Fahrberichte non-turbo Impreza 2008

JörgH-67
Vielen Dank für die ausführlichen Berichte anbet , hier wird vieles erwähnt, was in sogenannten Tests so gut wie nie eine Berücksichtigung findet.

Ich hoffe das noch einige Testberichte kommen fröhlich
MatthiasB-82
Zitat:
Original von AlexanderK-77
muss ich dem jörg wohl oder übel recht geben Augenzwinkern
ich kann ja meinen direkt vergleichen, also mit 2,0 & mit 2,5er maschine Augenzwinkern ich finde den 2,0er agressiver vom ansprechverhalten Zunge raus und den 2,5er obwohl er mehr leistung hat "ruhiger" zufahren hmm...
hätte gern eine perfekte kombi aus beidem, also 2,5er maschine die richtig giftig ist Zunge raus
aber bis dato hab ich sowas noch nicht gefahren, alles für komfurz gebaut crazy

alex Augenzwinkern


  OT-Alarm 
Das ändert sich sofort wenn ein anderer Turbolader verbaut wird - kurz gesagt habe ich bei 6000upm doppelt soviel Ladedruck wie mit dem VF43 zuvor. Dafür kommt der Druck aber erst bei 3800upm so "richtig".
ChristophL-86
Zitat:
- Negativ: Kann auch definitv an dem Fahrzeug liegen, was ich fahr, er knarzt. Und das bei jedem Kanaldeckel, kleinen Hubel, o.ä. Das ist nicht schön...


Das Armaturenbrett knackt; hab ich auch schon gehört....
YvonneG-81
Zitat:
Original von ChristophL-86
Zitat:
- Negativ: Kann auch definitv an dem Fahrzeug liegen, was ich fahr, er knarzt. Und das bei jedem Kanaldeckel, kleinen Hubel, o.ä. Das ist nicht schön...


Das Armaturenbrett knackt; hab ich auch schon gehört....


War gestern abend noch mal beim Händler (weil ich was bei mir im Auto vergessen hatte, blond wie ich bin...) und hab ihn mal darauf angesprochen.
Das knacken in dem Leihwagen ist wohl definitiv nicht normal. es kommt übrigend irgendwo von hinten (Verkleidung o.ä.) und ist auf dauer echt nervig!
Mein Händler ist darüber auch sehr begeistert böse denn macht sich gut, wenn ein Kunde Probefahrt machen will, und genau die Kiste knackt wie die Seuche... traurig
DennisB-89
Zitat:
Original von JörgH-67
zum 1,5er kann doch Dennis was sagen, oder?

Ich finde, Ihr urteilt ein wenig "hart", das 125 PS oder 90 PS nicht 218 PS oder 280 PS sind, dürfte jedem klar sein, und wenn ich recht erinnere, war Dennis auf dem Weg zum NRW-Grillen keine Bremse, sondern sehr flott unterwegs in dem 1,5er...

Ich möchte einfach mal folgendes Beispiel geben:
Andi ist mal mein Wägelchen gefahren, und war enttäuscht...warum?
Er ist den Nasenbär so gefahren wie er es von der Motorcharakteristik seines 2,0 ltr mit Gengler Ecutek gewohnt ist...als ich ihm dann sagte, das er mein Wägelchen einfach anders fahren muss, war das Neuland für Ihn...

Danach haben dann Stukki in Andi´s Wägelchen und ich in meinem Wägelchen auf der Autobahn Schabernack getrieben, mit dem Ergebnis, das keiner dem anderen davonfahren konnte, war eine komplette Patt-Situation, im Durchzug etc., gell Alexander?


Hey..ich lese das jetzt erst! Augenzwinkern
Ich habe meinen 1.5 ja jetzt so ziemlich eingefahren mit 8000 km und (bis auf den Verbrauch) macht es für einen der keine 300 PS gewöhnt ist nen Heidenspaß prophezei
Ich distanziere mich von Aussagen die darauf zielen, dass der 1.5 für den altern Herrn gedacht ist, der zum Lidl damit fahren will! Es ist ein richtig netter Einsteiger-boxer denke ich crazy cool .. Meiner braucht 12 sekunden auf 100.. ganze 55 PS mehr (2.0) und er braucht 9 sekunden.. ha! Zunge raus

Übrigens driftet auch ein 1.5 und außerhalb des Ortes hat man ne Menge spaß Zunge raus
JörgH-67
hier mal ein sehr schöner und ausführlicher Bericht über den 2,0


http://www.youtube.com/watch?v=BEo1o7ymDuc
GerdS-72
Am nächsten Dienstag gibt es einen "großen Fahrbericht" zum 1.5er. Mal sehen hmm...

Sicher kommt:
- zu hoher Verbrauch
- zu straff gefedert
- schwache Fahrleistungen