der Vermieter dreht das Warmwasser ab, was tun?

MirkoS-86
Wegen einem Rechtstreit zwischen 3 Mietern bei mir im Haus und dem Vermieter, wurde jetzt das Warmwasser abgestellt.

Die 3 Mieter zahlen keine Warmwasserkosten weil es nicht im Mietvertrag als Nebenkosten aufgeführt ist.

Somit hat der Vermieter jetzt das Warmwasser für alle im Haus abgestellt und uns Boiler auf eigene Kosten mit seiner Erlaubnis angboten, wer duschen will soll gegen Voranmeldung und Geld ins Hotel kommen gut so!

Sou, darf er das? Was kann ich tun, ja bestimmt mindestens eine Mietminderung, aber wieviel?

hallo
AchimR-70
Kalt duschen härtet ab gut so!
ManuelW-86
zum Anwalt gehen, Schriftstückaufsetzen wegen Mietminderung, Angabe aus dem Inet "fehlende Warmwasserversorgung 10%" der Vermieter ist verpflichtet Warmwasser bereit zustellen. sofern er den beuler selbst bezahlt (der Vermieter) ist alles in Ordnung, aber du musst dafür nicht selber aufkommen
AlexanderS-69
Miete kürzen....die %tuale Kürzung kann man Dir beim Mieterverein nennen.


Ciao

Alex.
TimF-88
Nein, darf er nicht smile wenns sein eigenes Verschulden ist (wenn du sagst es ist nicht als Nebenkosten im Mietvertrag angegeben),

Ja, er darf es wenn er es angegeben hätte,

ps: Seit wann zahlt man für Warmwasser extra?! Das Wasser kommt doch Kalt aus der Leitung geht zum Hauptwasserzähler und von dort wird es in die Wohnungen verzweigt...
ManuelW-86
für warmwasser zahlt man zusätzlich den brennstoff (gas/heizöl usw). Irgendwie muss es ja auch warm werden.
Die Abrechnung ist meistens mit der Heizungsabrechnung dabei.
TimF-88
ja genau, so ist es normalerweise.
AndreaG-71
Zitat:
Original von AchimR-70
Kalt duschen härtet ab gut so!



Das sehe ich genau so. Thumbs up! gut so!



Ich sehe den Einsatz eines Analwaltes vor meinem geistigen Auge. prophezei crazy
JörgH-67
was ist da eigentlich draus geworden verwirrt
MirkoS-86
Noch ist nix passiert^^

Traut er sich wohl nicht hmm...