ChrisT-85
Zitat: |
Original von JörgH-67
Stahlflex an den Bremsen
|
joa

bei längeren abfahrten macht sich das durch einen konstanten druckpunkt bemerkbar.. im normalen betrieb nur in sofern, dass man den hebel nicht mehr beliebig weit an den lenker ziehen kann weil die leitungen so nicht sehr nachgeben.. da ist einfach ein punkt wo es dann nicht mehr weiter ranzuziehen geht. ich kanns nur jedem sehr empfehlen.. und anders als beim kfz braucht man ja keine dämliche tüv eintragung machen lassen.. haha
JörgH-67
kein Wunder das Dein Ex-Bike fast ne halbe Tonne gewogen hat
ChrisT-85
haha.. joa so 17-18kilo wars schon ^^ berg ab war alles cool aber bergauf oder schon auf gerader strecke ohne steigung wars ne qual.. man muss das teil schon entsprechend benutzen, zum dahinradeln war es nicht zu gebrauchen, und man wird ja auch nicht jünger und irgendwann lässt man extremsportarten einfach sein :/ soviele wunden und gebrochene teile.. das mach i jetzt nicht mehr.. wenn ich mir jetzt n fahrrad hole, dann eher was vollgefedertes und etwas leichter
aber eher kaufe ich lieber meinem subi was nettes.. wie z.b. tieferlegungsfedern.. welche ich heute von robertv-86 erstanden habe^^

DaniM-73
Rocky Mountain Element Team MY 2007 mit diversen Umbauten.
Ein Traum aus Kanada
MartinT-78
Jetzt will ich auch mal mein Fiets zeigen, es handelt sich um ein Douglas Hollandrad, Alter unbekannt.
Technische Raffinessen:
- keine Gangschaltung
- Rücktrittbremse hinten
- Stempelbremse vorne
- Pedalerie beidseitig
- rostiger Gepäckträger
- gefederter Omasattel
Dieses Rad ist saubequem und bringt mich mehr oder weniger sicher zur Lieblingskneipe im Ort. Wenn ich mich mal etwas um die Technik gekünmmert habe werde ich sogar den Weg zur Arbeit (10km) in Betracht ziehen.
JanK-81
@Martin: sehr schick
Du hast nur deine Beleuchtung vergessen, da können die bisher gezeigten nicht gegen anstinken!
JörgH-67
nicht zu vergessen Dynamo, Schutzbleche, Seitenreflektoren, Luftpumpe...das volle Programm halt, Maddin passt sich an, vom Krankenschein in Frührente
MartinT-78
Alles dran, das Licht funktioniert sogar.
Ich stehe zu meinem Alter.
JörgH-67
naja, es fehlt der weisse Frontdeflektor
ArndB-72
Mal ein etwas anderes E-Bike:
PG-Bikes
aber mir gefällts nicht, sieht aus wie ein Tarnkappenbomber mit Triebeln und Damensitz, aber wems gefällt und das nötige Kleingeld hat......
Grüsse Arnd
JörgH-67
da gibbet schickeres

ghost E-Ndure als Beispiell
btw, hab mir einen neuen Esel aufgebaut
Rahmen irgendwo am Nürburgring gekauft, Rohloffnabe günstig in der Bucht geschossen
das einspeichen der Rohloff war....zeitaufwendig, um es mal so auszudrücken, das zentrieren und spannen dauerte nochmal so lang
neues Tretlager und neue Kurbel und Kette
Hardcore-Bremse Avid Elixir

muss ich echt obacht geben nicht über den Lenker abzusteigen
dann noch billigen Sattel, Lenker, Griffe, und fertig ist mein Jekyll

YvonneG-81
@Jörg: schick!!!
Da ich im Urlaub nach grob geschätzen 13Jahren auch mal wieder den Tretesel aus dem Keller gekramt habe und dann auch gleich mal knappe 600km in 10 Tagen rutergestrampelt habe, (sprich: es hat sooooo viel spaß gemacht!!!

) schaue ich auch schon die ganze Zeit nach was neuerem...
Das alte Focus-MTB ist echt mal "alt"...
Aber die Bremse ging immer noch... (Magura HS22) und zwar so gut, das ich auch fast nach vorne abgestiegen wäre... Doof, wenn man da in die Vorderradbremse reinhaut wie beim Motorrad...
StephanF-79
Jetzt wirds ja Oldschool hier

,ich hab auch noch ein Cannondale Beast of the East ,ist aber nix wildes.
ChristophL-86
Hier is ja Stillstand; Jörch nix neues?
Ich kann endlich auch mal was beitragen; nach 14 Jahren hab ich im April meine "alte Gurke" Morishima Free Living (in den 90ern war die Farbkombi topaktuell

)
durch was neues ersetzt; Cube Ltd Pro "blue Fox":
Außer dem alten Sattel, Hörnchen, Tacho (noch mit Kabel, ich weiß) und Flaschenhalter ist noch nix passiert; mal sehn´, wie lange das so bleibt. Die günstige Kurbel geht mir schon etws auf den Nerv, ebenso die Billig-Pedale.

Un dann gibts da noch sooo viele andere schöne leichte teure Teile...
AlexanderB-84
Zitat: |
Original von ArndB-72
Mal ein etwas anderes E-Bike:
PG-Bikes
aber mir gefällts nicht, sieht aus wie ein Tarnkappenbomber mit Triebeln und Damensitz, aber wems gefällt und das nötige Kleingeld hat......
Grüsse Arnd |
Was, dir gefällts nicht?? Ich glaub ich spinne, wie geil ist dieses "Fahrrad" denn bitte?
JörgH-67
Zitat: |
Original von ChristophL-86
Hier is ja Stillstand; Jörch nix neues?
Ich kann endlich auch mal was beitragen; nach 14 Jahren hab ich im April meine "alte Gurke" Morishima Free Living (in den 90ern war die Fahrbkombi topaktuell
)

durch was neues ersetzt; Cube Ltd Pro "blue Fox":

Außer dem alten Sattel, Hörnchen, Tacho (noch mit Kabel, ich weiß) und Flaschenhalter ist noch nix passiert; mal sehn´, wie lange das so bleibt. Die günstige Kurbel geht mir schon etws auf den Nerv, ebenso die Billig-Pedale.
Un dann gibts da noch sooo viele andere schöne leichte teure Teile...
|
ich verstehe den Wunsch nach Hardtail nicht, aber nun gut. Bin mit meiner SLX Kurbel ganz zufrieden, willst Du Klickpedale haben? Ich benutze meine nie, will auf Plattform umrüsten.
Kauf bloss keine Ergongriffe, die sind zu anfangs klasse, aber wenn die einmal locker sind, bekommst Du sie nicht mehr fest.
ChristophL-86
Ich hatte mir mein Limit bei 1000 Euro gesetzt und dafür bekommt man definitiv kein gutes Fully.

Also ist es das Cube geworden, war ein 2010er Modell, deshalb entsprechend günstig, außerdem meinte mein unabhängiger Berater, das wär´s allein schon wegen der Gabel wert.
Bei den Pedalen bin ich noch unentschlossen, glaube aber eher, dass ich bei "normalen" bleibe; kann mich irgendwie nicht von dem Gedanken trennen, dass ich nicht schnell genug vom Pedal wegkomm, falls ich mich mal abstützen muss.
Christine hat Ergongriffe, weil ihr immer die Finger eingeschlafen sind; jetzt ist´s ok; aber bis jetzt machen die noch keine Probleme.