offizieller Subaru BRZ / Toyota GT 86 (ehemals FT 86) Thread

JörgH-67
RalfiW-63
also so gesehen eine Celica mit dem Potential, was die Celica schon 10 Jahre hat.

nix Innovatives

aber wenn man das Subaru Logo dranpappt, brauchts ja auch nicht innovativ zu sein.

da wär mir ein Scirocco, BMW, Mazda aber lieber als Aussendienstler, um beim Kunden vorzufahren und ein neutrales schickes Auto brauch...
JörgH-67
Innenraum
DanielB-80
Auf den Preis bin ich echt gespannt. Wenn er in Amerika bei ca. 28000 Dollar liegen wird, wird der Preis bestimmt in Deutschland so bei 35000€ und mehr liegen. Viel zu teuer, alleine schon die 28000 Dollar wären mir das Auto, bei diesen Fahrleistungen, viel zu viel!

Aber vielleicht finden sie ja Abnehmer für das Auto.

Habe heut ein einer Autozeitschrift gelesen, dass der BRZ Allrad hat! großes Grinsen
MichaelR-73
Zitat:
Original von DanielB-80
Auf den Preis bin ich echt gespannt. Wenn er in Amerika bei ca. 28000 Dollar liegen wird, wird der Preis bestimmt in Deutschland so bei 35000€ und mehr liegen. Viel zu teuer, alleine schon die 28000 Dollar wären mir das Auto, bei diesen Fahrleistungen, viel zu viel!

Aber vielleicht finden sie ja Abnehmer für das Auto.

Habe heut ein einer Autozeitschrift gelesen, dass der BRZ Allrad hat! großes Grinsen



Und ich hab heute in ner Autozeitschrift gelesen dass er Heckantrieb hat, und
bei uns 30000 Ocken kosten soll. verwirrt


Gruss Micha
DanielB-80
Ja, das mit dem RWD stimmt ja. Habe es nur geschrieben, um zu zeigen, wie gut informiert die deutschen Autozeitschriften sind! smile
PeterH-83
Zitat:
Original von DanielB-80
Ja, das mit dem RWD stimmt ja. Habe es nur geschrieben, um zu zeigen, wie gut informiert die deutschen Autozeitschriften sind! smile


Das hast Du aus der AutoZeitung 23/2011. Das waren zwei knappe Sätze in der Erlkönig-Kategorie, bei denen mit Sicherheit durch eine Textkürzung aus dem "Sportwagen des Allrad-Herstellers" der "Allrad-Sportwagen" wurde, vermutlich verursacht durch den Grafiker/Setzer. Kein Grund, schon wieder sinnlos zu bashen, auch wenns ein ärgerlicher Fehler ist...

@topic

Wie der Vergleichsthread von Jörg zeigt, liegt der BRZ preislich (wenn er denn um die 30k EUR angeboten wird) genau im Bereich der Konkurrenz, in jedem Falle aber unter den deutschen Mitbewerbern. Ein abschließendes Urteil erlaube ich mir erst nach einer Probefahrt, aber von allem, was ich bisher auf Bildern gesehen habe, ist der BRZ angenehm anders als das, was es zur Zeit an Vergleichbarem im Angebot ist. Meinem Bruder gefällt er sogar so gut, dass er über einen Kauf nachdenkt.

Gruß
JörgH-67
leider können wir zu allem nur mutmassen, sei es Preis, PS, entgültiges Aussehen, Gewicht...aber die Konkurrenz ist gross.
AndreS-82
Toyota Celica mit 300-PS-Turbo
Wer die Motorenpalette von Motorenspender Subaru kennt, kann sich jedoch gut vorstellen, dass auch eine Turbo-Version mit rund 300 PS angeboten werden werden könnte. Hinweise auf die Powerversion könnten die üppig bespoilerten Erlkönige sein, die ebenfalls rund um die Nordschleife gesichtet wurden. Mit dem neuen kompakten Sportwagen wird Toyota ab 2012 einen Nachfolger der Toyota Celica auf den Markt bringen.
Quelle: Auto Motor Sport
JörgH-67
Official Power is 147kw (200ps) @7000rpm
torque 205nm @ 6600rpm
1210kg weight
JörgH-67
wieder ein paar Häppchen
AchimR-70
205 Nm sind doch realistischer als 230Nm für 2l Hubraum. So 100 Nm pro l Hubraum sind für einen Sauger schon sehr gut!!!!

Aber ich hatte mal einen Honda Type R EP 3 mit 200PS bei 7400 u/min und 196Nm bei 500x u/min. Der Motor ging super dank VTEC und ich denke nicht ,dass der Boxer besser hochdreht, aber insgesamt hatte ich auf der BAB schon Probleme im Durchzug mit gut gehenden 1,9/2,0 TDI Motoren
HelmutS-50
Zitat:
Original von JörgH-67

1210kg weight



dies wäre schon ein sehr guter Wert in der heutigen Zeit !!!!!
JörgH-67
http://www.autocar.co.uk/CarReviews/Firs...t-drive/259779/

Zitat:
What is it? We’ve been waiting a long time for the Toyota FT-86. Literally, because we’ve seen a lot of the concept. But figuratively, too: Toyota is promising the FT-86 will deliver a return to sports car purity that is driven by feel and intuition, not lap times and lateral grip levels. We’ve wanted a car like that for a long while. “Sports cars have gotten boring,” Toyota says. “They’re only interested in going fast.” The FT-86 is meant to amend that, to bring speeds down but take the enjoyment up, not unlike the Caterham 7 Supersport which we’ve fallen for recently. The FT-86 is on a new platform that has been co-developed with Subaru (whose Subaru BRZ will be distinctly similar). We still don’t have all the technical details because it’s some way from launch – sales start in June 2012, following the production car’s unveiling at the end of November 2011. What I can tell you is that it’s “as small as possible for a four-seater sports car,” which means it weighs 1280kg. It has a 2.0-litre flat-four petrol engine in the front, naturally aspirated, which is supplied by Subaru but gets Toyota’s D4-S direct injection system. It makes 197bhp. See pics of the Toyota FT-86 in action The key things to add are these: it drives the rear wheels through a six-speed manual gearbox and a Torsen limited-slip differential. And the tyres are the same modest 215/45 R17 items you’ll find on a Toyota Prius. Oh, and the ESP can be completely switched off. What’s it like? As much fun as you’d hope. I drove a disguised car on a deserted airfield last May (wasn’t supposed to be able to tell you about it until the end of November, but recent revelations have brought that forward a bit ), and it still makes me smile to think about it now. First impressions: it feels light and compact, a bit like an MX-5. The driving position is low, straight and snug, with grippy front seats (and not a lot of room in the back). The Toyota FT-86 feels quick enough, too, with a precise if a touch notchy gearchange, and an engine note that’s a bit growly – there’s not much flat-four burble. Tweaking the NVH is high on Toyota’s ‘to-do’ list. It has a broad power curve - it revs to 7500 but there’s no desperate need to wind it that far past the mid-range. It’s hard to accurately guage the ride on a concrete airfield, but the FT-86 feels quite deftly set-up, light on its feet, with a touch of tyre roar that’s to be expected. It steers easily too. At 2.5 turns lock-to-lock the steering’s quick without being hyperactive, and is light-to-middling in weight. It all adds to the impression that this is going to be an easy car to get along with. Find a corner and you’ll find some roll, but its rate is well contained. The FT-86’s weight distribution is 53/47 per cent front/rear, so it’ll nudge into steady-state understeer if you’re on a constant throttle, where it grips moderately well and is pleasingly poised. The great thing about the FT-86 though is, as promised, it really handles. It lets you choose how you want to corner. Add any amount of power and it’ll turn at least neutral. Trail the brakes into a bend, give a mid-corner throttle-lift or, well, just give the steering a bit of a bung and lots of throttle and it’ll either straighten its line or give you armfuls of oversteer, utterly as you prefer. There’s still a bit of tweaking to do on the damping, but it’s 90 per cent of the way there. As it is, in third gear the FT-86 will run out of power to keep a long slide going (if you like that sort of thing), so inevitably it takes momentum rather than power to play games with the chassis. But if you add more power to compensate then you’ll want a turbo and bigger stoppers too, and that adds weight, and, well – that’s where the downward spiral starts, right? “The key development for the FT-86 is that it’s a front-engined, rear-drive car with intuitive handling,” says Toyota. “A fun car is a car you can control. We rejected the idea of a car developed using numbers. It must have front-engine/rear-drive, a naturally-aspirated engine and a low centre of gravity.” Should I buy one? I suspect those who do won’t regret it. The Toyota FT-86 will need a change in attitude: this car’s not about delivering ultimate acceleration or lap times, it’s just about having fun. The FT-86’s modest limits and power mean that it should prove enjoyable on the road: you’ll be able to get more out of it, more often, than you could a much faster and more theoretically capable sports car, whose reward is more often than not limited by visibility and sensibility. It’d be terrific fun on a track day, too. It’s light enough to not wear out its consumables quickly and, while an FT-86 wouldn’t be the fastest way around a circuit, there aren’t too many cars out there – certainly not at its predicted £20k-odd price tag – that could put a bigger smile on their driver’s face. Matt Prior Toyota FT-86 Price: 20,000 (est); Top speed: n/a; 0-62mph: n/a; Economy: n/a; Co2: n/a; Kerbweight: 1280kg; Engine type: 2.0-litre, four-cylinder petrol; Power: 197bhp; Torque: n/a; Gearbox: six-speed manual


20.000 britische Pfund (vermutet) wären keine 23.000 €, das wäre eine Ansage
JörgH-67
weiter geht´s
JörgH-67
AndreS-82
Mensch Jörg du warst mal wieder schneller als ich, wollte ich eben posten großes Grinsen
JörgH-67
hier mal was grösser
JörgH-67
da gehören goldene Felgen drauf hmm...
MikeG-80
Der gefällt mir doch richtig gut.

Sehe ich da an der Seite STI-Schriftzüge????

Mal den Preis abwarten, der bekommt bestimmt noch einen Turboboxer.