WalterK-50
nicht ganz korrekt. Mitsubishi hat für ganz Europa eine
eigene Web-Page für den neuen EVO ins Netz gestellt.
Am meisten Details über die Ausrüstung der Modelle zeigt die Seite von
MME Schweiz
AlexanderS-69
Hm, auf der deutschen Seite (
www.mitsubishi-motors.de) ist immer noch nur der Evo 9 zu sehen...
Mann müssen die nen Rausch haben.
Hm auf der EU-Seite hats aber eine komische Sprachauswahl.......(GB+CH+CH)

..also glaube ich nicht, daß Dein Link die europäische Version dastellen soll bzw. kann.
Auf Grund der grossen Sprachauswahl sehe ich eher die .it Seite als europ. Sammelseite an.
Aber wäre ja auch zu einfach, ne Microsite von der jeweiligen Mitsu-Motors-Seite zu verlinken.
Lauter Fachidioten am Werk......
Ciao
Alex.
GerdS-72
MRT meldet im Newsletter daß ECUTEK den "X" schon unterstützt:
Zitat: |
New Evo X ECU Software released
In a world first, EcuTeK UK announced last week that the new updated software is now available for tuning workshops. This allows tuners to convert the new "Flash Can" EVO X ECU into a fully programmable unit. It supports all EVO X models, 5 speed and SST, JDM, US, with UK, European and Australian models to follow shortly.
Benefits are, make changes to suit your modified parts, reduce fuel consumption, increase boost and much much MUCH more! The software has live map access and datalogging, enabling full and detailed mapping to be carried out accurately. However, do not expect this to be as complete as our Subaru products at this stage. There is enough information to be carrying out serious mapping and we are flat out, adding more maps to the software at this time.
[...]
Sources: MRT, EcuTek
|
WalterK-50
Diese Woche (17) sollte der Preis für die Schweiz bekannt werden anlässlich einer Vorstellungsveranstaltung mit ausgewählten Journalisten.
Bin gespannt, wie stark wir schweizerischen Käufer der Mitsubishi Motor Japan das Amerikageschäft finanzieren müssen, weil der EVO dort nach dem Wertzerfall des Dollars viel zu billig verkauft wird (ab 33'000 $).
WalterK-50
Für alle anderen ist grosses Warten angesagt. Laut Mitsubishi CH kommt die Version mit Doppelkupplungsgetriebe erst Anfang 2009 in den Verkauf
FrankA-74
Gerüchten zufolge gibt's für das Doppelkupplungsgetriebe keine Ersatzteile, sonder nur als Kompletteil.
Viel Spaß nach der Garantie

.
Ist ja beim AYC auch so...
WalterK-50
Zitat: |
Gerüchten zufolge gibt's für das Doppelkupplungsgetriebe keine Ersatzteile, sonder nur als Kompletteil. |
Das hängt damit zusammen, dass derzeit noch kein MM-Betrieb Knowhow und Instrumente für eine Reparatur des DKG hat. Das wird sich sicher ändern.
In der CH erhält der Käufer 3 Jahre Garantie bzw. 100'000 km

In dieser Zeit wird sich ja zeigen, ob das Getriebe hält.
AlexanderS-69
@Walter
nö das glaube ich nicht, da es immer mehr Spezialisten für Getriebe gibt......und die das dann auch wirklich beherrschen. (normale Mechs. sind ja gelegentlich schon mit nem Zahnriemenwechsel überfordert)
Nur ob es von MM dann auch so gehandhabt wird, daß man Getriebe zu so nem Spezialisten gibt, steht auf nem anderen Blatt. Mir fallen diverse Autos ein, zu deren Getriebe es nichtmal Ersatzteile gibt, obwohl die Autos schon mehr als 5 Jahre rumfahren.
Und an nem Tauschteil verdient man ja auch mehr.......
Ciao
Alex.