MartinT-78
Leider ist es uns aufgrund von kürzlich aufgetretenen organisatorischen Schwierigkeiten nicht mehr möglich selbst für die Verpflegung am Trackday sorgen zu können.
Bisher war geplant, dass wir alles Nötige an Grillgut, Brötchen, Saucen, Kaffee, Getränke, Einweggeschirr usw. selbst einkaufen und wir dann einfach den Spendenhut kreisen lassen wollten, was auf bisherigen Treffen immer recht gut funktioniert hat. Der organistaorische Aufwand hierfür ist relativ groß und kann wegen Zeitknappheit bei mir nicht aufgebracht werden.
Es stehen uns nun 3 Alternativen zur Wahl:
Was denkt ihr zu dieser Problematik? Ich bitte um eure Meinungen.
Mitbringliste:
Tilman: 6er Träger River-Cola/Fanta
Claudia & Lee: Salat Getränke
Andreas: Kanu
Meggi: Getränke und Klopapier
Christine: Besteck/Geschirr
Yvonne: Getränke
Bisher war geplant, dass wir alles Nötige an Grillgut, Brötchen, Saucen, Kaffee, Getränke, Einweggeschirr usw. selbst einkaufen und wir dann einfach den Spendenhut kreisen lassen wollten, was auf bisherigen Treffen immer recht gut funktioniert hat. Der organistaorische Aufwand hierfür ist relativ groß und kann wegen Zeitknappheit bei mir nicht aufgebracht werden.
Es stehen uns nun 3 Alternativen zur Wahl:
- Jeder bringt mit, was er an diesem Tage essen will. Ich kann einen Grill und bestenfalls Sitzgelegenheiten organisieren. Da wir nun aber tagsüber einen straffen Zeitplan haben, bleibt kaum Zeit für Vorbereitungen. Die einstündige Mittagspause ist sicher nicht lang genug, um alle von uns mit Gegrilltem versorgen zu können.
- Ich ordere unsere örtliche Frittenbude mit ihrem Anhänger, der Vorteil dabei wäre, dass man sich um nichts kümmern muss. Es gäbe das übliche Imbissangebot mit Pommes, Schnitzel, Currywurst, Salaten usw., jedoch keine Getränke. Der Haken an der Sache ist, dass dieses "Catering" alles inklusive 600 Euro kostet - all you can eat. Dabei wird dieses Mobil 3 Stunden vor Ort bleiben, also macht es wohl auch erst ab Ende der Veranstaltung Sinn. Man kann sich ausrechnen, dass bei 30 Teilnehmern inkl. einiger Beifahrer, also bei 40 bis 50 Personen, für jeden ein Betrag von 12 bis 15 Euro fällig würde. Für Getränke würde ich in diesem Falle sorgen und ein paar Kisten Cola und Wasser kaufen.
- Es gibt gar kein Catering vor Ort, jeder macht sich ein paar Stullen / Brote / Vesper oder nimmt nen Knoppers mit und wir gehen am Ende der Veranstaltung in ein Restaurant und bleiben den Abend dort.
Was denkt ihr zu dieser Problematik? Ich bitte um eure Meinungen.
Mitbringliste:
Tilman: 6er Träger River-Cola/Fanta

Claudia & Lee: Salat Getränke
Andreas: Kanu
Meggi: Getränke und Klopapier
Christine: Besteck/Geschirr
Yvonne: Getränke