Sooo, nachdem wir alle gut wieder zu Hause sind (war um 22:30 in RS, trotz Stau auf der A4), hier meine 2 Cents:
Die Veranstaltung war dieses Jahr extrem geil. Die Hauptkritikpunkte vom letzten Jahr, die Sicherheit und das lange rumgameln in Steinbach, sind perfekt ausgemerzt worden.
Trotz einiger Probleme (mehrere Dreher, zwei Crashs, zwei Ausfälle, ein Platten) und zwei Autos gleichzeitg auf der Strecke ist nichts passiert, dank der geschlossenen Leistung der Streckenposten.
Durch das Starten der Fahrzeuge sobald das vorausfahrende durch den Besengrund gefahren ist, war mehr Aktion für die Zuschauer da, und man kam auch schneller zum fahren.
Rückführung nach der Hälfte der Autos war auch toll, da so die Wartezeit in Steinbach minimiert wurde. Und der Eisstand am Festzelt war eine top Idee!
Riesen dank gehen nochmals an Andi und Stukki, dass ich einen Subaru WRX mal fahren konnte

. Hab viel über Toyo R888 gelernt und das Fahrwerke ganz gut sein können. Und auch der 2.5 Liter Motor hat mich in dieser Ausführung sehr überzeugt.
Das die Saugersubarus so gut aufgestellt waren, hätte ich nicht erwartet, letztes Jahr sind die 160 PS Versionen ja etwas untergegangen. Respekt vor Jens und speziell Dacki, der irgenwie fast auf die Zeiten der 160 PS Versionen gekommen ist.
Die Kleinigkeiten, die bei der Orga noch nicht geklappt haben (Abnahme der Fahrzeuge bis 21 Uhr, "Start" um 8 Uhr) gehören fast schon zu dem Event und waren diesmal wirklich nur am Rande erwähnenswert, zumal der Start Sonntags ja wegen den Feuerlangnasen verschoben werden musste.
Das einzige, was Diskussionwürdig ist, ist die Klasseneinteilung. Was bei den Saugern meiner Meinung nach gut geklappt hat, ist bei den Turbomotoren extrem schwer. Es soll Autos gegeben haben, die viel zu viel Leistung für die Klasse hatten
Grundsätzlich ist dies natürlich schwer nachzuvollziehen, da die Mehrleistung meist nicht im Fahrzeugschein steht. Es ist aber halt frustrierend, wenn man mit einem "korrekten" Fahrzeug von "unkorrekten" abgewatscht wird. Aber dies wird bei einem freien Bergrennen nicht zu vermeiden sein, da es unmöglich ist alle Fahrzeuge zu wiegen und auf den Leistungsprüfstand zu stellen.
Auf der anderen Seite ist das wichtigste, das man dabei ist und Spaß hat.
Und ich denke den hatten alle.