PatrickB-68
Zitat: |
Original von JörgH-67
1230 kg Gesamtgewicht, 53 % sind 652 kg
50 kg mehr auf der Vorderachse wären eine Verschlechterung um knapp 8 % (im Verhältnis zu 652 kg) bzw um 2 % auf dann 55 zu 45 % |
Tja, dann muss halt noch etwas Leichtbau am Vorderwagen betrieben werden, dann passt das wieder besser. Also wenn der mit dem H6 käme, das ergäbe eine Hammerkiste
AchimR-70
So ein H6 würde meiner Meinung nach überhaupt nicht zu dem Auto passen.
Audi macht das auch so: einen schweren Motor relativ weit vor der Vorderachse einbauen und dann den Vorderbau versuchen mit Alu auf Diät zu setzen.....so was ist ein Schmarrn!!
Zu dem BRZ würde ein leichter , aufgeladener 4 Zylinder viel besser passen und ich denke mal, dass er denn auch gebaut werden würde, wenn sich der Sauger davor relativ gut verkauft.
Schaut euch die Lotus Elise an:sehr leichte Autos mit Sauger/Kompressor- Motoren....einfach genial...aber sehr teuer!!! Aber das Konzept ist einfach das beste !!!!!!
PatrickB-68
Zitat: |
Original von AchimR-70
So ein H6 würde meiner Meinung nach überhaupt nicht zu dem Auto passen.
Audi macht das auch so: einen schweren Motor relativ weit vor der Vorderachse einbauen und dann den Vorderbau versuchen mit Alu auf Diät zu setzen.....so was ist ein Schmarrn!! |
Hallo, Anstand bitte. Wer redet denn davon, dass der Motor eines allfälligen BRZ-H6 weit vor der Vorderachse zu liegen kommen soll?
Zitat: |
Zu dem BRZ würde ein leichter , aufgeladener 4 Zylinder viel besser passen und ich denke mal, dass er denn auch gebaut werden würde, wenn sich der Sauger davor relativ gut verkauft. |
Das ist eben Ansichtssache. Ich für meinen Teil hab's langsam gesehen mit den Turbomotoren. Einen BRZ mit üblichem Subaru-Turbo würde ich nicht wollen. Ich will in meinem nächsten Sportauto wieder einen richtig giftig ansprechenden Saugmotor mit ordentlich Bumms. Dafür käme der H6 gerade recht.
Aber warten wir erstmal auf den Vierzylinder, vielleicht ist der auch schon ok.
AchimR-70
Der Schwerpunkt eines H6 im Vergleich zu einem 4 Zylinder Boxers wird immer weiter vorne liegen.Ausserdem ist ein 6 Zylinder zwangsweise schwerer !!
PatrickB-68
Zitat: |
Original von AchimR-70
Der Schwerpunkt eines H6 im Vergleich zu einem 4 Zylinder Boxers wird immer weiter vorne liegen.Ausserdem ist ein 6 Zylinder zwangsweise schwerer !! |
Selbstverständlich richtig. Das heisst aber noch lange nicht, dass das Auto schwerfällig und unsportlich werden muss. Dass es auch anders geht, beweisen Fahrzeuge wie TVR, Wiesmann etc., perfekte Kombinationen von leichtem Sportwagen und grossem Motor.
RalfPeterB-80
Erstmal ist das natürlich alles Spekulation, aber sicherlich wäre ein H6 mit "Porsche"-Sound echt geil.
Aber ich wage es zu bezweifeln, dass ein 4-Zylinder-Turbomotor mit seiner ganzen Peripherie wesentlich leichter ist, als der H6.
JörgH-67
ich hätte gerne den Motor
JörgH-67
Subaru BRZ: 4,200x1,770x1,270 mm
vs.
Scion FRS: 4,240x1,775x1,285 mm
JörgH-67
also dieses "meme" mußte ich ergoogeln, das war mir unbekannt
AchimR-70
Brrrrrrrrrzzzzzzzzz kommt ab Juni und Toyota kommt so 2-3 Monate später.....laut Neuwagenplaner in der Auto-Strassenverkehr
JörgH-67
das ist aber auch ein Blättchen
MarkusP-84
man kanns nicht richtig erkennen...sind das doppelquerlenker hinten?
AchimR-70
Jörg@
Also die Auto Strassenverkehr war die meistgekaufteste Autozeitung................................................................
..................................................................... in dem einzigen Arbeiter und Bauernstaat auf deutschem Boden( also konkurrenzlos).
Die machten tolle Tests und Studien (zb Filterleistung/Grenznutzungsdauer ??von Papierluftfiltern oder den Verbrauch des Trabanten in Abhängikeit von der Geschwindigkeit............und äh , der Trabant war bei 30 km/h sehr sparsam

)
Und du zweifelst die Seriösität dieser Institution an......sei froh, dass es den "Horch und Gugg Verein" nicht mehr gibt
JörgH-67
wußte nicht das es eine DDR-Postille war, aber jetzt wird mir einiges klar
JörgH-67
spricht eher für miese Recherche. Alles was ich bisher lesen konnte, von welcher Quelle auch immer:
- Kein Turbo
- Kein Allrad
da hat sich wohl jemand von den drei Buchstaben STI blenden lassen, die wohl für ihn gleichbedeutend mit dem Allradimpreza sind
JörgH-67
Motor (spanische Zeitschrift, und ein älteres) sowie irgendeine technische Info