RomanG-88
ja.. wiedermal
naja ich hab mal wo gehört das 7 % von Subaru eh Toyot agehört von daher?
also wie ich das verstehe wird das ein "Toyobaru"? , also auf deutsch einen "Volksopel" oder ein "MerceMW" oder sowas?
naja. bin mal gespannt was daraus wird, würde mich interessieren. schade das subaru mitlerweile nicht nur allrad baut. aber naja wir werden sehen.
PS: hoffe der neue impreza bekommt wieder ein Stufenheck
NicoD-87
wenn's Richtung Celica / MR2 ginge, wäre es wirklich was!
gruß
Nico
WalterK-50
Akio Toyoda muss ja einen grossen Frust im Herzen tragen: nimmt am 24h Rennen teil und ausser Spesen nichts gewesen
Ist ja lächerlich, wenn der Toyota Boss solche Wehmut ausdrückt, gleichzeitig in der Formel 1 erfolglos mitmacht und vor ein paar Jahren tolle, konkurrenzfähige Sportfahrzeuge produziert hat, die dann sang- und klanglos in der Versenkung verschwanden.
Toyoda würde sich vielleicht besser um seine Toyopet* kümmern. Da lässt sich mit weniger Knowhow mehr verdienen.
*Toyopet ist das (erfolgreiche) Taxi-Modell von Toyota
TilmanQ-79
Naja, so erfolglos war der Einsatz beim 24h Rennen ja nicht. Hat immerhin lange durchgehalten der LF-A. Nicht zu vergessen. Es ist immernoch ein Vorserienauto.
Ob man in der Formel 1 gewinnt oder nicht ist eigentlich auch zweitrangig. Ich denke der größte Gewinn ist, dass man halt dabei ist und einen dementsprechenden Imageschub bekommt. Gewinnen ist dabei ein netter Bonus, der bei dem größten Autokonzern der Welt nicht ins Gewicht fallen dürfte.
Ich rechne es dem Toyota-Boss hoch an, dass er an Rennen teilnimmt. Das trägt viel zu seiner Glaubwürdigkeit bei. Fährt Piech Rennen?
Und ein vernünftiger bezahlbarer Sportwagen mit Heckantrieb und kleinem Saugmotor wäre endlich mal ein vernünftiges Auto.
Klugscheißmodus:
Toyopet war der Spitzname für die ersten Toyota Modelle. Insbesondere der "Model SA". Nachher wurde es dann zu einem der internen Marken wie Netz mit denen Toyota im Mutterland die Modelle nach Typen in entsprechende Autohäusern ordnet. Kann aber sein, dass die Taxibetriebe ihre Droschken durchaus im Toyopet-Autohaus kaufen.
WalterK-50
Zitat: |
Original von TilmanQ-79
Ob man in der Formel 1 gewinnt oder nicht ist eigentlich auch zweitrangig. Ich denke der größte Gewinn ist, dass man halt dabei ist und einen dementsprechenden Imageschub bekommt. Gewinnen ist dabei ein netter Bonus,...
|
"zweitrangig", hahaha - BMW lässt grüssen

bitte weiter träumen vom Imageschub

Du verwechselst das mit "Turboschub"

und Bonus gibt es nur bei den Investment Bankern
TilmanQ-79
Mal ehrlich. Die Boni, welche von den Werbepartnern beim Gewinn anfallen und die Preisgelder für den Konstrkteur (gibt es überhaupt eins?) dürfte einen so großen Konzern kaum jucken.
Da geht es doch nur darum, dass Ließchen-Müller Sonntags im Fernsehen sieht, dass Toyota bei der Formel 1 fährt, damit sie ihren Prius ein Stück mehr lieb hat, wenn sie den ihren Freundinnen weiter empfiehlt.
WalterK-50
Man müsste hier in Europa mit einer Meinungsumfrage auch einmal klären, wer denn überhaupt noch auf schnelle Sportwagen steht. Vielleicht kommt dann auch ein Resultat ähnlich wie in Japan zum Vorschein: die junge Generation in Japan hat null Bock auf schnelle Autos

Ist aber genau so. Die wollen nur simple Kisten, mit denen man von A nach B fahren kann. Unglaublich, aber Realität. Wozu dann ein leistungsstarker Toyobaru?