HelmutS-50
Hi,
habe seit gestern ein Internetanschluss mit 50 Mbit/s.
Dies erreiche ich natürlich nach WLan nicht mehr.
Gibt es Möglichkeiten, mit anderer Hardware, hier etwas zu tunen ?
Helmut
ManuelW-86
50 Mbit leitung, respekt
also auch mit WLan sind die 50 noch zu erreichen, die standard g (54Mbit). g+ (108MBit), h (54 Mbit), n (300Mbit)
auf den routern steht immer irgendwo "IEEE 802.11" + ein buchstabe wie oben genannt
diese leistungen sind natürlich nur im sehr begrenzdem umfeld zu empfangen, um den bereich zu erhöhen einen 2 wlan-router nehmen und diesen als access-point/repeater einstellen.
mit den billigen routern von der telekom geht das meistens nicht, gute geräte bekommst du von netgear und avm.
RenéS-85
Da gibt´s diverse
"Netzverstärker". Die wären aber nur ratsam, wenn man fast kein Empfang hat. Ob die auch wat dazu beitragen, das es dann schneller läuft, kann ich net sagen.
Ich persönlich hatte mir anfang Januar DSL zugelegt. Da hatte ich die Wahl zwischen Kabel und Wlan. Bei mit stand von Anfang an fest, das ich Kabel nehme! Habe es nicht bereut.
rené
RaduS-61
Und aussen Wlan router muss du auch eine geeignete Wlan Netzwerkkarte. Wie schon Manuel geschrieben hat, passende Buchstabe muss sein.
AlexanderS-69
na dann braucht es ja nur noch Gegenstellen im Internet die Dir auch mit 50MBit was geben wollen..da siehts wohl eher duster aus, da meist durch Bandbreitenmanagement der Download pro Session limitiert wird.
Ciao
Alex.
HelmutS-50
Zitat: |
Original von AlexanderS-69
na dann braucht es ja nur noch Gegenstellen im Internet die Dir auch mit 50MBit was geben wollen..da siehts wohl eher duster aus, da meist durch Bandbreitenmanagement der Download pro Session limitiert wird.
Ciao
Alex. |
Ist mir egal, denn mein Proviter bietet die 50 zum gleichen Preis wie bisherigen 32 an !!
Es gibt ja auch Moped`s mit 50PS, die für die Anfänger auf 27 PS gedrosselt werden ?
HelmutS-50
Leute,
danke, aber das ist mir zu hoch.
Schreibt mir doch einmal ein beispiel :
Hersteller, Typ und Karte zusammen, bitte
Helmut
PS: Haupt-PC hängt natürlich auch am Kabel, aber Lieblingsfrau und von dem wo ich gerade schreibe (Garage) ist halt wegen unmöglicher Kabelverlegung WLan !
AlexanderS-69
ja is schon klar, wollte ja auch nur Deine Erwartungen bez. einem Mehr an Speed etwas dämpfen.....da Du die 32Mbit meist schon nicht voll bekommst beim Download.
Ausserdem schneller Internetzugang hat nicht nur was mit Dowload/Upstream zu tun, sondern mit vielen anderen Parametern wie z.B. NS-Abfrage, Latenzteiten etc.
...und glaubst Du, Du bekommst über Deine 100Mbit Netzwerkkarte im PC 100Mbit drüber..def. nicht.
Ciao
Alex.
ManuelW-86
als erstes wäre es nett zu wissen mit welchen geräten du momentan online bist, vlt erübrigt sich der neukauf ja bereits
HelmutS-50
Zitat: |
Original von AlexanderS-69
ja is schon klar, wollte ja auch nur Deine Erwartungen bez. einem Mehr an Speed etwas dämpfen.....da Du die 32Mbit meist schon nicht voll bekommst beim Download.
Ausserdem schneller Internetzugang hat nicht nur was mit Dowload/Upstream zu tun, sondern mit vielen anderen Parametern wie z.B. NS-Abfrage, Latenzteiten etc.
...und glaubst Du, Du bekommst über Deine 100Mbit Netzwerkkarte im PC 100Mbit drüber..def. nicht.
Ciao
Alex. |
Ist das, was so ein DSpeedometer - Programm anzeigt nicht ok ?
Stimmt, so eine 100Mbit-Netzwerkkarte habe ich schon überall drinne.
WalterK-50
Zitat: |
Original von HelmutS-50
Leute,
danke, aber das ist mir zu hoch.
Schreibt mir doch einmal ein beispiel :
Hersteller, Typ und Karte zusammen, bitte
Helmut
PS: Haupt-PC hängt natürlich auch am Kabel, aber Lieblingsfrau und von dem wo ich gerade schreibe (Garage) ist halt wegen unmöglicher Kabelverlegung WLan ! |
Helmut, Du hast die gleiche Situation wie bei mir. PC fest am Kabel, mit dem Notebook rund ums Haus und in die Garage, meien Frau mit separatem PC in einem anderen Raum.
Ich habe mich auch immer geärgert über die lahmen WLANs, die effektiv nie so schnell waren wie in der Werbung.
Vor etwa einem halben Jahr habe ich gewechselt auf den schnellsten Standard 802.11n. und einen Router mit 3 Antennen. Jetzt bin ich zufrieden.
Ich benutze Geräte von
D-Link
Schau mal bei denen auf die Hompage. Du brauchst einen Router (an deinen PC) und einen Netzwerkadapter beim Gerät in der Garage (PS oder Notebook?)
Gruss Walter
RaduS-61
Helmut
Du kannst auch reinstecken so ein
repeater von AVM. Das hilft und tut gut
AlexanderS-69
schonmal an sowas gedacht:
http://www.devolo.de/consumer/dlan-power...hause.html?l=de
Zerokonfiguration...das is wirklich plug & play (nicht pray) und strahlt nicht.
Ciao
Alex.
ich habe im Haus Powerline (siehe Link oben) und für draussen und Werkstatt nen starken WLAN-Sender....allerdings ausserhalb des Haufrauen-Produktsegments.
ManuelW-86
hausfrauen-produktsegment ist in erster-linie dass was man bei den anbieter dazu "geschenkt" bekommt
wie oben geschrieben netgear wäre zu empfehlen
hier sind mal alle empfänger sowie sender für die beiden standard die für dich in frage kämen
http://www.netgear.de/Privat/Wireless/802_11n/
http://www.netgear.de/Privat/Wireless/802_11g/
zur 100Mbit-Diskussion, mit nutzdaten wirst niemals den vollen bereich ausnutzen können, weil die nutzdaten nicht alleine übertragen werden sondern gewisse header-infos mitgesendet werden müssen. diese header-infos betragen je nach dienst bis zu 20% des tatsächlichen datenstroms.
Somit sind 100Mbit auch wirklich problemlos voll zubekommen.
des weiteren darf man Mbit nicht mit Mbyte verwechseln. den 1 Mbyte sind 8 Mbit. angezeigt werden bei downloads oft die mbyte und der provider wirbt mit mbit, also alles mal bzw durch 8 rechnen und dann kommt man schon sehr nache an die max-geschwindigkeit ran
€dit:
es wäre nützlich ein wenig über die räumliche verhältnisse zu wissen, vlt langt auch einfach ein neuer standort für den router oder die wände (stahlbeton ist immer fein) ist zu dick um vernünftig durch zukommen.
HelmutS-50
So, ind dem LapTop steckt eine Karte :
IEEE 802.11g
Mein Router ist ein :
D-Link DI-624+
Könnt Ihr damit etwas anfangen ?
Im PC der Lieblingsfrau habe ich jetzt nicht nach der Karte geschaut.
Helmut
ManuelW-86
dein router hat schon den g standard und ist somit für 54mbit ausgelegt somit die karte die im laptop ist
entweder du versuchst über den n-standard zu gehen wie weiter oben schon geschrieben oder du versuchst deinen router umzustellen das er mittiger steht bzw mit einem verstärler (z.b. 2. router) das signal zu verstärken.
HelmutS-50
Ok, das macht einen guten Eindruck.
Habe ich das nun richtig verstanden :
- ich brauche 1 Stück Adapter der eine Kabelverbindung zu meinem Router hat und in einer Steckdose steckt
- für jeden PC, der mit Wlan betrieben wird, brauche ich noch einen weiteren Adapter ?
Reicht die 85 Mbit-Variante oder nimmt man gleich die 200 Mbit-Adapter ?
Helmut
HelmutS-50
Dieser Speedtester schaft das gar nicht mehr; erfährt hoch und wenn er bei den 50 ist, haut es in wieder auf Null, aber der test läuft weiter.
Deshalb wohl diese "glatte Anzeige".
Helmut
TimF-88
hatte in meiner alten wohnung mit t-online wlan teilweise 80mbits/s und beim zocken einen ping von 5-20 (DSL 2000) ging wie sau