AlexanderS-69
Hallo Leute
nachdem demnächst die Anschaffung einer neuen Familienschaukel ins Haus steht bräuchte ich etwas Beratung.......
Jetziges Auto: VW Multivan T5 3.2 V6 Highline mit absoluter Vollstaustattung nebst LandiRenzo Gasumbau.
Anforderung: das neue Auto soll ne Menge Platz mitbringen...aber 2 Nummern kleiner sein als der T5......sollte flott sein.....kein Diesel......evtl nen Allrad haben (aber kein Killerkriterium) und muss mindestens 5 ausgewachsene Sitzplätze haben und optional noch ne 3 Sitzreihe (auch kein Killerkriterium)
und last but not least sollte es einen Gasumbau dafür geben.
Marke und Preis ist mir erstmal egal......nur bei den mittlerweilen massenhaften Nischenmodellen habe ich einfach den Überblick verloren und weiß eigentlich gar nicht bei welchen Herstellern man fündig wird.
bisher gefunden:
Ford SMax Turbo (leider kein Allrad aber sonst alle Anforderungen erfüllt.....aber eben ein Ford)
.........
Ich hoffe auf regen Input von Euch........Subaru scheidet scheinbar aus, da die immer nur eine Rückbank mit 2 Sitzen verbauen und der Mittelsitz nicht richtig zu gebrauchen ist.
Und SUV´s welche grösser als ein Forri sind, will ich nicht haben.
Servus
Alex.
TilmanQ-79
Eventuell Toyota Previa (Estima).
Allerdings größer als ein Forester. Sehr viel größer.
gelöschter benutzer
Warum ist für dich der Mittelsitz der hinteren Sitze eines Foresters nicht zu gebrauchen?
In meinem Forester sind wir letztens mit 5 Erwachsenen gefahren und niemand hat sich - auch bei Nachfrage meinerseits - über zu wenig Platz beschwert, auch nicht der auf dem Mittelsitz.
Wenn ich deine Auswahlkriterien betrachte, müsste gerade der Forester für dich das gesuchte Auto sein:
Er ist kleiner als dein T5;
man bekommt ihn mit einer extra für dieses Fahrzeug entwickelten Gasanlage einschließlich gehärteter Ventile und Ventilsitze (das letztere gibt es, so weit ich weiß, bei keinem anderen Fahrzeughersteller); man stellt beim Gasfahren keine Unterschiede zum Benzin fest, sowohl bei der Beschleunigung als auch bei der Höchstgeschwindigkeit;
er ist flott (bis über 200km/h, also schneller als die Werksangabe, zumindest meiner);
er hat Allrad.
Dem Forester fehlt lediglich die eventuell von dir gewünschte 3. Sitzreihe.
Und ob dein vielleicht ins Auge gefasster Ford SMax Turbo für einen Gasumbau geeignet ist, solltest du vorher bei Ford genau abklären.
Toyota z.B. rät mittlerweile bei seinen meisten Fahrzeugen von einem Gasumbau ab aufgrund von Problemen mit den Ventilen
Übrigens: Bei den heutigen Dieselpreisen fährt man mittlerweile mit Gas
billigerals mit Diesel:
Billigster Dieselpreis in meinem Wohnort z.Zt. 1,189€/l;
Gaspreis in meinem Wohnort schon seit Monaten 54,9cent/l.
AlexanderS-69
@Tilman
der Toy is die gleiche Grösse wie der T5....also zu gross. Die Kinderwagenzeit is ja Gott sei Dank wieder vorbei.
@Gert
genau so eine Beratung will ich

.....denn laut Internetseite sieht der Mittelsitz eben nicht so toll aus.
Ich werde das also nächste Woche beim Händler antesten.
Es müssen in das Auto 3 Recaro-Start Kindersitze passen......wenn das geht, wäre der Forri auch eine optimale Wahl, da eben gasfähig und mit Allrad.......
Aber den 2.5 Turbo gibts wieder nicht mit Gas........also müsste man den 2.5 Sauger nehmen.....was aber nicht so schlimm wäre.
Ist der Forri breiter bzw. grösser als ein Outback oder Legacy???? (im Innenraum)
Ciao
Alex.
TilmanQ-79
Aber du willst ja noch mal mit der ganzen Familie in den Urlaub fahren. Je nachdem wie der Frauenanteil bei dir ist bist du für jeden zusätzichen Raum dankbar!
Was ist denn mit einem ganz "normalen" Kombi?
Den Galant Kombi aka Legnum finde ich sehr schön. Auch wenn das jüngste Modell dann von 2002 wäre. Da passen auch fünf Leute rein.
Ansonsten eventuell einen Peugeot 1007. Der sieht recht kompakt und trotzdem geräumig aus.
Oder einen Mazda 5.
AlexanderS-69
Tilman
Galant Kombi.nö sollte ein Neuwagen werden....also dann der Grandis..
Der Grandis ist auch nicht so breit....
Hm aber der Forry hätte eben schon Gas und Allrad.......wenn da der Mittelsitz ok ist, wäre das schon eine Lösung.
Fehlte nur die 3 Sitzreihe...die wir nur sehr selten bräuchten.....und dann eben mal mit 2 Autos fahren müsse - was kein Weltuntergang wäre.
Bitte keine Franzosen......
Mazda muss ich mal anschauen....der hätte auch Schiebetüren.
Ciao
Alex.
gelöschter benutzer
Der Sauger-Forester hat einen 2,0l-Motor, keinen 2,5l-Motor.
Auf der Subaru-Webseite hab' ich übrigens gerade gelesen, dass es die Gasanlage wieder bis zum 30.11.07 umsonst gibt.
Und wenn man geschickt im Verhandeln ist, bekommt man für den Forester auch noch weiteren Rabatt.
MartinT-78
Kennst du den
Honda FR-V? Geiles Teil, da sitzt man zu dritt nebeneinander.

WolfgangH-50
@Alexander
in unseren Ex Forri Bj 04 bekommt meine Tochter 3 Kinderschalensitze hinein,
welche Marke kann ich alter Opa allerdings nicht sagen
es war aber eine längere Suche die passenden und sicheren zu finden
- da alle Ki Sitze unterschiedliche Außenmaße haben
es ging nur mit Anprobe - also Sitze mitnehmen zur Autoschau
das wäre mein Ratschlag
Gruß Happy
GerdS-72
E320 4MATIC (die nicht-CGI Version mit 272PS kann man prima auf Gas umbauen) - gibt es mit einer zusätzlichen Rückbank im Kofferraum. Wenn Du Pech hast wollen die kleinen nur noch "verkehrt herum" im Kofferraum fahren
1800kg 272PS - mit ordentlichem (!) ICom umbau verlierst Du keine Leistung, 12l/200km aug Benzin, 15l/100km auf Gas. Costa y Quanta ~60TEUR und in der Regel gute Leasingangebote.
In Avantgarde mit Parameterlenkung etc etc macht der sicher auch Spaß (frag' mal den Fred der hat sowas als mit Ölmotor). Wenn man es mit der Ausstattung nicht übertreibt (also die Sachen die es für andere Autos gar nicht gibt nicht mitordert) ists auch nicht wesentlich teurer als ein Tribeca, Cayenne o.ä. und der Schwepunkt ist nicht ganz so weit oben.
Meine drei Bälger fahren zu dritt im Legacy BE/BH mit (schlanker 11jähriger, robuster

9 jähriger und ein 3 jähriger im Kindersitz). Reicht gerade so - bin mal gespannt was passiert wenn der kleine in den Recaro Start (wir haben noch die erste Serie mit den "Kinderkrankheiten") kommt ...
Gruß,
Gerd
ErichM-62
Hi Alex....
warum in die Ferne schweifen. Mit nem Forester treibst du die Markentreue
an die Spitze
Den gibts sogar mit Dachrelling. Den Dachkoffer 380 Liter mit Grundträger
kriegst Du von mir für die Urlaubszeit geliehen.
Vorteil: Wir sehen uns öfter
servus derweil
Erich
GerdS-72
Najaa er schließt höchstens auf - hier hats mehrere Leute mit mehreren Subarus
AlexanderS-69
sodala....
am Freitag oder Samstag ist ein Date mit dem Händler ausgemacht und dann wird Probe gesessen und gefahren.
Der Forri ist innen scheinbar (laut Händler) zu schmal...also haben wir uns auf einen Outback eingschossen.....ist nur schade, daß es zum 3 Liter keine Gasanlage gibt...also sagt das Hirn nimm den 2.5er..aber der Bauch will den 3 Liter..mal schauen ob der Händler (der Gasumbauten sowieso macht) uns nicht auch den 3 Liter umbaut.
Den Ford Smax konnt ich bisher noch nicht testen, da keiner der hier ansässigen Händler einen mit dem 5 Zylinder-Turbo als Vorführer auf dem Hof stehen hat.
Den Honda 6-Sitzer werde ich mir mal ansehen.........wobei da die angebotenen Motoren nicht der Hit sind.
Und jetzt muss ich fürs Geschäft auch noch ne Kiste besorgen, wird wohl auch ein Subaru (Impreza 07 oder 08 ) werden.......naja bei 2 Autos kann ich dann wenigstens den T5 drangeben......
@Gerd
Taxi´s (also Benzen) scheiden aus........sind einfach keine Autos (imho)...da fehlen mir noch rund 100 Jahre um die notwendige Benzreife zu erfahren.
Ciao
Alex.
ChrisF-68
Alex, wenn du den 3.0 mit einer gasanlage ausrüsten lassen willst, schu dir das mal an:
Ventilprobleme bei LPG
AlexanderS-69
@Chris
danke, habe ich schon verfolgt.
Werde den Händler trotzdem mal befragen........und nachdem er ehrlich und kompetent ist, wird er mir schon abraten.
Ciao
Alex.
AlexanderS-69
So...
Händlertermin war gestern. (auch wegen des ZKD-Problems an meinem STI)
Sitzprobe im Legacy verlief einigermassen erfolgreich, d.h. es passen die Sitze mit Müh und Not rein...aber es geht.
Jetzt wirds also wahrscheinlich ein Outback 2.5Comfort inkl. LPG (Navi weiß ich noch nicht) in weiss....und ich bin noch unentschlöossen ob mit Automatik oder Schalter??? Hat da jemand Erfahrung mit der 4 Gang-Automatik und den Schaltwippen???
Ausserdem wird wohl ein neuer Impreza 2.0 Sport mit LPG on board angeschafft......denn wenn ich die beiden Autos kaufe, kann der Händler auch den immer noch sehr teuren T5 leichter in Zahlung nehmen. Und ich hab nicht soo einen grossen Wertverlust.
Naja bis Montag will ich die Ausstattungen auf der Reihe haben, damit er mir Angebote unterbreiten kann.
@Gerd
da hätten die Kids keinen Platz...und das war ja auch kein klassischer Benz.
Ciao
Alex.
WolfgangH-50
Zitat: |
Original von AlexanderS-69
So...
Jetzt wirds also wahrscheinlich ein Outback 2.5Comfort inkl. LPG (Navi weiß ich noch nicht) in weiss....und ich bin noch unentschlöossen ob mit Automatik oder Schalter??? Hat da jemand Erfahrung mit der 4 Gang-Automatik und den Schaltwippen???
alex. |
@Alex
Schaltwippen hab ich keine im Baja
die Automatik =P-R-N- D-3-2-1-
der Baja ist EZ 04
mit dem Baja hab ich seit 04.06 auch das erste mal ne Automatik im Einsatz
seit 25000 Meilen bin ich mittlerweile ein sehr zufriedener Automatikfahrer
wenn man mal kurz beschleunigen will z.B. auf der AB zum überholen, dann ist der 2,5er Autom. schon nen kleinen Tick langsamer/zäher wie der
Schalter, wenn man die Automatik gewähren läßt,
geht man aber ne Stufe runter ist auch das ausgeglichen
beim Kurvenfahren, z.B. bei der Loreleytreffrunde vom ChrisL,
oder in den Dolomiten mit einem Motorradanhänger
mit den zur Verfügung steheden Schaltstufen rühren
(vorher ein wenig einüben) und man kommt sehhhrrrr gut mit
dies wäre meine Erfahrung mit einem 2,5er Automatik Boxermotor (Benzin+Autogas)
Gruß Wolfgang