MirkoS-86
Sättel + Scheiben + Beläge 200€
Der Anblick unbezahlbar

.
Aber
Selbst meine 17" Holzerdinger passen nicht drauf

, die haben an den Sätteln geschliffen, obwohl ET43

, oder ist das schon zu wenig, woran liegts, bin ich doch noch so sehr Noob das ich was vergessen hab

AndreaG-71
Hmm, du hast demfall eine Bremse zuviel und ich eine zuwenig.
Du wolle verkaufe?
ChristianS-76
Nabend Mirko,
nettes Projekt, hätt ich mir auf meinem GL auch gewünscht
Hast es nicht so genau geschrieben, vermute mal das es direkt vorne am Schriftzug schleift

Bei mir am WRX ist´s da mit den Originalfelgen auch saueng, habs nicht gemessen aber n Finger passt nicht zwischen... Also würd ich jetzt mal auf das Design von den Holzer-Felgen schieben.
Haste mal die Winterräder probiert? Hab leider keine Ahnung ob 15" schon passen
Ansonsten Spurplatten... (da gibts so´n Projekt mit Eibach für 30mm pro Achse, frag mal alex wie da der aktuelle Stand ist)
Egal wie, viel Erfolg erstmal!!!
Grüsse
Christian
JörgH-67
schleifen evtl. die Auswuchtgewichte?
MirkoS-86
Nei lieber Jörg, es schleift wie Chris schon sagt am Schriftzug, meine Felgen sind ja breit genug, nur mit der Tiefe stimmt was nicht.
15" passt nicht

.
EBay-Artikel Nr. 180113198525 wäre ne möglichkeit
Aber da besteht die Gefahr das die dann am Radkasten schleifen oder

.
Oder ich besorge mir GT Felgen...
@Andrea
nie im Leben, keine 10 Pferde würden mich dazu bekommen, dir was zu verkaufen
GerdS-72
Hallo,
ja die Festsattel-Bremse ist problematisch: die 16" Legacy BE/BH Serienfelgen (ET55) passen auch nur mit 20mm Spurplatten.
Die Speichen der GT Felgen haben eine besondere Form, nur deshalb passen sie über die Sättel.
Ich habe auf meinem Legacy mittlerweile GT- und WRX Felgen da mir die Spurplatten aufgrund der Lenkungseinflüsse beim Bremsen auf den Keks gingen.
Gruß,
Gerd
ChristianB-74
Es gibt doch auch 5mm Spurverbreiterung pro Seite, dann sollten die Sättel nicht mehr streifen.
ChristianS-76
Die H&R-Spurplatten sehen auch nett aus...
Mit den WRX-Felgen hättest Du dann so ca. 5mm Luft zum Sattel, kann aber erst am WE genau schauen und auch mal´n Bild machen.
Wie hast Du es eigentlich jetzt gelöst, wieder komplett zurückgebaut?
Würde es dann jetzt nicht eigentlich "Holzer->Felgen passen nicht auf GT-Bremse heißen..."
Christian
AndiW-66
Spurlatten von H&R:
System
DRS für Fahrzeuge mit Stehbolzen und Radmuttern
Das System DRS gibt es in den Ausführungen 10 mm, 30 mm und 40 mm pro Achse. Die Befestigung der Spurverbreiterungen erfolgt mittels am Fahrzeug auszutauschender längerer Stehbolzen. Das System DRS wird komplett mit dem entsprechenden Befestigungsmaterial ausgeliefert.
Das Bild in der ebay-Auktion ist
nicht richtig!!!
Die Stehbolzen müssen getauscht werden.
Stukki holt sich heute bei Eibach Info´s ein, wann das 30mm "Aufschraub-System" fertig ist!
fg Andi
ChristianS-76
Ah, ok. Danke für die Info, war bei dem Bild von den H&R schon recht verwundert. Dann hätte die ganze Aktion mit Eibach ja wenig Sinn gehabt...
Bin gespannt auf die News von Eibach....
Christian
MirkoS-86
@AndreasW-66
Danke für diese Info
@FredG-60
Nein danke, dann bräuchte ich ja zwei sätze Räder, muss irgendwas spurverbreiterungstechnisches finden
@ChristianB-74
5mm

, das müssen min. 2 cm sein
@ChristianS-76
Wieder komplett zurück gebaut
@GerdS-72
Sind dann nicht die Bolzen zu kurz gewesen
AlexanderK-77
@joey: danke für deinen hinweis
@mirko: die spurplatten sind heute von eibach aus in den versand zu uns gegangen, die spurplatten sind ab anfang kommende woche verfügbar
hier noch ein paar kurze infos zu den spurplatten
Die Firma Eibach fertigt exklusiv für ÆRYS Performance Parts eine Kleinserie von 30mm Spurverbreiterungen (15mm pro Seite) für Lochkreis 5/100 zum Aufschrauben.
Egal ob Subaru Forester, Legacy, Outback, Impreza GT, WRX oder WRX STi, durch die 30mm Spacer zum Aufschrauben kann man je nach Reifen-Felgenkombination jetzt das optimale herausholen, ohne Stehbolzen wechseln zu müssen oder die Kotflügelkanten an zu legen!
Inhalt der ÆRYS Performance Parts Pro-Spacer-Verpackung
2 Spacer mit entsprechenden, bereits eingepressten Rändelbolzen
Montageanleitung
Informationsblatt zum Gutachten
kurze Spezial-Muttern (Fixiermuttern) mit entsprechender Steigung
alex
JuergenL-60
Zu den H&R-Spurplatten:
Zitat: |
Das Bild in der ebay-Auktion ist nicht richtig!!!
Die Stehbolzen müssen getauscht werden. |
Mag stimmen, aber mit dem DRM-System und 40mm Spurplatten ist das nicht nötig. GerdS und ich haben die an unseren Goldies ohne Probleme eingesetzt und auch eingetragen bekommen (auch wenn Gerd sie wieder runtergeworfen hat). Unser Goldy läuft immer noch damit und ich empfinde die Lenkungseinflüsse eher unauffällig ...
MirkoS-86
@JürgenL-60
Zitat: |
aber mit dem DRM-System und 40mm Spurplatten ist das nicht nötig |
Verstehe das net ganz, meine Bolzen sind ab der Bremsscheibe grad mal höchstens 3cm lang, also wie passt da bei euch ne 40mm Spurplatte ohne längere Bolzen

.
@Stukki
Schön das es solche Zusammenarbeiten gibt, aber wenn ich höre kleinserie nur für uns, dann ist das doch bestimmt net günstig

.
Und was wenn 15mm pro Seite dann zu weing sein sollten
Edit:
@JürgenL-60
Oder meint ihr 20mm pro Seite?
AndiW-66
Wir und die
Zurpels (DirkB-77) haben auf unseren Foris 20mm pro Seite drauf. Dieses Aufschraubsystem von Eibach gibt es schon lange (bei H&R heißt dieses DRM). 20mm pro Seite passt in Verbindung mit 7,5x18 ET53 und 225/45-18 super und das Fahrverhalten finden wir prima.
Auf dem Impreza WRX ist aber bei vielen Räderkombinationen die 20mm Spurlatte nicht möglich ohne die Kotflügelkanten zu bearbeiten.
Beim GT hat es auch Schwierigkeiten gegeben in Verbindung mit einer Tieferlegung.
Also, bisher waren 5mm und 10mm nur mit Bolzenänderung möglich und brachten nicht ganz den erhofften Effekt,
20mm zum einfachen Aufschrauben war - je nach Modell und Rädern - ein wenig zu viel!
15mm Aufschraubsystem von Eibach oder H&R???
Die Jungs von H&R (persönliches Gespräch, nicht nur Telefon) hatten
kein Interesse an irgendeiner Innovation für einige wenige Subaru-Fahrer.
Eibach war
immer schon den Subianern wohlgesonnen. (z.B. Geschenke für die Tombola SCC oder Rallye-Party zur WM in Trier!)
Kleinserie, ja, aber "günstig" werden sie trotzdem sein!
fg Andi
MirkoS-86
Gibbets was neues, habe da immernoch ne 4 Kolben Anlage rumliegen

.
AndreasL-86
So hart es auch klingen mag:
Holzer Felgen verkaufen und Turbo Felgen rauf!
MirkoS-86
1. die Holzer sind von der Vorbesitzerin zu sehr verkratzt als das jemand viel Geld für sowas ausgibt, ich sehs schon, bei Ebay ab 1€ und dann werden es stolze 64,39€ oder so
2. wüsste ich gerne was mit den Eibach dingern ist
3. GerdS-72 hat Post was mit seinem H&R ding passiert ist, weils er es ja net mehr benuzt
4. mir fällt jetzt erst ein das das alles quatsch ist, weil mein Dad sich doch verguckt hat, er hat doch 15" wie ich und net 16" wie er gehofft
MirkoS-86
EBay-Artikel Nr. 130166950474
Ob die passen würden

. -> Hat sich erledigt, die haben eine kleinere Zentrierung und aufbohren will ich die nicht

.
Zeitlich ist das ganze auch noch begrenzt

.
Aber so sagt doch AndreasW-66/AlexanderK-77, gibts was neues von Eibach?