seltsames einlenken (bei gas wegnahme) - wie reduzieren ?

PatrikJ-75
hi

mir sind da ein paar unarten aufgefallen , die mein scooby ( 06er STi - alles original ) an den tag legt

1.
wenn ich in einer kurve auf der landstraße beschleunige und dann abruppt vom gas gehe , dann dreht sich der wagen so seltsam in die kurve hinein.
andere formulierung : das auto lenkt bei gleichem lenkeinschlag plötzlich stärker ein , wenn ich in der kurve vom gas gehe
je stärker ich beschleunige umso heftiger reagiert der wagen mit eindrehen nach der gaswegnahme
und das sind keine halsbrecherischen haarnadelkurven , sondern gemächliche landstraße

vom gefühl her ein walgen der reifen auf der felge.

hab ich zum ersten mal bemerkt , als ich von den re070 auf MichPS2 gewechselt hab .gleichzeitig hab ich auch den sturz an der vorderachse auf max - 1 grad stellen lassen

in den ps2 hatte ich zuerst 1,9 bar. bin dann auf 2,4 hoch und es wurde nicht besser
sollte es an den reifen liegen ?
bin mit den re 070 ca 400km gefahren und da ist es mir zumindest nicht aufgefallen
zuvor bin ich auch einen anderen sti sogar mit winterreifen und tieferlegung ca. 30km probe gefahren und da ist mir das auch nicht aufgefallen.

2.
hab ich nach dem schnellen gangwechsel bei voller beschleunigung so ein rucken , als wär die leistung kurz weg.
wenn ich mir beim schalten etwas zeit lassen , dann ruckt es nicht

vom gefühl her , als würde er sich kurz verschlucken .

ich dachte schon , das umluftventil ist zu klein oder arbeitet nicht richtig , aber dann müsste der ladedruck ja komplett in den keller fallen und leicht zischen beim schalten hör ichs ja auch.
wobei der ld aufbau nach dem schalten ja trotzdem sehr träge ist finde ich

hatte bei meinem vorherigen auto einen 2,0 16v turbo motor mit einem großen fm-llk und einem offenen bailey doppelkolben blow-off und da war der ld aufbau bei 1,5bar ld beim schlaten blitzschnell - fast wie beim sauger .


ein 3.noch Augenzwinkern
die sitze sind ja kriminell - wer soll den da reinpassen . ich hab da 2 finger breit platz und rutsche richtig seitlich hin und her.
extra gewicht zunehmen wollte ich eigentlich nicht deswegen - verschlechtert ja außerdem die performance Augen rollen
aber gibts da die möglichkeit den sessel seitlich aufpolstern zu lassen

ps.: treffe mich ja am freitag beim fred mit dem ein oder anderen spezi der etwas mehr ahnung vom scooby hat und könnte es da vor ort demonstrieren - keine angst , wird keine halsbrecherische aktion großes Grinsen
JörgH-67
keiner hat Antworten verwirrt hmm...

zu 1: ist normal, macht jeder STI, in Kurve vom Gas gehen bedeutet Heck kommt rum, gewöhn Dich dran

zu 3: ist normal, bau Dir einen anderen Sitz ein der besser zu Deiner Figur passt

zu 2: keine Ahnung was Du meinst, kann ich mir momentan nix drunter vorstellen, ausser Du schaltest schon bei 2000 U/min
ChristineS-85
Die Sitze beim STI wurden mit jedem Facelft schlechter im Seitenhalt; wenn du auf die Seitenairbags verzichten kannst, kannst du Sitze vom 02er oder 04er Einbauen.
Ich habe auch noch eine 03er Innenausstattung vom Rechtslenker hier stehen, von der könnte man die Polster umbauen. Augenzwinkern
ChristophL-86
Die restlichen Probleme lassen sich sicher am Freitag lokalisieren... hallo
AndreasW-64
zu 1.: Probiere mal eine VA Domstrebe aus (hilft in den meisten Fällen schon) Wenn immer noch vorhanden, dann einen stärkeren VA Stabi. Und zur Krönung noch einen stärkeren HA Stabi. (HA Domstreben gibts aber auch noch Augenzwinkern )

g Andreas

PS: Ist doch geil wenn das Heck kommt, dann noch nen kleinen Gegenlenkeinschlag und quer durch die Kurve großes Grinsen
PatrikJ-75
moin

hab das am wochenende noch mal ausgiebig getestet

es kommt tatsächlich das heck beim gas wegnehmen .

das selbe einlenken hab ich aber auch bei schnellen lenkbewegungen ohne mit dem gas zu spielen.

dass das typisch sein soll glaub ich nicht , denn ich bewege mich da absolut nicht am grenzbereich . das tritt alles schon bei gemächlicher fahrt auf .und dass er da schon in den drift will finde ich ein wenig haarsträubend schock

komisch nur , dass ich das mit den re070 nicht (bewusst) hatte.
das muss doch an den reifen liegen!
kann mich noch dran erinnern , dass ich mal vor ca15 jahren auch nen satz michelin sportreifen an meinem fiesta hatte und da kam mir die ersten 5tkm auch immer der ar...
danach hatten sie sich scheinbar eingefahren und das problem war von heute auf morgen verschwunden.

hatte denn keiner von euch schonmal die ps2 montiert und ein ähnlichen problem . könnte es sein dass auch die sich erst einmal einfahren ( bisher ca. 300 km alt ) ?


das mit dem kurzen ruck beim schalten ist übrigens auch nicht ausschließlich bei vollast , sondern auch bei niedrigerer drehzahl und wird schächer , je höher der nächste gang ausfällt.


aber ich seh schon - da wird wohl eine kleine demonstartion fällig am freitag großes Grinsen
PhilippS-79
Wenn man vom Gas geht, entlastet sich das Heck und dadurch drückt es nach aussen, das hat jedes Auto spätestens wenn man dann noch bremst, liegt an der physik hmm... Bei den einen spürt man es einfach mehr und bei anderen weniger prophezei
Das nennt sich "sportliches fahrverhalten", alles andere was da so rumfährt und nur mit prügel dazu zu bewegen ist, mit dem heck zu drücken, sind die typischen 0815 Autos. Fahr mal einen alten S3, das ist richtig langweiliges Autofahren gähn

Dieses ruckeln im Antriebsstrang ist beim GT normal, schätze das wird auch beim STI normal sein. Ist aber nur wenn man richtig schnell schaltet unter vollast. Fahr mal einen alten RS4, dort rumpelt das noch viel mehr großes Grinsen
PatrikJ-75
ich hatte ja an pfingsten ( loreley ) die möglichkeit mein "porblem" mit einigen erfahrenen forumskollegen zu erörtern

wenn ich in einer kurve auf der landstraße beschleunige und dann abruppt vom gas gehe , dann dreht sich der wagen so seltsam in die kurve hinein.
andere formulierung : das auto lenkt bei gleichem lenkeinschlag plötzlich stärker ein , wenn ich in der kurve vom gas gehe
je stärker ich beschleunige umso heftiger reagiert der wagen mit eindrehen nach der gaswegnahme


und dabei musste ich feststellen , dass dies wohl eine unart meines subis ist

damit will ich mich aber nicht zufrieden geben und hätte gerne ein paar tips , wie man ihm die flausen austreiben kann

ich weiss - jetzt sagen einige wieder in der kurve geht man nicht vom gas prophezei aber was mache ich , wenn ich schalten muss weil ich am drehzahlende bin hmm...
so wie er sich jetzt benimmt ist das für mich anfach nicht spaßig traurig

also wer hat welche maßnahmen ergriffen um dem eindrehen bei der gasweghame entgegenzuwirken und was hat auch tatsächlich was gebracht ?

meine erfahrungen bisher :

- mit den sportreifen re070 war es kaum zu spüren. ich möchte aber auf keinen fall wieder einen starßenslik fahren , da er für mich einfach zu viele negative eigenschaften hat
- hatte ich mal einen 06er sti zur probe , welcher durch eibach/hr federn tiefergelegt war und trotz winterreifen dieses problem nicht zu erkennen war

abhilfen ?

- den einbau von eibach federn könnte ich mir durchaus vorstellen - wenns was nützen würde

- ein paar beiträge zuvor steht etwas von domstreben . können die sowas abfangen ?

- genauso wie stärkere stabis ?


also wie reagiert euer subi mit welchen mods ?

veilen dank schonmal im voraus
DanielH-75
Alternative Möglichkeit, könnte das VA Differenzial sein.
Speziell bei nicht so scharfen Kurven sehr auffällig....
STI 08 Fahrverhalten Lastwechsel
HelmutS-50
Ich kann mich noch gut erinnern, dass ein erfahrener GT-Fahrer völlig verwundert über das Fahrverhalten seines neuen STi war, als 2003 einmal eine Kleinstserie (waren glaube ich 15 Fahrzeuge) mit DCCD nach D kam.

Er hat genau dieses starke einlenken in Kurven moniert und dann lange mit dem DCCD und verschiedenen Reifendrücken herumgespielt, ohne letztendlich ganz glücklich zu werden.

Weiterhin habe ich einmal eine Probefahrt "begleitet", wo der Interessent dieses Verhalten provoziert hat und hell begeistert war.

U.U. ist es auch alles ganz normal und Du musst Dich halt erst noch daran gewöhnen.
Bei den früheren Modellen war es so, dass sie fürchterlich untersteuert haben und man wirklich etwas mit Stabi`s, Fahrwerk, Luftdruck, usw. unternehmen musste.


Helmut
ChristophL-86
Ein vielleicht nicht allzu hartes Anti-Lift-Kit (Street oder Comfort) könnte auch Abhilfe schaffen, ohne viel Fahrkomfort zu verlieren, allerdings schnüffelt er dann sicher wieder mehr den Spurrillen nach. Von daher wäre es für dich vll. auch sinnvoller, die Stabis zu nehmen.
PatrikJ-75
Zitat:
Original von HelmutS-50

U.U. ist es auch alles ganz normal und Du musst Dich halt erst noch daran gewöhnen.

Helmut


dass es "normal" sein muss hab ich ja auch schon erfahren

aber ich möchte mich eben nicht daran gewöhnen Zunge raus

es nervt ja schon bei langsamer fahrt , dass der wagen in der kurve schaukelt wie ne rikscha
aber wenn ich in einer schnellen kurve schalten muss und die kiste biegt ab , das nenn ich dann schon ein gefährliches fahrverhalten unglücklich

und wir reden hier von geschwingikeiten weit weg vom grenzbereich
PatrikJ-75
Zitat:
Original von ChristophL-86
allerdings schnüffelt er dann sicher wieder mehr den Spurrillen nach.

.


und das ist der hauptgrund warum ich keine re070 mehr fahren möchte

wir haben hier sehr viele gerade straßen , welche aber in keinem so guten zustand sind und da bist du nur am hampeln hinterm lenkrad - das macht nicht wirklich spass

für eure straßen sind die perfekt - da gehts ja kaum 200m gerade aus großes Grinsen
HelmutS-50
Nun ja, wir haben uns ja schon persönlich darüber unterhalten und es gibt für mich jetzt verschiedene Möglichkeiten :

- es stimmt wirklich etwas nicht am Fahrzeug

- Du bist ein Fahrer mit besonders viel Feingefühl im Arsch

- es ist einfach noch zu ungewohnt.


In den 11 Jahren wo ich nun div. Impreza`s fahre, bist Du erst der zweite Fall, wo dieses Kurvenverhalten so deutlich (als negativ) anspricht.

Dass Dein Luftdruck ok ist, setze ich einfach mal als selbstverständlich voraus.


Helmut
ArndB-72
Hi Patrik,


einfacher Versuch, in Deiner Gegend sind doch genügen SUBI Fahrer, Helmut/Fred/Roy, usw., leih Dir doch einfach mal einen Satz Reifen um mal schnell und einfach andere Reifen zu testen, bzw. auch auszuschließen das es an den Reifen liegt! Bevor Du ans Eingemachte gehst!



Grüsse Arnd
PatrikJ-75
Zitat:
Original von ArndB-72
Hi Patrik,


einfacher Versuch, in Deiner Gegend sind doch genügen SUBI Fahrer, Helmut/Fred/Roy, usw., leih Dir doch einfach mal einen Satz Reifen um mal schnell und einfach andere Reifen zu testen, bzw. auch auszuschließen das es an den Reifen liegt! Bevor Du ans Eingemachte gehst!



Grüsse Arnd


natürlich ist es beim wechsel von den re070 auf die michelin ps2 sehr viel schlimmer geworden . das weiss ich ja .
ich wollte aber vermeiden wieder solche räder zu montieren , die permanent jeder spurrille hinterher gehen

zum thema rädertausch . da ich ja den 114er lk hab bleibt eigentlich nur der helmut über .

am besten wird wohl sein , ich setzt mal den helmut hinter mein steuer und mach den beifahrer . bin dann mal gespannt , was er dazu meint.

werd gleichmal mit ihm pn´nen Augenzwinkern
ArndB-72
Roy hat auch den 114,3 LK und Tahir! Sind beide so ca. ne halbe Stunde von Dir entfernt!

Beim Helmut musst Du eben aufpassen, der ist ganz harte Sitze gewöhnt. . . . .ist aber vielleicht auch kein Fehler!



Grüsse Arnd
DanielH-75
Natürlich spielen die Reifen eine Rolle, aber nur für die Frage, wie früh diese Phänomen auftritt, also ab welchen Geschwindigkeiten/Radien.
Auch der beste Reifen wird das nicht wegbekommen, nur wird eben der Grenzbereich, bei der diese Reaktion auftritt nach oben verschoben.
Am Gripplimit der Reifen wird dieses Phänomen immer da sein.

Was hat der 06 STI denn für ein Differnzial an der VA? Diesselbe wie der 08er?
Hast du meinen Link angeschaut?
PatrikJ-75
ja- hast recht

will den leuten aber auch bei aller freundschaft nicht zumuten , da ne große räderwechseln aktion mit zwei autos aufm parkplatz oder im hof zu machen .

höchstens es hat einer nen satz rumliegen ohne großes gefummel
MichaelK-70
Servus,
Auf Helmuts Japaner sind ja eh kaum Räder dran, aber Falscher LK crazy

Gruss Micha...