NOB-Team Bremsen-Mod`s-Team bedankt sich.... + NEWS !!!!!!!

HelmutS-50
Nach dem Projekt Öl-Blechle, haben wir uns dieses Mal den Bremsen gewidmet.

Im ersten Step kümmern wir uns um die Temperaturen direkt an der Bremsscheibe bzw. den Bremsbelägen.

Die Teile - aus spez. Titanblech - werden von uns in der bekannt guten und einwandfreien Qualität geliefert und beinhalten wieder alles, was zum Einbau benötigt wird.

Wir sind nicht so überheblich zu behaupten, dass wir diese Modifikationen erfunden haben; aber lest selbst :

http://www.turninconcepts.com/index.php?..._11_260_268_292

Allerdings können wir dies Euch preislich günstiger anbieten !!!!!


Um was geht es hier ?

1.) es wird pro Rad einen Titan-Ring geben, welcher zwischen die Bremsscheibe und den Radträger (also unsichtbar) montiert wird und dessen Aufgabe es ist, die enormen Temperaturen der Bremsscheibe, nicht unisoliert in den Radträger übertragen zu lassen.
Wird der Radträger zu heiß, dann wird das Fett im Radlager dünn und die Folge ist ein Radlagerschaden.

Natürlich muss so ein Titan-Ring an beiden Rädern einer Achse montiert werden, weshalb wir diesen Bremsen-Modifizierungs-Kit 1 auch nur Achsweise anbieten.

Bei entsprechender Nachfrage, wird es jeweils ein Kit für die VA und ein Kit für die HA geben.

Für diesen Kit reicht uns bei einer Bestellung die Angabe des Lochkreises, also 100 oder 114,3.

Der Preis pro Achse wird bei 59,-- EUR plus Versand liegen.

Durch die Nachfragen und durch einen Teil meiner Teamkollegen, muss ich das mit "dem Versatz" doch nochmals aufnehmen. Es ist alles dabei, um einen technisch einwandfreien Einbau zu gewährleisten und dazu gehören auch die Teile, welche den minimalen Versatz wieder ausgleichen !!!!! Eigentlich wäre dies nicht unbedingt erforderlich, aber wir wollten eine Lösung anbieten, mit welcher sogar ein Erbsenzähler zufrieden sein muss.

Hier noch ein weiterer Beitrag mit Bildern, zum besseren Verständnis :
http://www.iwsti.com/forums/vendor-annou...l-bearings.html




2.) der zweite Bremsen-Modifikations-Kit 2 ist für die Bremsbeläge bzw. die Bremszangen.
Hier wird anstelle der serienmäßigen, dünnen Bleche - jeweils zwischen Bremsbelag und den Kolben der Bremszange - ebenfalls ein Titan-Blech eingefügt.
Dieses kleine Blech soll u.a. verhindern, dass die Hitze von den Bremsbelägen auf die Bremskolben übertragen wird und die Bremsflüssigkeit unnötig heiß wird.

Für diesen Kit benötigen wir nachfolgende Angaben :

- STi ab 2002 mit der goldenen BREMBO-Bremse

- 4-Kolben-Bremse, wie sie z.B. die letzten GT`s und ab 2001 der WRX hatte


Das Kit pro Achse (und nur so wird es angeboten) umfasst insgesamt 4 Stück Titan-Bleche

Dafür wird der max. Preis pro Achse bei 59,-- EUR plus Versand liegen.


Zum Versand :

Titan ist ja sehr leicht und die Teile sind ja auch flach, weshalb wir versuchen werden. die Teile in einem wattierten Umschlag zu versenden.
Bestellt nun jemand "das volle Programm", so müssen wir noch das Gewicht ermitteln und können auch dann erst entscheiden, wie der Versand ablaufen kann.

Zur Montage :

wenn jemand eh eine neue Bremsscheibe und neue Bremsbeläge braucht, so wäre der Aufwand gleich NULL !
Ist dies nicht der Fall, so ist der Aufwand eben so, wie wenn man die Bremsscheibe oder die Bremsbeläge wechseln würde.
Hierzu gibt es in den nächsten Tagen noch Bildchen.


Gleich noch ein paar Antworten :

- NEIN, mit den Felgen hat dies nicht`s zu tun

- JA, Ihr könnt weiterhin die Bremsbelege Euerer Wahl fahren

- dto. Bremsscheiben

- JA, wir werden irgentwann einen Bestellschluß frühzeitig mitteilen

- JA, grundsätzlich passen die Kit`s auch auf NON-Turbo Impreza`s, sowie Fori und Legacy.




Helmut
JörgH-67
ist Nr 1 nicht eher ein Radlager-Modifizierungs-Kit verwirrt
GerdB-70
Frage:
Was haben die Titanringe für eine Stärke,?
weil wenn diese unter die Bremsscheibe kommen,
dann läuft die Scheibe ja nicht mehr mittig im Bremssattel.
ChristophL-86
Das war auch mein Gedanke momentan... wobei +/- 0,5mm wohl nicht viel ausmachen dürfte.
HelmutS-50
Zitat:
Original von GerdB-70
Frage:
Was haben die Titanringe für eine Stärke,?
weil wenn diese unter die Bremsscheibe kommen,
dann läuft die Scheibe ja nicht mehr mittig im Bremssattel.



wie beschrieben, sind alle notwendigen Teile dabei cool cool


Helmut
FrankA-74
Bestelle Kit 1+2 für die VA.

5x100 / STI-brembo

...ohne Versand...LOL
HelmutS-50
Ich habe im 1. Beitrag noch einen Hinweis bzgl. Versatz eingefügt.



In diesem 1. Beitrag werde ich auch eine Besteller-Liste aktuell hinterlagen.


Helmut
StefanP-83
@Helmut
Rein aus Neugierde, darf man nachfragen was "spezielles Titanblech" bedeutet??
FredG-60
Nicht jedes Titanblech ist für diesen Einsatz geeignet
DominikS-85
Hört sich alles gut an.

Bestelle Kit 1+2 für VA+HA.
STI Brembo
LK 5x114,3

Mfg
Dominik
StefanP-83
Ja ich weiß, deswegen hätte es mich interessiert was ihr verwendet.
Aber wenn das Betriebsgeheimnis bleiben soll, dann akzeptiere ich das natürlich! smile Augenzwinkern
PhilipS-84
für mich ein mal der Satz Nr 1


Vorderachse LK 5x100
HelmutS-50
Ich habe im 1. Beitrag noch einen Link verlinkt (LOL) wo noch etwas mehr zum Kit 1 erläutert und bebildert ist.


Allen einen guten Drift ins neue Jahr


Helmut
JohnG-79
This had been tested on the track before with little to no effect.. TiC is a great company but when you connect a wheel and hit it with air the temp difference is minimal
RobertK-69
Als kleine Anregung, ihr könntet gleich beide Lochkreise in die Scheiben machen, dann ist's ein Universalteil.
FredG-60
@ John,

ich habe deutliche Temperaturunterschiede am Nabenstummel messe können großes Grinsen

Hatte einmal die rechte und einmal die linke Seite am Silbernen damit bestückt, weil es nur eine Musterscheibe gab, und deine Aussage kann ich so nicht bestätigen. Ich spreche nicht vom hören sagen sondern von eigenen Testergebnissen Augenzwinkern Und ich glaube nur noch das was ich selbst überprüft und getestet habe hallo
HelmutS-50
Ich kann mich so langsam des Eindrucks nicht mehr verschließen, dass alles, was nicht von ihm kommt, einfach nicht`s zu taugen scheint ?


Helmut
HelmutS-50
Zitat:
Original von RobertK-69
Als kleine Anregung, ihr könntet gleich beide Lochkreise in die Scheiben machen, dann ist's ein Universalteil.



Hi Robert,

diese Möglichkeit hatten wir natürlich auch ins Auge gefasst, aber es fällt mir verdammt nochmal nicht mehr ein (aber evtl. wissen es die restlichen 75% noch ?), was die Gründe "dagegen" waren.


Und Du selber kein Interesse ?


Helmut
JohnG-79
Zitat:
Original von FredG-60
@ John,

ich habe deutliche Temperaturunterschiede am Nabenstummel messe können großes Grinsen

Hatte einmal die rechte und einmal die linke Seite am Silbernen damit bestückt, weil es nur eine Musterscheibe gab, und deine Aussage kann ich so nicht bestätigen. Ich spreche nicht vom hören sagen sondern von eigenen Testergebnissen Augenzwinkern Und ich glaube nur noch das was ich selbst überprüft und getestet habe hallo


Anyone who has had a look at my rotors can vouch that I run heat stickers. even on the old brembos.... What people forget to take into account is the HUGE heatsink that is attached to the rotor...the wheel and air take alot of heat off.. if you want to test this yourself go ahead... One of the US endurance teams tested this and found like only 5 degrees F difference.... which could have been attributed to the way the wind was blowing.
JohnG-79
For anyone else that is racing or wants to change from the small bearings to the large just ask... I can do the conversion anytime.