandt?



Kann man so nicht sagen.

Weiss ja nicht wie fit du im basteln bist......
Also wenn du es komplett in Eigenregie bauen willst, nimmt es natürlich schon ganz schön Zeit in Anspruch.
Ein gutes,teures Komplettkit ist bestimmt einfacher zu installieren.


Ab wann man ihn braucht kann man so pauschal auch nicht sagen.Wieso sollte es erst ab 350PS Sinn machen?
Kühlere Ladeluft = Mehr Leistung. Schadet auch nem Serienmotor nicht.

Gut zur Leistungsmessung sag ich nichts,zwei Fahrzeuge mit ziemlich gleichen Mods,da relativieren sich die Ergebnisse.

Ausserdem ist wie schon erwähnt Prüfstand in diesem Falle nicht so interessant,wichtig ist wies auf der Strasse fährt.Und da haste ja keine offene Haube und grosses Gebläse vorm Auto.
SaschaZ-75
Klar ergibt kühlere Luft auch mehr Leistung, wieviel sei jetzt mal dahin gestellt aber du darfst dabei auch den weiten Weg den die Luft zurück legen muss bei einem FMIC nicht vergessen und da geht eben auch wieder viel verloren...
Die 350 hab ich jetzt einfach mal in den Raum gestellt den der originale LLK fördert ja genug Luft, auch wenn man mal den Fön noch gegen etwas grössere tauscht reicht der serien völlig aus.
Erst bei einem gröberen Umbau wo auch mehr Luft verlangt wird macht für mich ein FMIC Sinn, mal abgesehen von dem hohen Preis der verlangt wird..
GerritB-80
Nee,in einem druckdichten System geht keine Luft verloren großes Grinsen

Hoher Preis ist relativ.Wenn du dir sowas selbstbaust sind das teuerste am Umbau die Samcoschläuche.
Klar,nen 1400EUR Apexi Kit macht am Serienmotor bestimmt erstmal weniger Sinn.

Also ob der originale LLK reicht,lass ich mal so stehen. Reicht für was?
Auf jedenfall nicht um die Ladeluft effektiv abzukühlen.
Ich fahr ja nun auch keine Riesenpuste,aber man merkt den FMIC auf jedenfall positiv.
Leg doch einfach mal nach nem heissen Ritt deine Hand aufn Kühler.....

Und diese Geschichten vom schlechten Ansprechen des Laders hör ich eigentlich auch immer nur von TMIC besitzern Augenzwinkern

Also für mich ist der Originale einfach total schlecht positioniert und wird in meinen Autos wohl immer wieder gegen das Front Pendant ausgetauscht.
Gerade der Verlust in sommerlichen Stadtfahrten nervt besonders.
PhilipS-84
  OT-Alarm 
Ich hätte noch einen FMIC hier! Günstig abzugeben mit kompletter verrohrung!
MichaelSS-86
noch ne frage zum thema.. was muss noch alles außer der stoßstange geändert werden?!
TobiasS-82
vor allem dein Ramen da muss eine halterung für den LLK drauf .

Nächste problem ist der TÜV .. Ist gantz schön schwer einzudragen...