Vergleich Focus RS und STI - jetzt wird es richtig interessant

JörgH-67
FrankA-74
10000€ günstiger und besseres Design...da fällt die Entscheidung leicht.
Um es vorwegzunehmen, ohne Allrad würd mich nicht stören.
TimF-88
Mh, was soll man dazu sagen er RS ist aber auch ein geiles Teil smile

aleine der 5 Zylinder Augenzwinkern
AlexanderS-69
kann keinen Test finden...nur ne Aufzählung von technischen Daten.... hmm...


Ciao

Alex.


klar ist der RS nicht schlecht...aber was fährt man an den 250 Tagen im Jahr, an denen es nass ist oder schneit. cool
TimF-88
einen Legacy Turbo
DanielB-80
Zitat:
Original von AlexanderS-69
kann keinen Test finden...nur ne Aufzählung von technischen Daten.... hmm...


Ciao

Alex.


klar ist der RS nicht schlecht...aber was fährt man an den 250 Tagen im Jahr, an denen es nass ist oder schneit. cool


Dafür hast du doch ESP drin! großes Grinsen Die Elektronik bügelt es wieder aus!
FrankA-74
Den Traktionsunterschied auf Schnee/Eis zum Allrad kann das ESP nicht ausbügeln.



...bei mir gibt's 250 trockene TageAugenzwinkern
MatthiasB-82
Zitat:
Original von AlexanderS-69
kann keinen Test finden...nur ne Aufzählung von technischen Daten.... hmm...


Das habe ich mir auch gedacht. In der Sport Auto war der RS auf dem kleinen Kurs Hockenheim jedoch eine knappe halbe Sekunde schneller. nixwieweg
AlexanderS-69
hm, nur ne halbe Sekunde...hatte mit mehr gerechnet.

Der RS müsste ja ab 100km/h (der Eckdaten wegen) dem STI auf und davonfahren...... und auch auf der Bremse besser sein.

Also scheinbar doch nicht so toll.........vor allem wenn man bedenkt, daß der STI ja bei weitem nicht so kompromisslos abgestimmt wurde.

Ciao

Alex.


der das Everyday-Sportscar bevorzugt.... großes Grinsen
PatrikJ-75
wer einmal so mit FORD auf die schnauze gefallen ist wie ich , dem ists egal was diese firma in den nächsten 100 jahren entwickelt traurig

technik und material waren bisher immer völliger schrott

kann sein ,dass sie mit dem rs mal was anständiges vollbracht haben ( der motor ist ja schonmal von volvo geklaut ) .
ich bin aber jetzt schon der meinung ohne das auto jemals gesehen oder gefahren zu haben , dass man damit früher oder später mit sicherheit ne krise bekommt . nicht unbedingt wegen dem antrieb + motor , sondern eher mit dem rest . ford hat es zb noch nie fertig gebracht einen anständigen materialmix für den innenraum anzubieten traurig und der rest war auch noch nie qualitativ hochwertig

selbst wenn der rs 10.000€ billiger ist und er in hockenheim kreise um mich fahren würde , bliebe ich lieber bei meinem STi - aber sowas von Zunge raus


hoffe das war jetzt nicht zu OT hallo
AlexanderS-69
passt schon Patrik Augenzwinkern

Naja bei nem Preis von rund 30k kann man aber sicher nicht sehr viel erwarten.
Ist halt was für Puristen.....und die bauen da eh nen Käfig ein und zerschneiden das Cockpit..also ist dessen Material eh wurscht. cool

Bei geplanten 500 Stück pro Jahr wird man nicht viel von den Autos sehen.....

Aber die Leistungsdaten des Motors sind schon beeindruckend..max. Dehmoment von 440NM bei 2.300U/min und die max. Leistung von 305PS bei 6.500 U/min......gut Papier is geduldig...aber wenn das so zutrifft muss der Motor der Hammer sein..aber wohl auch etwas von nem Gummiband haben..also keine Turbocharakteristik.

Ciao

Alex.
PatrikJ-75
naja , gummiband oder turbocharakter is doch wurschd - hauptsache die kiste rennt Augenzwinkern

aber zu den daten.
wenn der schon bei 2300 - 440 nm hat , ist zu vermuten , dass er nen recht kleinen lader hat , der schon ziemlich an der grenze läuft.
ich vermute mal , dass der wie seine vorgänger auch schon um die 1,4 bar drückt , oder sogar noch mit nem overboost schwindelt.
dann hast du am anfang nen riesen schub und nach oben raus wird die kiste dann immer träger

da bleibt nicht viel tuningreserve . und dementsprechend ausgelastet wird wohl auch die maschine sein.
ich gaube kaum , dass da mit ner auspuffanlage und tek + 30% mehrleistung erreicht werden Zunge raus
AlexanderS-69
hm bei 1,4 bar sollte man wohl auch nix mehr machen........ hmm...

Haben die evtl. nen variablen Lader verbaut und kommen deshalb schon so aus dem Keller???

Bei der Stückzahl kann mand as Auto wohl eher als Marketing-Schritt bezeichnen umd der Marke wieder mehr Sport einzuhauchen.
Wird wohl mit der Garantie kostentechnisch für den Hersteller eher nach hinten losgehen.


Ciao

Alex.
TimF-88
da ^^

"Kernstück des Focus RS ist eine nochmals leistungsgesteigerte Version des 2,5-Liter-Duratec-Turbomotors aus dem ST. Das üppige Kraftangebot umfasst 305 PS und ein Drehmoment von 460 Nm. Die Steigerung der Motorleistung in dieser Größenordnung lässt sich durch Modifikationen des Motormanagements oder eine Erhöhung des Ladedrucks allein nicht oder nur auf Kosten der Standfestigkeit erzielen. Die Team RS-Ingenieure widmeten deshalb intensiv dem Feintuning der "Hardware". So erhielt der Fünfzylinder einen im Detail überarbeiteten Zylinderkopf und obenliegende Nockenwellen mit entsprechend sportlich ausgelegten Steuerzeiten. Neben der Zylinderkopfdichtung wurden zudem das Ansaug- und das Auspuffsystem den Änderungen angepasst. Auch klanglich soll das Triebwerk alle Erwartungen der RS-Enthusiasten erfüllen. Und zwar mit einem eigens entwickelten sogenannten "Sound Symposer", der eine genau definierte Geräuschkulisse von der Einlass-Seite gezielt an den Innenraum weiterleitet. Dem sonoren Fünfzylinder-Röhren ebenfalls förderlich ist die speziell angepasste RS-Auspuffanlage.
SilvanH-83
Tja, die brauchen halt 500 stk. pro Jahr, um davon die Rallyversion ableiten zu dürfen. Dies ist ja die offizielle Anzahl um es Serie zu nennen.
AlexanderS-69
Zitat:
Original von TimF-88
da ^^

Auch klanglich soll das Triebwerk alle Erwartungen der RS-Enthusiasten erfüllen. Und zwar mit einem eigens entwickelten sogenannten "Sound Symposer", der eine genau definierte Geräuschkulisse von der Einlass-Seite gezielt an den Innenraum weiterleitet.


is ja lächerlich sowas..... großes Grinsen

Ciao

Alex.
MichaelK-70
Servus,
Bei meinem Dino ist dafür ein Nickdämpfer von Aerys drin cool Sound Symposer crazy
TimF-88
Also der RS Motor ist der gleiche wie vom alten ST, nur bizzle elektronik schnick schnack und nen größerer turbolader sind drin, soviel konnte ich bisjez rausfinden.

der st hat einen KKK K40-2080D - Lader. erstaunlicherweise gibt kkk als dauerdruck 0,65 bar an.

Volvo V50 T5 = Focus ST

Volvo V70R / S60R = Focus RS


Kritisiert wurde außerdem die "wenig gelungene Reifenwahl". Sie vermießt dem RS eine Zeit die besser als 1:17,8min auf dem kleinen Kurs in Hockenheimring ist. Auch die reinen Fahrleistungen erreichen die Werksangaben nicht 0-100: 6,4s 0-160: 14,6s 0-180: 19,2s Dafür ist der Verbrauch mit 14,4l Super Plus ziemlich hoch.
AlexanderS-69
der alte ST war aber ein 2,3 Liter 4 Zyl. Sauger mit 215PS oder gabs in der aktuellen Karosse auch schon nen ST??? crazy

Ciao

Alex.
TimF-88
laut Ford Focus Forum war der alte ST ein 2,5L Turbo mit 225PS ist somit der selbe motor wie im neuen rs nur mit 80 ps mehr



der hier

At the heart of the matter is the familiar 225 PS, 2.5-litre turbocharged five-cylinder Duratec engine.