Impreza STi ab 2008 oder wie er heißen soll ?

HelmutS-50
Die ersten Bilder bzw. NON-Turbo habe ich mir geschenkt.
Hier fuhr das Teil zumindest mal auf der Nordschleife !













Innenraum ist sicherlich nur als Richtung zu sehen


Wie wird er wirklich zukünftig daher kommen ?
WalterK-50
und hier etwas Text dazu.
SasaG-74
hmpf,

wenn ich die Bilder seh, versteh`ich die Impreza- Wechsel- Tendenzen mancher Leute. Kenne die technischen Details zwar nicht wirklich, aber rein optisch zieht der EVO den Impreza zumindest für mich ziemlich ab ....

Und je mehr Bilder des neuen Impreza ich seh, desto mehr freu ich mich über meinen Nasenbären großes Grinsen Möge er lange halten !

Viele Grüße

Silversurfer
JörgH-67
bug-eye (international)
blob-eye (peanuteye bei uns)
hawk-eye (nasenbär, pignose in Australien)
no-buy (ab 2008 wieder international großes Grinsen )
HaraldB-75
Zitat:
Original von JörgH-67
bug-eye (international)
blob-eye (peanuteye bei uns)
hawk-eye (nasenbär, pignose in Australien)
no-buy (ab 2008 wieder international großes Grinsen )



Ich möchte hiermit mitteilen dass Kaffe, durch die Nase ausgeprustet, äußert unerotisch ist.


Bruahahah "no-buy" kann alles.



Zum topic: S-GT in eingen Teilen der Welt, ich tippe bei uns auf "WRX" und danach "WRX STI".

In Österreich wird er erst Ende kommender Woche vorgestellt, und da bin ich mir nicht sicher ob was aufgeladenes dabei ist.

Der STI soll ja in Bologna Europa-Premiere haben.

Zu Namen wussten aber die Subi-Händler selber noch nichts ...
WalterK-50
hoffentlich wird der neue STI in der Stückzahl für Europa nicht limitiert wie das jetzt beim WRX der Fall ist. Darf ja nur in der CH verkauft werden und nur eine sehr beschränkte Stückzahl! Subaru will unbedingt den CO2-Durchschnitt runterbringen.
JörgH-67
das wird intern geflüstert...man munkelt so einiges
Wingenter hat mir erzählt, er hat noch keinen bestellt
von Daewel weiss ich ähnliches
...und Friedberg hat wohl auch noch keine geordert...
TilmanQ-79
Soll er nicht auf der IAA Premiere haben. Der STi?

Fand den WRX ja eigentlich recht gelungen vom optischen her. Zumindest die paar die schon in Japan rumfuhren.
JörgH-67
muss präzisieren:
meine vorherige Aussage bezieht sich auf den WRX, von STI ist noch überhaupt keine Rede
Und auf der IAA soll eine Studie des WRC vorgestellt werden, vom STI ist auch keine Rede mehr...
FrankA-74
6 Kolben Bremse an der VA???

Da haben die wohl die zwei Kolben die am neuen WRX fehlen in den STI gesteckt...
TomM-83
Die Hutze gefällt mir nicht mehr so gut,
die war immer so ein schönes Markenzeichen. Müsste man mal in echt sehen...
Ausserdem mag ich Stufenheck lieber.
Innenraum... :/ hat jemand den Brightschalter gesehen?!

unglücklich mal schauen...
HaraldB-75
Die Hutze musste anscheinend wegen der Fußgänger weg ...
JumiW-82
4 endrohre großes Grinsen , golf lässt grüssen. das ticket zu wörthersee gibt's mit dazu, oder?
TilmanQ-79




JörgH-67
auf dem Bild vom Antriebsstrang hat es nur ein Bollerrohr...es besteht Hoffnung großes Grinsen
WalterK-50
Danke für den Scan aus diesem japanischen Heft.
Für micht liegt das Hauptinteresse beim Leistungsdiagramm, auch wenn es sich hier um den 2.0 Liter handelt.

Leider schafft es Subaru wieder nicht, diesem Motor eine ähnlich gut verlaufende Leistungsentfaltung beizubringen, wie dies die Mitsubishi Techniker beim EVO klar besser können.

Die Hauptfehler
Drehmoment: unten zuwenig, oben ein Bogen statt ein Plateau, nach dem Maximum viel zu steiler Abfall
Leistung: nach 6000 U/min ein Abfall

Der Turbolader ist somit immer noch zu gross, kommt zu spät, haut rein und muss nach 5000 U/min sofort im Ladredruck reduziert werden, damit der Motor standfest bleibt. Zum Kurven fahren und zum Driften eine völlig unbefriedigende Leistungsentfaltung.

Die Subaru Techniker haben heir einen veritablen Rückstand auf ihre Mitsu-Kollegen. Der EVO IX bringt aus seinen nur 2 Litern Hubraum bereits die viel gleichmässigere Leistung und hat unten raus deutlich mehr Punch als der STI aus 2.5 Litern.

Im Klartext: Mit dem EVO IX kann man auf dem Handlingparcours (Sachsenring) im 2. Gang mit 2'500 - 3'000 U/min das Heck mit Lastwechsel hin und her pendeln lassen. Beim STI 2.5 geht bei dieser Drehzahl noch gar nichts, weil das Drehmoment zu klein ist.

Beim neuen Modell bringt der EVO X 43kgm bei bereits 3500 U/min. Und dies aus einem halben Liter weniger Hubraum!

Es darf ja nicht sein, dass man als Autokäufer zuerst zum Tuner gehen muss, damit das Auto eine vernünftige Leistungsentfaltung anerzogen bekommt. Die Autos werden ja klar als Sportgeräte verkauft. Der Beweis dafür ist die konstruktive Lösung des Allrads und der Differenzialsteuerung.

Darum ist für mich klar, welches Logo mein nächster Sportwagen trägt prophezei
HaraldB-75
Bei dem Japan-Scan passen für mich ein paar Sachen nicht zusammen => das Fahrwerksbild passt nicht (neue Hinterachse, dass da nur ein Längstopf ist hat eh jemand anderes schon bemerkt), und das Bild vom Motor zeigt IMHO auch einen "alten" => IMHO ist da noch ein bißchen zu viel Photoshop und ein bißchen zu viel Spekulation dabei => IMHO nur eine Vorschau auf den STI und noch kein Bericht drüber.

Wo sind die Japaner die das klären könnten? großes Grinsen
JörgH-67
Zitat:
Original von HaraldB-75
Bei dem Japan-Scan passen für mich ein paar Sachen nicht zusammen => das Fahrwerksbild passt nicht (neue Hinterachse, dass da nur ein Längstopf ist hat eh jemand anderes schon bemerkt), und das Bild vom Motor zeigt IMHO auch einen "alten" => IMHO ist da noch ein bißchen zu viel Photoshop und ein bißchen zu viel Spekulation dabei => IMHO nur eine Vorschau auf den STI und noch kein Bericht drüber.

Wo sind die Japaner die das klären könnten? großes Grinsen


zu der gleichen Meinung/Ergebnis sind die Amis auch gekommen
WalterK-50
Da ist kein Photoshop. Das Fahrwerksbild ist vom bisherigen STI. Im Text wird gesagt, dass die Steuerung der Differentiale verbessert wurde.
Die blaue Tabelle zeigt die Vergleichswerte des neuen: kürzer, breiter, höher, längerer Radstand, aber nicht schwerer (-10kg, bravo!), der gleiche Motortyp, aber 20 PS mehr, etwas sparsamer und im gleichen Preisbereich wie der Vorgänger.
Neue Sitze mit mehr Halt im Schulterbereich gibt es auch (hat der EVO ja auch).
TilmanQ-79
Natürlich ist das nur ein Photoshop.
Die Bilder vom Antriebstrang sind auch vom alten. Ebenso die vom Motor. Wo sollten die auch herkommen. Gleiches für das Diagramm.

Aber das Teil wird schon in die Richtung aussehen, wenn man sich das WRC Ding und die Ringfotos anschaut. Das passt so. Hier und da eventuell einen Tick anders. Aber das passt. Und mir gefällt es. Auch mit den vier Endrohren.