TerryH-78
Meine Güte der Slalom in Grenchen ist ja richtig Mickey Mouse Parcours!!
Gratuliere zur Verbesserung
Gruss Terry
BirgitJ-75
Danke
bis dahin bin ich gar nicht gekommen...
aber macht doch Spass der Slalom, oder??
BirgitJ-75
Gugug
ich meinte mit Filmen bin ich nicht bis dahin gekommen...
Dieses Jahr hab ich echt auch mal eine einigermassen gute Zeit hingelegt, war jedenfalls 2 Sekunden schneller als mit dem Evo..
Mir macht der Slalom riesen Spass - eigentlich ja jeder... (Ausser Anneau) total Jeder...
bin grad aus Lignieres zurück - hat zum Glück erst nach dem letzte Lauf angefangen zu schneien... Video folgt morgen - falls interesse besteht - oder auch so...
BirgitJ-75
Manöver-Kritik?
Amkommenden Sonntag ist das letzte Renen des Jahres... leder...

hoffe auf schönes Wetter!
JörgH-67
tut mir in der Seele weh, Deinen Thread so "verhungern" zu sehen. Das heißt aber nicht das die Videos uninteressant sind!!! Im Gegenteil, schön anzusehen, von daher immer wieder gerne mehr davon.
Ich weiss hier nur von einem der auch Slalom fährt, allerdings mit einem G40 Frontkratzer.
Ich habe es noch nie, und kann daher auch nix sagen, nur soviel: Du bist sehr schaltfaul unterwegs, und ich denke nicht das Dein BMW so ein Drehmomentmonster ist
AndreaG-71
Was ist da in der Plastiktüte drin die vor dem Handschuhfach baumelt?
TimF-88
ich mach mal den spielverderber, slalom ist langweilig, das einzige was ich daran interessant finden kann ist wie man sich als fahrer den weg merken kann den man fahren muss.
BirgitJ-75
Zitat: |
Original von AndreaG-71
Was ist da in der Plastiktüte drin die vor dem Handschuhfach baumelt?
|
ist ähmmm.... eine Sicherheitsmassnahme - da ich im Moment grad gröbere Medis nehmen muss - im Fall der Fälle eines Unfalles wär der Ausweis grad da... hab ich wegen den Bergrennen hingemacht... da wäre auf weiter Flur keiner da, der den Rettungskräften das mitteilen könnte...
hab ja weder ein Handschuhfach, noch Seitenablage, noch irgendwo Ablage - nicht mal Aschenbecher gibts noch im Auto... *grins*
Ich finde Slaloms eigentlich recht interessant - mir gefällt es auch, "alleine" auf der Strecke zu sein - dasselbe gilt auch für Bergrennen - Rallye wäre absolut geil - aber das kann ich mir nicht leisten - und sowas wie VLN oder so würd ich nicht können - sobald einer von hinten kommen würde, würd ich den Blinker raus und den vorbei lassen... *grins*
TimF-88
wegen gewichtsreduzierung?
BirgitJ-75
Zitat: |
Original von TimF-88
wegen gewichtsreduzierung?
|
alles dient der Gewichtsreduzierung - d.h. ist ausser 2 Sitzen und 1 Käfig nix mehr im Auto...

ist drum auch ein bissl laut...
ChristianB-74
Zitat: |
Original von JörgH-67
Ich weiss hier nur von einem der auch Slalom fährt, allerdings mit einem G40 Frontkratzer. |
Hat mich wer gerufen?
Zitat: |
Original von JörgH-67
Du bist sehr schaltfaul unterwegs, und ich denke nicht das Dein BMW so ein Drehmomentmonster ist
|
Bei der Verbindung von neuem, nasser Asphalt, max. 6 Grad Aussentemperatur und URalten Regenreifen ist es besser tieftourig zu fahren, dadurch lässt du den Reifen den Raum die Kraft zu übertragen. Wenn du Hochtourig fährst drehen die Räder viel schneller durch.
Zitat: |
Original von BirgitJ-75
Manöver-Kritik? |
In kenne den Slalom von Lignieres nicht. Es ist schwer was zu kritisieren wenn man selber noch nicht auf dem Kurs war.

Aus der Onboardsicht kann ich ein, zwei mal erkennen, dass du zu wenig ausgeholt hast für die Tore, aber das hast du sicher selber auch bemerkt.
@Tim, ich geb dir recht, onboardvideo ist Slalom langweilig und eventuell auch wenn man zuschaut, aber glaub mir, selber fahren ist sehr intressant. Optisch sieht es halt aus wie wenn man einkaufen fahren würde.
Du hast entweder ein Trainingslauf oder ein geführter Besichtigungslauf und danach musst du versuchen eine möglichst schnelle Zeit zu fahren. Das kannst du nirgends üben ausser bei Slaloms. Deshalb sind die schnellsten Slalompiloten meistens schon länger dabei. Es ist auch eine gute Vorbereitung auf Bergrennen.
Das ist nicht wie bei Rundstrecken von du zwanzig mal Probieren kannst bis du den optimalen Bremspunkt gefunden hast. Dies soll jetzt keine Abwertung der Rundstreckenfahrer sein.
Es ist auch Materialtechnisch billiger weil das Material nicht so sehr gefordert wird wie auf der Rundstrecke.
Mir persönlich wird es nach ca6 Runden auf einer Rennstecke dann fast schon langweilig, ich komme halt aus der Slalomecke.
TimF-88
Slamlom und Bergrennen ist aber auch was unterschiedliches, Slamlom ist halt durch hütchen fahren und bergrennen eher wie rally.
BirgitJ-75
Zitat: |
Original von TimF-88
Slamlom und Bergrennen ist aber auch was unterschiedliches, Slamlom ist halt durch hütchen fahren und bergrennen eher wie rally. |
naja, grad wie Rally ist ein Bergrennen auch nicht... man fährt alleine - ist mehr wie ein Slalom aufwärts, und die Hütchen sind halt Kurven...
Aber, Bergrennen machen auch sehr Spass...