zeigt her Eure Drahtesel...

JörgH-67
wenn ich mich aufraffen kann, was leider zu selten ist, mache ich die Umgebung mit dem Teil hier unsicher



Es sollte eigentlich aufgerüstet werden, aber dann gab es ungeahnte Probleme Augen rollen

Von daher habe ich da jetzt als letztes nur so Ergonomie-Handgriffe drangeschmissen, weil ich in letzter Zeit häufiger Probleme mit den Nerven hatte ("Hände eingeschlafen"), bin mal gespannt, eine Tour damit steht noch aus.

Allerdings kann sein, das ich schon am Freitag stolzer Besitzer eines ganz anderen Teiles werde, und der Subi noch weniger Bewegung bekommt, oder das Lakes verkauft wird je nach dem, mehr dazu später irgendwann mal...mit so schicken Sachen wie Rohloff-Nabe, Magura Marta, Magura Fatty, Cannondale Super V mit Magura-Dämpfer und einer gehörigen Portion Extra-... Augenzwinkern

Jetzt bin ich mal gespannt auf Eure Teile...
RoyJ-71
Früher als ich noch keinen Subi hatte, war ich auch des öfteren mit meinen Drahteseln unterwegs. Mittlerweile leider nicht mehr (was man mir auch Figurtechnisch leider ansieht) da lieber der Subi ein weing Auslauf bekommt (ist nicht so anstengend großes Grinsen ).

So dann will euch meine mal zeigen...

... mein damaliges "Alltagsfahrrad" ein Kona, wurde Haupsächlich für Biergartenfahrten oder zur Arbeit fahren genutzt...




... das "Sportliche" ein GT Zaskar LE, wurde für Trainingrunden, Wochenendtouren und Alpenüberquerungen genutzt.



..mein treuer Wegbegleiter..


... als das GT langsam in die Jahre kam (und ich mal was neues haben wollte) hab ich mir das noch zusammengebaut.....


... ein Bergwerk Mercury, mit Rohloff-Nabe, Magura Bremsen, Magura Gabel, Syntace Lenker / Vorbau, Tune Sattelstütze, Ceramic -Beschichtete Mavic-Felgen, Kuh Sattel großes Grinsen , XT- Kurbelgarnitur....
...kurz gesagt ein "feiner Drahtesel"...



.. zur Winterzeit wurde das gute Bergwerk natürlich nicht gefahren und hatte sogar eine Platz im Haus ... großes Grinsen


.. und zu Weihnachten wurde es sogar geschmückt ...... crazy crazy crazy


Ich glaub ich hatte damals eine besondere Beziehung zu meinen Fahrrädern crazy . Doch dann kam irgenwann der Subi und meine Freizeitgestaltung änderte sich schlagartig......


Gruß Roy
NicoD-87
Ich finde wirklich keine Bilder mehr von meinem Tandem (Eigenbau) böse böse böse
Das kotzt schon an, werde wohl welche machen müssen :/

gruß
Nico
GeorgL-87


Das ist meins, aber leider kein Original-Foto!!! prophezei

Ich hab noch rote Vuelta Airline Felgen drauf!

Greetz hallo
GeorgL-87
Zitat:
Original von NicoD-87
Ich finde wirklich keine Bilder mehr von meinem Tandem (Eigenbau) böse böse böse
Das kotzt schon an, werde wohl welche machen müssen :/

gruß
Nico


Wir haben uns mal ein 4er Tandem gebaut! War auch sehr geil! Mal sehen ob Fotos finde... *hoff* *hoff* *hoff*
BerndB-81
Na das is ja mal ein Fred!!! Zunge raus

Also, nachdem meine Holde ja was mit Rennradln am Hut hat, mußte ich da zumindest mal technisch etwas anziehen...

Stevens SCF2 mit Ultegra Gruppe und Vuelta Superlite Felgen (die Wassersammler Augen rollen )

Edit muss natürlich auch noch was zu sagen haben: Ich hoffe natürlich Carbonesel gelten auch, sonst nehm ich ihn wieder raus und starte nene eigenen Fred! großes Grinsen


Und für den Spass im Gebirge ein Ghost AMR mit XT Komplettbestückung und 140mm Federweg vo und hi Zunge raus



Im letzten Jahr hab ichs sogar geschafft mehr km mit dem Rennrad zu machen als mit dem STI!!! crazy crazy crazy

DAS DARF NIE WIEDER PASSIEREN!!!! traurig

großes Grinsen großes Grinsen
JörgH-67
@Roy
wie schaltet sich die Rohloff?

@Bernd
sind die Felgen auch aus Carbon? Bremst man auf Carbon oder sind da Alu-Inlays verwirrt
Bei Carbonrahmen ist die Gefahr eines Bruchs zu gross, meine Meinung, einmal umfallen und hin ists
BerndB-81
Jörch, nö, is ein Alu-Hochprofillaufrad. Bei den Laufrädern is mir die Bruchgefahr von Carbon auch zu hoch. Beim Rahmen geht's echt gut. Bin echt zufrieden mit dem SCF2...

Aber wenn ich mir denke, dass sie im Mountainbike-Bereich die ganzen Fullies heuer mit Carbonrahmen anbieten, dann geht mir die Muffe! Beim MTB geht nix über nen Alurahmen... anbet
RoyJ-71
@ Bernd
.. da hast du sehr feine Drahtesel anbet anbet Zunge raus


@ Jörg

Zitat:
wie schaltet sich die Rohloff?


wie soll ich das erklären verwirrt verwirrt verwirrt ist ein wenig wie ein Subaru 6 Gang Getriebe ... teilweise etwas hacklig aber sehr definiert beim Gangwechsel großes Grinsen

also jetzt mal im ernst, bevor ich auf die Rohloff gewechselt hab bin ich XTR Schaltwerk mit XTR Cassette gefahren. Wenn man den reinen Schaltvorgang betrachtet schaltet die XTR Konfiguration um Welten geschmeidiger, und auch unter Last ist es noch möglich mal einen Gang zu wechseln.
Wenn mann die Rohloff im Gegenzug betrachtet muss man sich ein wenig umgewöhnen. Der Schaltvorgang an sich ist ein wenig Kraftaufwendiger, unter Laste schalten kannst du komplett vergessen. Man muss kurz den Druck vom Pedal nehmen. Das hört sich erst mal nicht gut an, aber was super an der Sache ist das der Schaltvorgang an sich sehr schnell geht. Also auch Bergauf ist mit wenig Trittfrequenz ist es noch möglich kurz den Druck vom Pedal zu nehmen und Ruck Zuck den Gang zu wechseln. Ein weitere Vorteil ist du kannst auch mehrere Gänge auf einen Schlag überschalten oder im Stand an der Amel schalten. Was auch noch Gewöhnungbedürtig war, ist das die Nabe in den unteren 7 Gängen (die du eigentlich nur am Berg braucht) sehr laut ist.
Absolut super ist, das die Kette wesentlich länger hält (da sie nicht schräg läuft) und das die Nabe absolut Wartungfrei ist (ausser 1 mal im Jahr Ölwechsel). Die Nabe funktioniert auch immer auch wenn 2 KG Schlamm dran hängt. Auch die Einstellung der Schaltzüge ist sehr Problemlos und funktioniert dann sehr sehr zuverlässig.

Also in Sachen Zuverlässigkeit und Problemlosigkeit ist die Rohloff absolut top. Und wenn man sich an das etwas andere Schalten mal gewöhnt hat funktioniert das auch super. Ich würde Sie wieder kaufen.

Roy
RobertV-86
wenn wir schon so ein spezielles thema haben dann muss ich da auch mal ein spezielles fahrrad hier reinsetzen. ist zwar schon einige zeit her und nicht mein eigenes, aber auf der straße haben mich die ganzen mädels auf einmal so freundlich angegrinst großes Grinsen großes Grinsen großes Grinsen

JörgH-67
Basis Cannondale Super V 500





Bremse magura louise, Scheibe vorne 200 mm, hinten 160 mm









Gabel Super Fatty mit Magura Patrone, luftunterstützt, feststellbar





Hinterraddämpfer magura odin+



Bananenschwinge



shimano XT-Umwerfer und zwei Zahnräder (eigentlich unnötig, eines reicht)



Rohloff 14 Gang Nabe, ölgefüllt





Drehschalthebel für die Rohloff und Dreistufenschalter



bürstenloser Bafang e-motor als Vorderradnabe, 36 V und 250 W cool



Controller



36 Volt (eigentlich eher 41 V) 10 Ah LiPo-Akku, abnehmbar



Daumengasgriff und Schalthebel für vorderen Umwerfer



Vollansicht, Gewicht ca. 20 kg



watts-up, ist jetzt allerdings auf dem Controler montiert



noch Fragen Kienzle cool



da geht noch was großes Grinsen
StephanF-79
ahja da bin ich ja nicht alleine hier,das ist mein Bike (mein 2. Hobby)

ist ein Kona Coilair mit:
FOX 36 R Talas Gabel
FOX DHX 5.0 Air Dämpfer
Hayes Mag Carbon Scheibenbremse
Shimano XT Schaltung mit Race Face Kurbel komplett
Race Face Lenker und Vorbau
Sun single Track Laufräder mit Maxxis Minion DH Reifen
usw. usw. ist alles Serie,hab nur auf Tripple umgebaut und auf Große Bremsscheibe vorne.
JörgH-67
Carbon Scheibenbremse verwirrt mußt Du die erst auf 600° heissfahren damit die packt großes Grinsen nixwieweg
StephanF-79
nein,die Sättel sind aus Magnesium,die Bremshebel aus Carbon,die Scheiben aus Dosenblech oder so,
nein die Scheiben sind ganz normal

aber so kommt die Bezeichnung Mag Carbon zustande
JörgH-67
so lernt man dazu fröhlich
was wiegt Dein Radel denn wenn nicht gerade ein halber Zentner Dreck dranhängt verwirrt
StephanF-79
wenn es Sauber ist wiegt es 15,5 kg laut Hersteller,ist halt ein Enduro und somit etwas schwerer
JörgH-67
ok

das Watts-up mal richtig befestigt



ChristianA-69
Hier mal ein Link für Euch cool http://www.bikegoetter.de/

ohne Worte cool
JörgH-67
Zitat:
Original von ChristianA-69
Hier mal ein Link für Euch cool http://www.bikegoetter.de/

ohne Worte cool


downhill-Gott
ChrisT-85
oha.. wusste garnicht, dass hier auch bike-verrückte sind großes Grinsen

das hier war mal meins:





Rahmen: 14" BSE 2 (von 2002), Schwarz Pulverbeschichtet, 4 Kant-Hinterbau, Aufnahmen für Scheiben- und Felgenbremsen
Gabel: Marzocchi DirtJumper 2 (2003)
Schaltwerk: Shimano LX ('99)
Schalthebel: Shimano Deore
Kettenführung: Roox Chain Animal
Kurbeln: FSA V-Drive Xtreme (10 Jahre Garantie), 44'er Kettenblatt
Innenlager: FSA X-Treme
Bremsen: Vorn: Grimeca System 12.1 (180mm) (2007)/ Hinten: Grimeca System 12 (160mm) Stahlflexleitungen
Kette: Shimano XT HG-93
Kassette: Shimano XT, 11-34, 9-fach
Steuersatz: Ritchey Integral mit Headlock
Lenker: Roox Bomber 4.0 (Lebenslange Garantie, 4mm Wandstärke, CNC gerfräst aus einem Stück)
Pedalen: DMR V8
Griffe: Intense Schraubgriffe
Naben/Felgen: 26" Grimeca Excalibur DH (32L 2.0 Speichen) mit XT-Naben
Reifen: Kenda Kollossal D.H. 26" x 2.6" vorn und 26" Point Bigfoot 2,6" hinten
Schläuche: Point Downhill

leider musste es vor kurzem aus finanziellen gründen gehen :/