Fhz aufbauen - Limo oder Kombi?

DennisB-89
Bei mir macht sich grade das hirngespinnst breit mir doch wieder einen kleinen (Touri-fahrten)Rennwagen aufzubauen, d.h. für mich einfach alles raus - käfig, sportsitze, Lenkrad und Fahrwerk+Semislicks rein Zunge raus

Ich gehe momentan mal von einem Impreza GT aus als Basis, weil ich von dem ein neutraleres Kurvenverhalten erwarte wie von meinem Ex-E30 und naja: Subaru drauf steht fröhlich

Jetzt zu meiner Frage (auch angeregt durch die videos von dem herrn schrick Augenzwinkern ):

Ist es aerodynamisch nicht sinnvoller einen Kombi aufzubauen? Der dürfte doch keine Probleme mit Verwirbelungen haben?

Ich frage nicht zuletzt weil die Kombis ja auch wesentlich günstiger zu bekommen sind (meine ich).
Liege ich falsch? Oder warum werden sonst fast nur Limos aufgebaut?

Danke für eure Hilfe Zunge raus
FredG-60
Hi Dennis,

es gibt auch ganz nett aufgebaute Kombis. z.B. der von AlexC-71

Vorteil des Kombis hast du ja schon genannt ist der Preis.

Wenn du des Schraubens mächtig bist, kannst du Dir eine Saugerkarosse also ohne Turbo kaufen und alles von einem GT Unfall einbauen.

Somit bleibt der Wagen Typenklassen Sauger großes Grinsen , macht sich bei der Versicherung bemerkbar. Einen günstigen Schlachter/Spender findest du in GB

Gruss Fred
NicoD-87
Hallo,

ich hätte dir empfohlen gleich n Type RA aus England zu holen, ob WRX oder WRX STI kannst ja aussuchen^^
Dort gibts übrigens auch den STI als Kombiversion - ziemlich günstig. Die Automatikversion wird dort deutlich billiger als der Schalter gehandelt.
Bin gespannt was du machst

gruß
Nico
DennisB-89
Danke für den Tipp Fred großes Grinsen aber ich glaube, ich habe dafür nicht den nötigen Platz und vielleicht auch nicht komplett das richtige Werkzeug&Hilfsmittelchen unglücklich Augenzwinkern

Noch mal eine andere Frage: Sind Kombis soviel schwerer auf dem Heck?
Im grunde ist ja GENAUso viel Karosse dran, nur das beim Kombi zwei Scheiben mehr vorhanden sind ? smile

@ Nico: Ich hätte schon gern einen Linkslenker. Augenzwinkern Ich weiß, umstellen soll schnell gehen, aber naja. will lieber links sitzen umarm
FredG-60
das Zusatzgewicht des Kombis kannst du vernachlässigen, im Gegenteil somit hast du mehr Achslast hinten und benötigst kein Zusatzgewicht
Ich hatte lange in der Reserveradmulde 15-20 kg drinnen, weil das Heck ausgeräumt zu leicht war.
DennisB-89
super, dann schau ich mal um. Muss jetzt erstmal noch Klausuren schreiben und stell mir danach mal ne Preisliste zusammen hmm...
ChrisF-68
Also, laut Aussage vom Lee (ich kann es ja noch nicht wirlklich vergleichen) ist zwar das Heck des Kobi etwas schwerer, dafür fehlt ihm dann aber der Abtrieb bei hohen Geschwindigkeiten aufgrund der anderen Spoiler und der Form, weshalb Lee beim Kombi ne Anhängerkupplung dran gemacht hatte... und ich finde auch, dass er ab 250 auf der Hinterachse unruhig wird... und werde bei Gelegenheit mal die Spoiler der JDM-STI-Kombi versuchen, wenn ich welche bekomme...
Grüße
Chris
DennisB-89
Was sind denn hohe geschwindigkeiten, die du damit meinst?

Unruhig ist genau das was ich nich will hmm...
ChrisF-68
Wie geschrieben, so ab 250 lt. Tacho BAB und subjektiv... auf der Rennstrecke kann ich dazu aber nichts sagen...
NicoD-87
Hallo,

Chris: die Anhängerkupplung ist da serienmäßig drunter, ausser er hat sie selbst nachgerüstet (was ich aber nicht glaube), die Anhängerkupplung hat er erwähnt, weil das 2 kg Teil den Abtrieb einer riesigen Frittentheke ersetzen soll. Ironie nicht erkannt Augenzwinkern
Unruhiges Fahrverhalten bei 250? Bei 250 laut Tacho liegt der Kombi wie ein Brett auf der Straße - trotz Winterreifen in 16".
Die mögliche Ursache kann Seitenwind oder Spurrillen sein, mit nem Spoiler wird das so nicht zu beheben sein, vorallem wenn man bedenkt, dass manche Spoiler vom unteren Preissegment auch noch Auftrieb erzeugen. (Flugzeugflügelform)
Auf schnell durchfahrenen Kurven in Landstraßen ist er schon hecklastiger als die Limousine, in engen Kehren erleichtert es einen Drift einzuleiten.
Die STI Spoiler kommen manchmal bei ebay England drin, allerdings kommen die aus Japan. Denke damit kommst du auf ~300 Euro inkl. Versand/Zoll etc.
Durch die übertriebene Abmessung finde ich den STI Dachkantenspoiler sehr geil

gruß
Nico
ChristianW-79
Zitat:
dass er ab 250 auf der Hinterachse unruhig wird..


Also meiner läuft nach Tacho höchstens 245, dafür liegt er dann aber meiner Meinung nach noch ziemlich gut.

Gruß
Christian
ChrisF-68
Huhu,
na, die Hängerkupplung war da sicher nicht serienmässig drunter, die ist schon extra nachgerüstet, und wiegt ca. 15 kg insgesamt.
Und ich hatte geschrieben "leicht unruhig auf der Hinterachse über 250 km/h". Es ist nur leicht, deshalb dachte ich, es könnte mit einem Spoiler mit ein bissel mehr Abtreib behoben sein. Oder mit einem Gewindefahrwerk hmm...
Grüße
Chris