offizieller Subaru BRZ / Toyota GT 86 (ehemals FT 86) Thread

JörgH-67
nun ja
AchimR-70
Frage mich, ob die bei Toyota den Boxermotor reparieren können(zb ZKD),wenn es denn mal nötig ist. Für die ist das doch absolutes Neuland.OK, jeder begabte Mechaniker kann irgendwie alles reparieren,aber so ein Durchschnittsschrauber mit 2 Wochenendseminaren über Boxermotoren verwirrt
JörgH-67
kein Ladedruck kein Verformen keine kaputte ZKD Augenzwinkern
BernhardW-77
Subaru startet mit dem Subaru BRZ in der Japanische Super GT Serie 2012.Wird sicher eine geile Kiste! großes Grinsen

PS:Japanisch zu lernen braucht man Geduld!
umarm
http://www.subaru-msm.com/news/2011/11039.html
JörgH-67
MarkusP-84
seh ich da nen höchstprofessionellen öltempfühler am ölmessstab? Augen rollen
JörgH-67
sind ja Fotos vom Testfahrzeug, und selbst wenn es so bleibt für die Serie fände ich eine Öltemperaturanzeige mit so einem Fühler immer noch besser als keine Öltemperaturanzeige
RalfPeterB-80
Ich mag aber nicht diese Mode, dass der Ölfilter nach oben wandert Zunge raus

Aber die Karre für SuperGT wird bestimmt der Hammer, die letzten Cusco-Impreza fand ich endsgeil.
JörgH-67
der FT86 von der Blick gefahren

http://www.blick.ch/auto/neuheiten/so-fa...e-celica-186716

Zitat:
rund 40.000 Franken


stumpf umgerechnet wären das 32.308 €....unberücksichtigt dabei das in der Schweiz eine niedrigere Umsatzsteuer herrscht als bei uns Augen rollen

Hat Emil Frey auch hier seine Finger drin, falls ja, kostet die Karre in Deutschland dann 50 Riesen hmm...
JörgH-67
http://www.focus.de/auto/news/toyota-ft-...aid_684467.html

Preise um die 30.000 €


und nochmal was zum Interieur
RalfPeterB-80
  OT-Alarm 
Klitze kleine Frage: Habe jetzt bei Spiegel-Online und Focus-Online gelesen, dass Subaru zum Toyota-Konzern gehören würde?!

Ich dachte die halten ein paar Anteile an FHI (ca. 20% oder so), oder habe ich da was verpasst?
JörgH-67
AchimR-70
na ja, so richtig begeistert war der "Schreiberling" ja nicht. So wie ich es heraushöre, muss man den BRZ immer richtig "durchlatschen" um Spass zu haben.Wie gesagt , ich bin gespannt auf die Vergleichstests mit der Turbo-Konkurrenz.
Wenn sich dann der Otto Normalverbraucher an den Elastizitätswerten aufgeilt bzw diese vergleicht, dann wirds problematisch.

Wie gesagt, bei meinem Honda Civic Type R war es das selbe : Wenn es ordentlich vorwärts gehen sollte , gabs nur drehen drehen und nochmals drehen.War so nen 150PS TDi auf der BAB im Nacken , musste man schon 2 Gänge herunterschalten , ansonsten hatte man null Chance.
Der Motor hatte seine Reize , aber im Alltag war es mir zuuuuuuuu nervig...ausserdem wird man älter Augenzwinkern und ist zu langsam beim schalten Augenzwinkern Augenzwinkern
JörgH-67
gegen das "zu langsame schalten" haben schlaue Firmen Doppelkupplungsgetriebe im Portfolio....aber wann war Subaru das letzte Mal schlau verwirrt
JörgH-67
JörgH-67
KlausW-60
Hinterradantrieb und mittelmäßig hässlich. 2l Sauger ? Da fährt die VAG 2l Turbo- Konkurrenz Kreise drum.

Braucht kein Mensch. gähn

Hässlich UND Allradantrieb ist ja noch erträglich (Hätsch),
weil da ja der Nutzwert die Hässlichkeit kompensiert.
JörgH-67
jetzt bist Du aber ein wenig unfair, hässlich ist das Teil nun wirklich nicht

http://www.autoblog.com/photos/subaru-br.../#photo-4615654
BernhardW-77
Also so wie er da steht der BRZ STI,schaut er geil aus!Die Aussenspiegel sind dort wo sie hin gehören!!Aber wenn er noch Allrad und Turbo hat were er 1A.Der Flügel hinten einfach Hammer! großes Grinsen n
WolfgangL-63
Der hat soger eine umgedrehte Ansaugspinne... Freude

lg