RenéS-85
Tja...ich hab damals net lange überlegen müssen ob ich einen bestimmten Sauger möchte.
Meine wahl fiel gleich auf ihn
Hier ein paar tech. Daten:
- 12 cyclone
- aus ABS Kunststoff gefertigt
- Turbodüse inkl.
- Allergy Filter
- und und und...
für die kompletten techn. Daten bitte
hier klicken
Seit über über 3 Jahren leistet er mir nun treue Dienste. Ohne die kleinste macke.
Mein Vater hat den:
DC03 Uralt, einer der ersten und läuft noch wie am ersten Tag

!
Mein Bruder hat den:
DC07 Der mit der Elektro Turbodüse. Schnurrt wie eine Katze
Und ich hab den:
DC011
Nun bin ich mal gespannt, mit was für Sauger ihr unterwegs seit...
PS: Keiner kann mich von dieser Marke mehr abbringen. Bild folgt noch.

Jeder sagte mir: für diesen Preis hättest dir einen besseren kaufen können! Meine Antwort: Hast du schon einmal einen Sauger vererbt

Mittlerweile hat derjenige, der diese Frage stellte den 2 Sauger gekauft, für über 180euronen.
Es ist wirklich so! Man(n) kann ihn vererben. Und er läuft noch! Der Entwickler hat jetzt schon einen Digitalen Motor heraus gebracht!
René
GeorgL-87
Wir haben den hier:
Dyson DC08:
Seit Jahren, und es ist nur ein Problem aufgetreten: Der Mechanismus zum zusammenschieben am Saugrohr ist zu sensibel... fährt immer ein das Teil...
GReetz
JörgH-67
meiner, saugt nen Golfball durch 10 m Gartenschlauch

JamieK-80
SAUG!!
SAUG!!
SAUG!!
SAUG!!
SAUG!!SAUG!!SAUG!!SAUG!!SAUG!!SAUG!!SAUG!!SAUG!!
....was´n das fürn Fred?
ChristianW-79
Schon mal an Saugroboter gedacht?
Link
Taugen die was?
Gruß
Christian
RenéS-85
Zitat: |
Original von ChristianW-79
Schon mal an Saugroboter gedacht?
Link
Taugen die was?
Gruß
Christian |
nä. Sowas ähnliches hab ich bei Media Markt gesehen. Der saugt net sondern bürstet nur. Also schiebt den dreck bloß in die Ecken.
@jörg: Ist doch Standart in jeden Haushalt! Siehe Bild
Von der Fa.
Vorwerkzeug halt ich net viel. Das sind Saugmutanten. Die ohne Duftstäbchen unterm ärmel net auskommen. Und die Saugleistung...naja. Mein Onkel hat sich einen Kirby aufquatschen lassen. Bei einen Test hab ich genauso viel "dreck" bei der selben Fläche mit meinen Dyson herrausgeholt.
rené
JoergK-78
Zitat: |
Original von JörgH-67
meiner, saugt nen Golfball durch 10 m Gartenschlauch
 |
Hatte ich auch mal, hatt dann aber irgend wann genervt. Laßt sich Deins ausschalten?
Danach kam ne Saug-Blas-Pistole, ist für Dich vieleicht auch interessant, Jörg! Mit Pistolen hast es ja auch.
Und jetzt habe ich "Henry"! Der hat es echt voll drauf.
JoergK-78
Nix Impotenz, wie gesagt es hat genervt.
RenéS-85
Jörg du saugst oder lässt doch nicht etwa mit einen Bio-Sauger saugen
Erkennst du vieleicht deinen auf dem Bild wieder? Vieleicht ist deiner dabei:

*Späßle*
rené
JörgH-67
isch ´abe geine Saugär...überall Parkett und Fliesen
AndreaG-71
Ich hab schon lange den DC05, und neu den DC19Black gekauft. Damit meinen Putzfrauen nicht fad wird. Dyson FTW - rul0rz.
Für die Katzenhaarinvasion in der Privatwohnung hab ich so einen Roomba (die saugen übrigens und bürsten nicht nur!

) - sehr geiles Teil, möchte ich nicht missen.
Für das körperliche Wohlbefinden...
RenéS-85

dacht erst gar net, das es doch hier ein paar Dyson Besitzer gibt.
Sämtliche Staubsaugervertreter kommen immer weniger zu mir. Ich guck immer erst durch´s Guckloch, bevor ich die Türe öffne. Wenn da so ein Typ davor steht, der höchstwarscheinlich mir einen Sauger verkaufen möchte, stelle ich meinen Dyson direkt schräg gegenüber der Eingangstüre. Danach öffene ich mit einen leichten grinsen die Türe. Das Gespräch dauert keine Minute

Sowas kommt aber vieleicht 2 mal im Jahr vor.
rené
JoergK-78
2 im Jahr? Bei mir war noch nie einer der mir nen Staubsauger verkaufen wollte.
Ich dachte immer Staubsaugervertreter sind Erfindungen, so wie Märchenfiguren.
TilmanQ-79
Böse Geschichten, die Kindern vor dem Zubettgehen erzählt werden, damit sie Fremden nicht die Tür aufmachen.
ChristianW-79
@Andrea
Bitte mal einen kurzen Erfahrungsbericht zum Roomba
Gruß
Christian
MichaelS-1977
Also wenn ich etwas mehr Wert auf ein gutes Saugergebnis legen würd, würd ich mir nen Vorwerk Tiger 260 mit EB 360 kaufen, was besseres gibt es imo nicht und ich kenne mich aus, aber im Prinzip reicht mir mein Siemens..
AndreaG-71
Zitat: |
Original von ChristianW-79
@Andrea
Bitte mal einen kurzen Erfahrungsbericht zum Roomba
Gruß
Christian |
Also, den 530er Roomba hab ich seit gut einem Jahr. 5 Jahre Garantie, da kann man nix falsch machen. Ausserdem saugt er auch da, wo man sonst nicht hin will, wie unter dem Sofa, unter dem Bett etc.
2 Katzen sind kein Problem, eine Frau mit langen Haaren auch nicht wirklich, möbelschonend, runterfallen tut er nicht, die Wohnung hat ca. 120m2 mit 2 kleinen Absätzen von ca. 1.5cm, die packt er locker. Der Boden ist 10% Flokati Teppich (langhaarig, er verfängt sich nicht sondern schaltet die Bürsten einfach ab), 30% Fliesen und 60% geölte Lärchenbretter. Und viiele viele Katzenhaare.
Der läuft einmal täglich, findet immer zurück zur Ladestation. Man muss ihn halt jedesmal leeren und alle zwei Mal die Bürsten grob putzen, ansonsten meldet er sich schon wenn was nicht okay ist.
Kurz: die Werbeversprechen werden gehalten, ist ja auch schon die fünfte Generation! Strong buy, mein Bekanntenkreis wimmelt von Roombas...
Bald kauf ich noch den Scooba, der nimmt nass auf, dann ess ich vom Boden...
ChristianW-79
@Andrea
Danke, dann kann ich ja meiner Mutter beruhigt einen zu Weihnachten schenken
Gruß
Christian