Heckspoiler montage (un)möglich ??

DaniB-87
Hallooo liebe community großes Grinsen

Ich habe heute meinen Orciari Heckspoiler gegen einen BRT Heckspoiler getauscht (STI V5) und das Problem ist, dass BRT überall so dämliche Kunststoffschrauben verwendet hat,wegem Fussgängerschutz !

Da der Kunststoff etwas spröd war nach all den Jahren, sind uns 2 schrauben gebrochen ! das heisst es sind nur noch 2 von 4 Originalen Befestigungsstellen verwendbar (auf den seiten vorne) ! Kann aber unmöglich so einen Flügel mit 2 Schrauben und den 2 stahlseilen montieren !!! geschockt Der muss auch bei 240 km/h halten ! nicht nur in der 30er zone großes Grinsen

Was soll ich tun ? Den spoiler mit Füllspachtel füllen und ein gewinde versenken ? oder mit diesen spreitzdübeln, die man so als Elektriker in Hohldecken verwendet ? Die klappen sich ja auf im Hohlraum und dann kann man es von unten anziehen. Der Heckspoilerboden hat ja 2-3 cm hohlraum.

Oder sollte ich lieber zum DTC gehen ? Wieviel kostet nur so eine Montage ? Beiblatt hab ich von BRT...brauch also keins von denen. Oder kann das jede Werkstatt machen ? evtl. Fredy hans von der Delta Garage ?

Hoffe ihr könnt mir helfen...muss es noch diese Woche machen unglücklich

gruss
dani
MichaelS-86
Was willst du beim DTC kopfkratz die werden dich wieder nach Hause schicken.

Wenn schon dann gehst du zum BRT die sollten solche Spoiler montieren können. Augenzwinkern
RalfG-74
Die Variante Füllspachtel und Gewinde hält, wenns ordentlich gemacht ist - hab ich selber schonmal gemacht, da mir ein Spoiler ab Werk zu hoch war und beim kürzen der Füsse ja auch die Gewinde versetzt werden mussten

War definitiv auch bis 230 fest Augenzwinkern
DaniB-87
hmm BRT ist doch beim Bodensee... das ist mir doch etwas zu weit von zürich aus...und dann tun die wieder diese dummen kunststoffschrauben rein hmm...
wird doch wohl auch einen zürcher geben der das machen kann Augenzwinkern
Möchte es am liebsten selber machen.... Der Orciari heckspoiler war ein traum zum montieren...

@ralf

danke ! werde dann wohl diese methode auch anwenden.Einfach genug spachtel reinfüllen oder ? in einem Umkreis von ca. 10 cm würd ich meinen ?
DaniB-87
habs heute gemacht ! war ne müühsame drecksarbeit alleine ! nie mehr großes Grinsen ist aber sauber und stabil gebaut. habe noch in der mitte 2 zusätzliche gewinde versenkt, also 8 befestigungen + silikon und etwas bauschaum großes Grinsen


hier die pix :




P.S. Es hält tiptop ! 100 kmh hat er bis jetzt problemlos überstanden großes Grinsen
Martin.A-84
Zitat:
hmm BRT ist doch beim Bodensee... das ist mir doch etwas zu weit von zürich aus...und dann tun die wieder diese dummen kunststoffschrauben rein hmm...


dafür wär er dann mit dem Beiblatt wirklich legal gewesen.. hmm...
DaniB-87
er ist auch so legal genug Augenzwinkern werde die schrauben mit Kitt abdecken und dann fällts es keinem auf dass es keine kunststoff schrauben sind.
Mein Orciari war auch mit normalen schrauben montiert. Und wenn ich der Polizei oder mfk das 2-3 seiten lange beiblatt von BRT zeige...werden die sicher nicht jeden montageschritt nachverfolgen.

ansonsten ist es keine sache die normalen schrauben durch kunststoffschrauben zu ersetzen Augenzwinkern