NOB-Team Bremsen-Mod`s-Team bedankt sich.... + NEWS !!!!!!!

HenryE-56
hi Helmut, fuer meine Bremse (immer noch die alte) kann ich nicht Eure Bremsbleche verwenden, oder? Gruss aus Berlin
HelmutS-50
Doch, weil wir für den Fred ein super einzigartige Mini Serie auflegen dürfen und der hat die gleiche Bremse wie Du LOL


Gruss in die Hauptstadt
Helmut
HenryE-56
ok, dann beruecksichtigt mich mit beiden Features Gruss
HelmutS-50
Zitat:
Original von HenryE-56
ok, dann beruecksichtigt mich mit beiden Features Gruss



danke Dir

d.h. Kit 1 + 2

nur noch die Frage VA und HA ?????


Gruss helmut
HenryE-56
hi, bitte nur die VA, Gruss
TahirA-74
Hi,

1x Kit 1+2 für die VA (LK 114/ Brembo), auf dass der nächste Bremsscheibenwechsel nicht mehr so lange dauert großes Grinsen
UlfW-72
Hallo zusammen,


für mich bitte Kit 2 VA und HA für STI Brembo.

Dazu nochmal die Frage, die Blechle ersetzen nur die großflächigen Originalbleche, die auch an der Innenseite eingehakt sind? Die schräg geschnittenen aus Edelstahl bleiben original, richtig?


Gruß Ulf
RoyJ-71
Zitat:
Original von UlfW-72
Hallo zusammen,


für mich bitte Kit 2 VA und HA für STI Brembo.

Dazu nochmal die Frage, die Blechle ersetzen nur die großflächigen Originalbleche, die auch an der Innenseite eingehakt sind? Die schräg geschnittenen aus Edelstahl bleiben original, richtig?


Gruß Ulf



Hallo,

Korrekt....

Die Bleche ersetzten die großflächigen mit der Position a5 .......

und die schrägen (Position 17 und 14 ) bleiben orginal.

Was meinst du mit eingehakt ?


Gruß Roy
UlfW-72
Hallo Roy,

anders als auf dem Teilekatalog sind die A5 markierten Bleche bei mir (07erSTI) mit gebogenen Haken ausgestattet die auf der Innen- und Aussenseite um die Tragplatte der Beläge herumgreifen. Dadurch werden sie beim Rein- und Rausschieben auf jedenfall mitgenommem.

Aber was red ich, ein Bild sagt da mehr.



Ich glaube auf der Hinterachse war das ähnlich gelöst, aber da kann ich mich nicht mehr so genau erinnern und rumliegen hab ich die Hinteren auch grad nicht.

Ich denke die Unterschiede sind nicht kriegsentscheidend.

Viele Grüße Ulf
RoyJ-71
Hallo Ulf,

Danke für das Bild, jetzt ist mir klar was du mit eingehakt gemeint hast.
War mir bis jetzt nicht bekannt das da an den neueren Modellen die Blechlen mit Haltehaken ausgeführt sind. Könnte eventuell dazu da sein Klappergeräusche beim vorwärts / rückwärts Fahren zu unterbinden verwirrt verwirrt

Die Bleche die wir fertigen werden diese 4 Haken jedenfalls nicht haben.

Gruß Roy
DominikS-85
Bei mir bitte mit Versand oder evtl übergabe in HH oder beim Fred
HelmutS-50
Zwischen-Info :

im Hintergrund geht alles seinen Weg, auch wenn wir hier nicht täglich berichten !

Die grob aufgeführten Preise können wir halten !


Besteller, bitte habt noch ein klein wenig Geduld, denn ohne genaue Überprüfung der Prototypen wird nicht gefertigt !

Bis die im Kreis-Fahrer wieder saubere und offene Strecken vorfinden, habt Ihr die Teile bekommen.


25% vom NOB-Team
JamieK-80
Ich fahre immer die EVO Beläge, ohne Blech, da diese dicker sind (mehr Belag).
Wie dick sind eure Bleche, da ich auch noch eine Menge Beläge habe?
ArndB-72
Hi Jamie,

die Bleche sind 0,5mm stark.

Wenigstens das original Blech solltest Du aber schon einbauen, sonst geht die ganze Hitze in den Bremssattel über!


Grüsse Arnd
HelmutS-50
Hallo,

so wie ich gerade informiert wurde, steht auf der 2. Tafel noch etwas Platz z.V., welcher noch für Teile genutzt werden kann.

Wenn diese Tafel auch voll ist, wird erst wieder gefertigt, wenn genügend Bestellungen eingegangen sind !


Helmut
HelmutS-50
Hallo,

da wir bisher NUR eine Bestellung für das Kit 2 GT-2-Kolben-Bremse haben, wird sich der Aufwand zur Erstellung der Fertigungszeichnungen und Paßformprüfung kaum vertreten lassen, da uns derzeit auch so ein Fahrzeug bzw. die benötigten Originalteile nicht z.V. stehen.

Dies ist noch nicht das letzte Wort, aber .....................
Sorry, ChrisF


Helmut
ChrisF-68
Also, das ist ziemlich doof. Hoffe wirklich, dass das nicht das letze Wort ist, sonst würde ich mir etwas veralbert vorkommen. Und verstehen tue ich das auch nicht so ganz, es ist doch kein Problem für euch, mal die entsprechnde Bremse zu beschaffen, oder? Die gibt es doch auch massenweise an Saugern...
Grüße
Chris
HelmutS-50
HI,

im ersten Beitrag ist wieder die neueste SUBI-Liste und jeder sollte noch einmal drüberschauen, ob es so i.O. ist !

Dies gilt natürlich auch für die NOB`ler !








Nun noch eine hoffentlich sehr erfreuliche Mitteilung für Euch, denn wir können Euch einen
Preis von 59,-- EUR plus Versand

bieten !!!!!


D.h.,

KIT 1 VA = 59,-- EUR

KIT 1 HA = 59,-- EUR

KIT 2 VA = 59,-- EUR

KIT 2 HA = 59,-- EUR

Den Versand gebe ich noch rechtzeitig bekannt.


Richtet Euch mal seelisch und moralisch darauf ein, dass wir ab ca. 01.02.2010 Geld sehen möchten (aber das schreibe ich noch !!!!!).


Helmut
ArndB-72
Zitat:
Original von ChrisF-68
Also, das ist ziemlich doof. Hoffe wirklich, dass das nicht das letze Wort ist, sonst würde ich mir etwas veralbert vorkommen. Und verstehen tue ich das auch nicht so ganz, es ist doch kein Problem für euch, mal die entsprechnde Bremse zu beschaffen, oder? Die gibt es doch auch massenweise an Saugern...
Grüße
Chris


Hi Chris,


sei uns nicht böse, wir vergessen Dich nicht sondern werden versuchen einen Satz für Dich zu fertigen!
Allerdings ist das nicht so einfach wie es sich anhört, wir fertigen nicht die gleichen grossen Bleche wie die originalen Bremsbleche, sondern versuchen die Titanbleche so gross wie möglich zu machen so dass die Bleche mehr Hitze abschirmen können! Somit nehmen wir Maß, machen eine Prototyp, testen die Passgenauigkeit, ändern ab/machen einen neuen Prototyp, testen wieder, etc. etc....irgendwann wird von den Blechen eine CAD Zeichnung gemacht die für den Lasermann brauchbar ist das der wiederum die Teile auch absolut perfekt auslasern kann!

Somit siehst Du das schon einiges an Arbeit in diesen kleinen/leichten/genialen Titanblechlen steckt und warum es sich tatsächlich erst lohnt wenn wenigsten ein paar Sätze bestellt werden!
Warum die Bleche von Deinen Modellkollegen nicht gebraucht werden kann ich Dir nicht sagen, klar kosten die Dinger Geld aber immernoch weniger als die original Subaru Bremsbleche! (Zumindest bei den STI-Blechen, die kosten tatsächlich 69,xx€ beim Freundlichen!)


Also Chris, wir denken an Dich!


Grüsse Arnd
HelmutS-50
Tag und Nacht hast Du vergessen