zum glück hat er noch garantie

PatrikJ-75
ich komm grad vom subaru händler und hab meinen 06er STI dort checken lassen

das ergebnis :

- zylinderkopfdichtung muss neu

- 2 neue stossdämpfer hinten

- getriebeölwechsel wegen schabendem geräusch und wirds dann nicht besser muss wohl auch das getriebe neu

ihr könnt euch denken wie froh ich bin dass die kiste noch bis november garantie hat und das stg noch jungfräulich ist anbet


zum thema kopfdtg hab ich mitbekommen ,dass bei dem telefonischen garantieantrag scheinbar gleich von subaru aus auf die verbesserten teile von cosworth hingewisen wurde und doch bitte diese verbaut werden sollen .
angerechnet wird aber nur der preis der originalteile . wo gibts denn sowas hmm...
entweder stehen die zu dem mist den sie konstruieren und kommen dafür auf oder sie konstruieren neu unglücklich

naja - is mir jetzt aber wurschd

kommt auf jeden fall ne cossi dtg und die stehbolzen rein das geld ist es mir wert !
bin froh dass sie wehnigstens den rest bezahlen - aber gemacht is das trotzdem nix - JUNGS prophezei
gelöschter benutzer
Bist du sicher, dass die Stoßdämpfer auch komplett unter die Garantie fallen werden?
Die könnte man u. U. als Verschleißteile ansehen, und sie fallen dann nicht mehr unter die Garantie, zumindest nicht zu 100%.
ChrisH-87
Hey Patrik da biste ja grad nochmal gut weggekommen... hoffen wir das ab nächster Saison nichts mehr hinzukommt!!

Was kam nun bei deinem Ladedruck Problem raus?

Grüße Chris
PatrikJ-75
@ chris

guckst du hier : nur noch 0,5 bar ladedruck verwirrt
PatrikJ-75
zu den dämpfern meinte er subaru übernimmt 100%

die kopfdichtung auch 100% bis auf den eigenanteil der spezialteile und die betriebsstoffe

den getriebeölwechel muss ich erstmal selber löhnen , da das bei 60.000 sowieso fällig gewesen wäre
wenns nicht funzt wird ein neuer garantieantrag gestellt

so war der letzte stand
JörgH-67
hmm... ich habe gerade eine kleine Wette mit mir selbst laufen...Deine 0,5 bar Ladedruck sind mindestens ein zerstörter Kolben
PatrikJ-75
Zitat:
Original von JörgH-67
hmm... ich habe gerade eine kleine Wette mit mir selbst laufen...Deine 0,5 bar Ladedruck sind mindestens ein zerstörter Kolben


na dann hast du vermutlich gegen dich selbst verloren

guckst du hier :

heute auf dem weg zu förster

auf dem highway 5 km vor karlsruhe schnalzt plötzlich der ladedruck wieder auf 1 bar

is das zu fassen

die kiste läuft als wär nix gewesen

und im fehlerspeicher war nicht mal die spur eines fehlers zu finden - alle parameter normal

jetzt fahr ich halt wieder bis es nochmal spinnt

ps.: das umluftventil hat es nicht sein können , denn das hab ich wie immer leise abblasen gehört

und duck haben die originalen sti wohl auch "nur" 1 bar + - ein paar zehntel - das stimmt schon !
großes Grinsen
JörgH-67
nee, die Wette läuft noch: gib dem Teil mal richtig die Sporen, mehrfach Vollgas ab 4. Gang bis Maximaldrehzahl, dann kalt fahren, Motor abstellen, 10 Minuten warten, Motor starten.

Hinter dem Wagen sollte jemand stehen und sagen können, welche Farbe der Auspuffqualm hat.
PatrikJ-75
ich nehm an , das wird man ja spätestens sehen wenn der kopf für die neue dichtung unten ist

ich nehm auch einen neuen block auf garantie . da hab ich keine probleme mit cool
JörgH-67
weniger Block mehr Kolbenringe/Kolbenstege hmm...
PatrikJ-75
wenn sich da n kolbensteg oder ein ring verabschiedet hat , dann sieht man das auf jeden fall auch an der zylinderlwand

und da lass ich mich nicht mit einer revision abspeisen - dat muss komplett neu prophezei
FredG-60
Leider ist der Bruch oder das Wegschmelzen der Kolbenstege nicht bei eingebauten Kolben sichtbar. Die Kolben müssen gezogen werden prophezei

Es gibt 2,5l Motore bei denen die ZKD 2x gewechselt wurde um dann letztendlich doch den Block zu tauschen
PatrikJ-75
Zitat:
Original von FredG-60
Leider ist der Bruch oder das Wegschmelzen der Kolbenstege nicht bei eingebauten Kolben sichtbar. Die Kolben müssen gezogen werden prophezei



mensch mach mir doch nicht schon wieder mit was anderem bange traurig
jetzt bin ich grad glückllich , dass ich das kopfdichtungsproblem beseitigt bekomm und schon kommt der nächste hammer

soll ich nicht doch besser gleich den ej20 einbauen lassen crazy cool
der hat aber mit sicherheit auch seine macken

am besten ich lass mir ein paar fahrradkurbeln einbauen . dann bin ich zwar nimmer so schnell aber wenigsten umweltpolitisch korrekt co2 neutral Zunge raus


also ich würde schon sagen dass man es sieht wenn ein kolbensteg abgebrannt ist . der sitzt ja ganz oben .

wenn der kolbenring nur gebrochen ist , dann sieht man das bestimmt nicht , doch wenn sich schon ein teil des ringes am kolben vorbeigemogelt hat , dann mit sicherheit an den laufspuren


evtl zieht der förster ja auch die kolben zur kontrolle , was ich allerdings weniger glaube . aber fragen kost ja nix Augenzwinkern
HelmutS-50
Je nachdem wann Dein Termin ist, reissen wir den Motor beim nächsten Treff selber auseinander LOOOOOOL.


Meine völlig unwichtige Einschätzung der Situation :

Warum sollte eine Werkstatt die Kolben ziehen, wenn sie von SUBARU nur die Arbeiten für die ZKD annähernd ersetzt bekommt ?

Das Ganze müsste ja auch wieder zusammengebaut werden !


Helmut,
abaa frooge koscht nix
FredG-60
Man sieht nichts , da der Kolbensteg unterhalb der Ringe abbrennt großes Grinsen
HelmutS-50
Da fällt mir ein, dass der Peter seit einiger Zeit so eine bewegliche Minikamera hat, die eigentlich für Darmspiegelungen bei den Besitzern ist.

Aber ich könnte mir vorstellen, dass wenn man(n) den Kolben richtig stellt, dass man dann mit diesem Ding durch die Service-Öffnung einen Einlauf machen könnte.
Glaube aber, dass der Kunde vorher noch ein paar Halogen-Strahler einbauen muss, dass man was sieht.


Helmut
AlexanderS-69
Gibt ja solche Cams extra für Motoren mit Licht dran. Is so klein, die passt durch die Ölablassschraube und damit kann man sich schon einiges ansehen.


Ciao

Alex.
PatrikJ-75
Zitat:
Original von HelmutS-50
Glaube aber, dass der Kunde vorher noch ein paar Halogen-Strahler einbauen muss, dass man was sieht.


Helmut


normalerweise sollten selbst kammeras für darmspiegelungen licht an bord haben . ich nehm mal stark an , dass da auch recht wenig licht am hintereingang leuchtet großes Grinsen
HelmutS-50
Mir scheint heute wieder die Sonne aus dem Ar.......

Mensch Ihr Ameisenbumser, natürlich hat dieses Teil eine eigene Lichtquelle, aber keinen Greifer zum Entfernen der Bröckelchen.


Helmut
PatrikJ-75
MAHLZEIT LoooooL