MichaelS-1977
So,
Anfang dieser Woche habe ich, nachdem mein eigener Aufbau irgendwie nicht so vorwärtskam, wie ich mir vorgestellt hatte, wieder ein fertig aufgebautes Rallyeauto zugelegt. Natürlich wieder ne AE86

.Die Karosse ist schon etwas verheizt, da es ein reines Schotterauto war, jedoch ist die Technik vom feinsten.
Hier mal die wichtigsten Eckdaten:
-1,6l Saugmotor mit Einzeldrosselklappen und freiprogrammierbarem Steuergerät. 185PS
-kurzes TRD-Renngetriebe
-Bilstein Rallyefahrwerk
-kurze Achsübersetzung mit 75% Sperre
-grössere Bremsanlage, passend jedoch für 14" Schotterräder
-Einschweisszelle
-Eigenbau Auspuffanlage mit Fächerkrümmer und Motorsportkat
-ca. 900kg
Hoffen, dass wir Anfang Juli zur Grabfeld das Auto startklar haben!
Und hier die 2 lausigen Handybilder, die ich bisher geschossen hab

:

CarstenB-81
Skype sei Dank hab ich ja schon etwas Vorsprung!
Ich find's geil!
AlexanderB-84
G E I L O O O O O O O !!! einzeldrosseln, herrlich
ich kannte das euto früher gar nicht bis mich georg draus gebracht hat, seitdem bin ich auch echt ein fan, leider nur 1x einen live gesehen...
dieser smilie is ja quasi für diesen fred gemacht:
hehehe...
JörgH-67
irgendwie eines der schönsten Rallyfahrzeuge
DanielM-73
Wunderschönes Auto , ich hatte vor Jahren auch mal einen .
Der lief Original schan echt Super , die Getriebeabstufung passte klasse ,
so hatte man nur ca. 600u/min. Drehzahlabfall !
Und heute sind sie rar und in gutem Zustand mit Gold aufzuwiegen !
Lass ihn ganz und viel Spaß und erfolg damit !
GerritB-80
Sowas würd ich gern mal auf der Meile austesten. 1.6er 185PS,Sperre... das taugt was.......
Edit: Was bezahlt man denn für so ein aufgebautes Fahrzeug etwa????
MichaelS-1977
@Daniel: Naja, mit Serienübersetzung und Seriengetriebe ist das Leistungsloch doch zu gross finde ich. Mit der jetzigen Konstellation ist es eigentlich super. 1. Gang bis 60km/h und 5. Gang bis ca.180km/h bei 8500 Umdrehungen. Da gibts dann wirklich kein Loch mehr. Und dann taugen die 185PS bei 900kg auch wirklich was..
@Gerrit: Naja, über den Preis redet man ja eigentlich nicht gerne, aber da das Auto eh ausgeschrieben war, kann ichs auch sagen. Habe 9500,- bezahlt mit grossem Ersatzteilpaket, z.B. 2. Karosse, 35 Räder und allem Möglichen Zeugs. Also kannst eigentlich vom reinen Fahrzeugpreis des Autos von ca. 7500,- ausgehn, wobei ich noch ca. 2000,- für neue Reifen und neue Sitze und Gurte, da die Homologation abgelaufen ist, dazurechnen muss. Und da sichg der DMSB auch jedes Jahr was neues einfallen lässt, muss auch am Käfig noch geschweisst werden, um es auf den neuesten Stand zu bringen... Klar kriegst so ein Auto zu dem Preis nur, wenn Du auch bereit bist, noch daran zu arbeiten. Über kurz oder lang steht auch ein Karosseriewechsel an, aber Hauptsache erstmal die Technik ist fein. Und ne Super Karosse mit Einschweisszelle und komplett nachgeschweisst hab ich eh noch irgendwo rumstehn... Überhaupt hab ich mir in den letzten 3 Jahren ein LAger angeschafft, das 2 Räume umfasst, aber das brauchst auch, wenn Du mit so nem seltenen Modell nen materialmordenden Sport betreiben willst..
ChrisH-87
Gefällt mir auch sehr gut! Ich hoffe ihn dann das nächste mal in Öhringen sehen zu dürfen!
Gruß Chris
GerdS-72
Aber da muß man noch unbedingt ein paar vernünftige Bilder machen ... im Einsatz
Ich hoffe Du gibst und Bescheid!
Gruß,
Gerd