Fehlercode 32 Impreza Bj. 95 jetzt mit Videos

MirkoS-86
Bedeutet was?

Die Check Engine ging bei konstanter Geschwindigkeit auf der AB an, wenn ich vom Gas gehe, geht sie wieder aus um nach 5 min wieder an zugehen hmm...

In der Stadt geht sie nicht an, aber Fzg. ruckelt gern mal Zunge raus

Leistung die sowieso nicht vorhanden ist wird nooch weniger großes Grinsen .

Kann mal bitte jemand nachschlagen was der bedeutet anbet

Fzg. 1.6 Liter nixwieweg
FredG-60
Subaru Specific OBDII Diagnostic Trouble Codes (DTC)

P0031 Front oxygen (A/F) sensor heater circuit low input
P0032 Front oxygen (A/F) sensor heater circuit high input _
ChristophL-86
Kann morgen mal eine Blick ins Handbuch werfen, vielleicht steht da noch was interessantes drin.
EnricoE-81
Fehlercode 32 ist Lambdasonde.

Entweder Kabelbruch oder eben wirklich defekt.
Hatte ich bei meinem MY96 GT auch mal, gleiches Fehlerbild. Lambdasonde
getauscht und alles was wieder gut.
Hätte sonst noch eine funktionierende liegen falls du Interesse hast....
MirkoS-86
Ich habe heute die Sonde gewechselt, jedoch hat sich nix geändert *froi* hmm...

Nun habe ich 2 Videos gemacht auf denen ihr sehen könnt wie mein Motor sich benimmt Teufel .
Am Ende des ersten Videos sieht man ganz deutlich was er so vom Leerlauf hält angst .


http://www.youtube.com/watch?v=Ygi3feuZWDI



http://www.youtube.com/watch?v=8uxD5M6vyoc


Ich bin für jeden Tipp dankbar!

Gecheckt habe ich bereits Kerzen Kabel etc. LMM wurde auch schon getauscht prophezei

anbet heuler
ChrisF-68
Also, da du ja den entsprechenden Fehlercode hast, weißt du ja dass es an der Lamda-Sonde liegen müsste... hast du denn die Spannung der Lamda-Sonde mal gemessen, auch die des Heizkreises? Vielleicht liegt der Fehler ja in einem Kabelbruch oder einer korrodierten Steckverbindung und nicht an der Sonde selbst... für mich sieht es auf deinen videos ebenfalls wie ein problem der Lamda-Sonde oder des LMM aus... denke, Enrico hat recht...
Grüße
Chris
MirkoS-86
LMM wurde wuie gesagt auch schonmal getauscht.

Wie messe ich die Werte der Sonde? Voltmeter und gucken was an den Kabeln ankommt?

Sind ja 3 Leitungen, wie soll ich vorgehen?
MichaelB-84
zieht er irgendwo falsch-Luft ?

Krümmer und Abgassystem dicht ?
MirkoS-86
Abgassystem ist dicht prophezei falsch-Luft auch nicht hmm...

Also kann ich nur gucken ob die Steckverbindung ok ist, wie soll ich denn einen Kabelbruch feststellen, am besten ich tausch einfach mal den ganzen Kabelbaum großes Grinsen
MirkoS-86
Sou ich habe mir bei Conrad ein extrem süßes und kleines Multimeter für 4,99€ gekauft und mal gemessen was da an dem Stecker so ankommt und was die Sonde damit macht.

Fazit:

Die Sonde die ich mir besorgt hatte, ist total im Arsch, gute Ware vom Verwerter hmm...

Meine originale Sonde ist nicht mehr so gut

Also:

An den Sonden sind je 3 Kabel -> 2 weiße und 1 schwarzes

Die weißen Kabel sind für die Heizung gedacht, da liegen am Stecker 12-14V an.

An der Sonde selbst messe ich zw den Kabeln ein Widerstand von ca. 8 Ohm wegen der Heizung, also normal.

Das schwarze Kabel am Stecker in Verbindung mit der Maße zeigt ca 2V.

Ich habe dann die Sonde angeschlossen und mein Multimeter an Maße (Motor) und über eine Lüsterklemme mit ans schwarze Kabel geschlossen.

Dabei kommt immer 0,07V raus, ich habe gegoogelt und gelesen das dieser Wert sich ändert wenn der Motor warm wird, nun dem war nicht so.

Also Sonde kaputt, ich kauf diesmal ne neue bei Unifit... hmm...
EnricoE-81
Na also, geht doch smile
ChrisF-68
Eben fröhlich
Zitat:
Original von MirkoS-86
Also Sonde kaputt, ich kauf diesmal ne neue bei Unifit... hmm...

Oder du nimmst die von Enrico:
Zitat:
Original von EnricoE-81
Hätte sonst noch eine funktionierende liegen falls du Interesse hast....

Grüße
Chris
MirkoS-86
Nun ich wusste bislang nicht das diese Sonden verschleißteile sind. Deshalb also eine neue prophezei .
EnricoE-81
Na wie siehts aus?
MirkoS-86
Neue Sonde ist dran prophezei Motor läuft ausgezeichnet gut so!
GregorK-77
Hi,

habe heute zur Autogasinjektorwartung meine Gasanlage leerlaufen lassen ( Ventil am Gastank ausgesteckt ) , bis er von alleine auf Benzin umgeschaltet hat. Dabei ist er dann fast abgestorben. Jedenfalls habe ich dann im Fehlerspeicher an meinem auch die 32 gefunden...

verwirrt unglücklich
ChrisF-68
Was ist deine Frage? Wenn er fast abgestorben ist, war das Gemisch deutlich zu mager, die ECU konnte aufgrund von Treibstoffmangel nicht genug nachregeln, die Lambdasonde misst ein zu mageres Abgas, und die ECU generiert deshalb den Fehlercode.
Die Frage ist, warum hast die Anlage nicht rechtzeitig auf Benzin umgeschaltet, als der Druck zu niedrig wurde?
Grüße
Chris
GregorK-77
Hi Chris,

wollte nur berichten. Dann scheint die Lambda-Sonde ja zu funktionieren.
Meine Anlage schalltet im Fahrbetrieb immer zuverlässig auf Benzin um.
Nur wenn ich ihn zwecks Wartungsarbeiten im Standgas leerlaufen lasse,
kann es sein daß er sich gerade noch so fängt oder auch ausgeht...

Ich würde das jetzt nicht überbewerten.

Eigentlich hatte ich mir bei Unifit auch eine neue Sonde für 55 EUro bestellt,
aber die ist grade nicht lieferbar.

Gruß,

Gregor
ChrisF-68
Achso. Das ?-Smiley hat mich irritiert...