Trackday Weeze - Verpflegungsthread

MartinT-78
Leider ist es uns aufgrund von kürzlich aufgetretenen organisatorischen Schwierigkeiten nicht mehr möglich selbst für die Verpflegung am Trackday sorgen zu können.
Bisher war geplant, dass wir alles Nötige an Grillgut, Brötchen, Saucen, Kaffee, Getränke, Einweggeschirr usw. selbst einkaufen und wir dann einfach den Spendenhut kreisen lassen wollten, was auf bisherigen Treffen immer recht gut funktioniert hat. Der organistaorische Aufwand hierfür ist relativ groß und kann wegen Zeitknappheit bei mir nicht aufgebracht werden.
Es stehen uns nun 3 Alternativen zur Wahl:

  • Jeder bringt mit, was er an diesem Tage essen will. Ich kann einen Grill und bestenfalls Sitzgelegenheiten organisieren. Da wir nun aber tagsüber einen straffen Zeitplan haben, bleibt kaum Zeit für Vorbereitungen. Die einstündige Mittagspause ist sicher nicht lang genug, um alle von uns mit Gegrilltem versorgen zu können.

  • Ich ordere unsere örtliche Frittenbude mit ihrem Anhänger, der Vorteil dabei wäre, dass man sich um nichts kümmern muss. Es gäbe das übliche Imbissangebot mit Pommes, Schnitzel, Currywurst, Salaten usw., jedoch keine Getränke. Der Haken an der Sache ist, dass dieses "Catering" alles inklusive 600 Euro kostet - all you can eat. Dabei wird dieses Mobil 3 Stunden vor Ort bleiben, also macht es wohl auch erst ab Ende der Veranstaltung Sinn. Man kann sich ausrechnen, dass bei 30 Teilnehmern inkl. einiger Beifahrer, also bei 40 bis 50 Personen, für jeden ein Betrag von 12 bis 15 Euro fällig würde. Für Getränke würde ich in diesem Falle sorgen und ein paar Kisten Cola und Wasser kaufen.

  • Es gibt gar kein Catering vor Ort, jeder macht sich ein paar Stullen / Brote / Vesper oder nimmt nen Knoppers mit und wir gehen am Ende der Veranstaltung in ein Restaurant und bleiben den Abend dort.


Was denkt ihr zu dieser Problematik? Ich bitte um eure Meinungen.






Mitbringliste:

Tilman: 6er Träger River-Cola/Fanta großes Grinsen
Claudia & Lee: Salat Getränke
Andreas: Kanu
Meggi: Getränke und Klopapier
Christine: Besteck/Geschirr
Yvonne: Getränke
MikeG-80
Hallo Martin,

Schade das es mit der Orga nicht so hinhaut wie ihr es Geplant hattet.



Was ist denn an Grill möglichkeiten vorhanden ?

Was ist mit Bierzelt Ganituren ?


Wie ist es mit einer Kühlzelle für die Speissen ?

Hast du keinen Örtlichen Metzger oder Verein der uns da weiter Helfen könnte ?

Hast du keinen Kontakt zum Catering des Flughafens ?
AndreasW-64
Guten Morgen Martin

Vorschlag 1 dürfte wahrscheinlich die vernünftigste Lösung sein. Bringt halt jeder nen Klappstuhl mit und gut ist. Ich werde einen Gaskocher mit einem großen Topf mitbringen und dann können wir Bockwürstchen warmmachen. An Senf/Ketchup/Brötchen wird es ja wohl nicht scheitern Augenzwinkern Eine 12/230V Kühlbox könnte ich auch noch mitbringen.

g Andreas
MikeG-80
Habe mal etwas im Internet erforscht,

Wir könnten ja zum Mittag einen Metzger mit Grill kommen lassen.

Der kommt aus Kleve.

Habe mal eine Übersicht gemacht:

Grillmeister 19,50 pro St €
Gasgrill 10 €
Flasche 9€
Bierzeltganituren 4 mal a 5 €
Anfahrt 10 €


50*Rostbratwurst 37,5 €
20* Käsegriller 16 €
20* Steaks 26 €
20*Bratwurstschnecken 24 €
10* Putensteaks 19 € für die Frauen oder die Leute die auf Gewicht achten.


Das ist ein Gesammtpreis von 220 € ich rechne aber mal mit 250 € da noch einer Brötchen/Brot Ketchup Soßen mitbringt.

Somit Kostet es jeden bei 40 Leuten die Teilnehmen 6,25 €

Ist billiger als die Pommesbude.

Und wir könnten ja mit ihm reden ob er Abends nach dem TDW das gleiche nochmal macht.

Hier mal der Link zum Metzger Metzger

Mike
TilmanQ-79
ICh bin dafür irgendwen das machen zu lassen. Ob es nun die Pommesbude ist, der Metzger oder irgendein Restaurant/Imbiss welches 5m Buffet aufbaut. Bei der Anzahl an Leuten wird es eh nicht teuerer als ca 15€.
TimF-88
die Idee von mike finde ich spitze
ansonsten sehe ich kein problem sich selbst abends an den grill zu stellen und jeder sein kram drauf macht, wenn wir die verpflegung bei sonnenschein in eine Halle stellen wo schatten ist, halten sich würstchen und steaks auch bis zum Abend ohne Probleme.

und Mittags die eine Stunde kommt man auch mit ner scheibe brot gut hin smile
Da ich ja eh nicht teilnehme sondern nur evtl. vorbei komme gegen mittag (jenachdem), würde ich mich bereit erklären ein Brot zu backen smile
AndreasW-64
@ mike

Das ist eine sehr gute Idee dafür!

g Andreas
TilmanQ-79
Zitat:
Original von TimF-88
die Idee von mike finde ich spitze
ansonsten sehe ich kein problem sich selbst abends an den grill zu stellen und jeder sein kram drauf macht, wenn wir die verpflegung bei sonnenschein in eine Halle stellen wo schatten ist, halten sich würstchen und steaks auch bis zum Abend ohne Probleme.

und Mittags die eine Stunde kommt man auch mit ner scheibe brot gut hin smile
Da ich ja eh nicht teilnehme sondern nur evtl. vorbei komme gegen mittag (jenachdem), würde ich mich bereit erklären ein Brot zu backen smile


Ich denke das Problem wäre nicht die Lagerung dort, sondern eher wenn man eine weitere Anreise hat und das Fleisch dann im Kofferraum vorglüht. Je nachdem welches Wetter ist.
TimF-88
ja stimmt.
YvonneG-81
Bin ganz klar für Variante 1!
Und zwar, das jeder das mitbringt, was er aufn Grill werfen will, oder eben in meinem Fall eher nicht! Bin nicht so der Fan von Grillzeugs! Ich persönlich hab eh immer bei so was ausreichend belegte Brötchen o.ä.dabei... Augenzwinkern
TilmanQ-79
Ne, Fleisch muss schon sein. Sonst geht das Bier so schlecht runter.
Mikes Idee ist schon super. Mit der genauen Verteilung von Würstchen und Co kann man ja noch mal vorab mit einer Liste schauen. Aber dann muss sich niemand um den Grill oder sonstiges Sorgen machen.
LeeM-75
@ Martin, Claudi hat sich bereit erklärt sich hinten den Grill zu setzen.
da sie ja in der Großküche mit Partyservice arbeitet, könnte sie (vielleicht) ein paar Heizplatten usw mitbringen. Wegen des Einkaufs Kann sie beim GV Lieferant anfragen.
CarstenB-81
Würde auch unseren Schwenkgrill wieder mitbringen. Allerdings bietet der nicht genug Kapazität für soviele Leute. Bei Chris (Loreley) wurde er wohl als Warmhalteplatte verwendet.

Gasgrill hätte ich auch noch, aber das ist gay! Augenzwinkern
TilmanQ-79
Da Martin aus verständlichen, persönlichen Gründen sich etwas von dem ganzen distanzieren möchte gebe ich das mal bekannt.

Es wird in Weeze der von Mike genannte Metzger vor Ort sein, mit einer ausreichenden Austattung an totem Tier. Um die Kosten zu decken wird dann irgendwann die Mütze rumgehen. Denke mit 10€ pro Nase sollte das abgedeckt sein.

Getränke sind darin jedoch nicht enthalten. Das müsste jeder selber mitbringen, man kann sich ja mit mehren Leuten ein paar Kästen Bier/Cola/Absinth teilen.

Damit das ganze kühl bleibt müssten wir das mit etwas rustikaleren Mitteln kühlen. Sprich ne große Schüssel mit Eis.
Wenn jemand noch eine solche mitbringen kann, kann man diese ja eben mit Eis von der Tanke auffüllen.

Ich z.B. bring ne Kiste Cola mit.
MikeG-80
@ Tillman

Wenn eh der Metzger kommt soll der Splittereis mitbringen.

Kann die Welt nicht Kosten . Er soll 5 Kisten E2 Satten mitbringen, daß sind 100 Kg die Kühlen sehr gut.

Hatt jemand zu Hause noch ein Kinderplanschbecken was er für diesen Tag mitbringen könnte.

Haben das früher immer so gemacht. Das Eis vom Metzger hält länger als das von der Tanke.
TilmanQ-79
Stimmt Planschbecken wäre sogar noch besser. Das nimmt keinen Platz weg beim Transport.
AndreasW-64
@ Tilman

Und wer bläst das Planschbecken auf ? großes Grinsen

g Andreas
TilmanQ-79
Der mit der größten Lunge, ein Reserverad oder wir hängen das Ding an ein Blow Off.
DennisB-89
oder an nen Auspuff! großes Grinsen
TilmanQ-79
Ein bisschen heiß, oder?

Es wird die von Mike schon vorgeschlagene Menge bestellt. Falls jemand meint, dass er dabei auf jeden Fall zu kurz kommt bitte melden.