Serviceheft / Service Intervalle - Impreza 2.0 Turbo MY97/98

ChrisH-87
Hi Zusammen,
ich suche die Daten/Fakten bei welcher KM-Leistung bzw. welchem Alter was gemacht werden muss. Interessant sind alle Services ab ca 90.000 km. Mir fehlt aus gewissen Gründen ( böse böse ) leider das Serviceheft + Manual!

Vielleicht hat jemand ein solches Serviceheft übrig? Oder weiß woher man es bekommt?
Hab das Internet durchforstet aber zu dem Topic nichts verwertbares gefunden, auch nicht in der Suche!

Grüße Chris
ChristophL-86
100.000 Km: Alle Öle, Zahnriemen, Ventilspiel, Zündkerzen, Frostschutz

Ansonsten alle 12500 Öl- und Filterwechsel, alle 25000 zusätzlich Luftfilter, alle 50000 zusätzlich Getriebeöle und Benzinfilter
HelmutS-50
Zitat:
Original von ChrisH-87
Hi Zusammen,
ich suche die Daten/Fakten bei welcher KM-Leistung bzw. welchem Alter was gemacht werden muss. Interessant sind alle Services ab ca 90.000 km. Mir fehlt aus gewissen Gründen ( böse böse ) leider das Serviceheft + Manual!

Vielleicht hat jemand ein solches Serviceheft übrig? Oder weiß woher man es bekommt?
Hab das Internet durchforstet aber zu dem Topic nichts verwertbares gefunden, auch nicht in der Suche!

Grüße Chris



Man könnte auch einmal einen bestimmten Freundliche auf dieses Thema ansprechen ?


Helmut
ChrisH-87
verwirrt verwirrt
HelmutS-50
Zitat:
Original von ChrisH-87
Danke Christoph,

Auf der Rechnung der großen Inspektion steht nur Ölwechsel mit Filter. Unter Auflistung der Teile und Flüssigkeiten findet sich nur Motoröl, Getriebeöl wäre separat aufgelistet oder?
Muss ich jetzt davon ausgehen das die mir da kein Getriebeölwechsel gemacht haben und der nun überfällig ist. Größter Saftladen Pfedelbachs.

Ne Ahnung was der Getriebeölwechsel kostet? Zeit?

@ Helmut, ja bei der nächsten Gelegenheit frage ich nach einem Service Heftchen smile dann kann hoffentlich die letzte große Inspektion nachträglich eingetragen werden und alle Arbeiten danach (sind ja alle per Rechnung/Beleg vorhanden).

Grüße Chris



Nun ja, ich meinte die Beschaffung so eines Heftchen`s und meinte keinesfalls damit, dass er Dir aufgrund von "fremden Rechnungen" Deine Serviceintervalle nachträgt und bestätigt, aber versuchen kannst Du es ja einmal (ich würde übrigens anrufen, denn ich weiss nicht, ob ein Händler sowas in Schublade 7 vorhält).

Wenn Du schon der Meinung bist, dass es nicht der empfehlenswerteste Autobetrieb in Europa ist, dann besteht ja noch die Hoffnung für Dich, dass sie diese Materialien und Arbeitslöhne schlampigerweise vergessen haben zu erwähnen ? LOOOOOOOL

Den Getiebeölwechsel hättest Du am 11. machen können und dann bestimmt nur das Material bezahlen müssen !


Helmut
ChrisH-87
Ich ärgere mich auch das mir das nicht ein paar Tage vorher aufgefallen ist aber da galt die Sorge etwas anderem und nun nach nochmaliger Kontrolle ist mir das eben aufgefallen. Hatte damals nach der teuren Inspektion einfach das Gefühl das bei soviel Kohle alles richtig gelaufen sein muss(ist ja nun wirklich keine Hinterhofwerkstatt)!

Das mit dem Serviceheft werd ich mal versuchen, ob er mir das einträgt wird man dann sehen ich kenne zumindest von anderen Autoherstellern dass dies gemacht wird bei Verlust des Service Heftchens soweit die anderen Werkstätte auch Fach/Marken Werkstätte waren (gemeinsames Datenbanksystem?).
ChrisH-87
So der Peter bestellt ein Serviceheftchen und wenn ichs abhole schauen wir wie gut es ums Getriebe/Öl steht. Laut Peter wurde bei der letzten Inspektion wahrscheinlich nur geschaut ob das Öl noch gut ist da ein Wechsel nicht immer unbedingt notwendig ist.
HelmutS-50
Ja, ich kenne auch Einen und .........................................


Nimm das jetzt bitte nicht persönlich, aber so ganz ohne ist diese Dienstleistung ja auch wieder nicht !

Man kann ja immer wieder lesen, dass bei Gebrauchtwagen der KM-Stand zurückgedreht wurde und trotzdem ein dazu passendes Serviceheft mitgeliefert wird, wo selbst nicht vergessen wurde, unterschiedliche Kugelschreiber zu benutzen.

Nun soll ein Händler bestätigen, was eine ihm fremde Werkstatt lt. Rechnung gemacht haben soll und seinen Namen und Stempel darunter setzen ?
Dafür wendet er dann noch eine halbe Stunde auf, für welche er nicht`s bekommt !

Der Förster ist ja schon ein gutmütiger Typ, was er spätesdens am 11. bewiesen hat, mit dem man sicherlich darüber reden kann.

Ich war gestern übrigens bei ihm, habe zwei Tassen Kaffee getrunken und ein Stück Kuchen verspeist und ihn auch noch Sachen gefragt und habe von seinem Scheibenkleber und Druckluft verbraucht und bin dann einfach wieder gegangen (habe deswegen aber schlecht geschlafen).


Helmut
HelmutS-50
Zitat:
Original von ChrisH-87
So der Peter bestellt ein Serviceheftchen und wenn ichs abhole schauen wir wie gut es ums Getriebe/Öl steht. Laut Peter wurde bei der letzten Inspektion wahrscheinlich nur geschaut ob das Öl noch gut ist da ein Wechsel nicht immer unbedingt notwendig ist.



So ist er halt anbet anbet anbet anbet anbet anbet
ChrisH-87
Helmut Ich verlange diese Dienstleistung ja nicht unbedingt und außerdem kann ich das auch bei einem Heimatbesuch vom Autohaus welches die Inspektion durchgeführt hat selbst eintragen lassen. Diese haben sicher nichts dagegen ihre vollbrachte Höchstleistung einzutragen! Der Förster trägt einfach nur seine Taten ein, dafür muss niemand Kopfstände machen!

Alles was ich will ist die Leistungen dokumentieren (zu lassen) und das möglichst in einem Serviceheft von den Autohäusern damit mein Nachfolger nicht so dran ist wie ich!