Subaru gefunden!!!!!:D

RobinM-83
Hey,

gibt es einen Subaru Kombi mit 2000 kg Anhängelast?

Kein Tribeca!!!!
HelmutS-50
Fori Turbo 2008 2 t gebremst

dti. Legacy 3.0 R

siehe hier
RobinM-83
Ich wollte so um die 4.000 € ausgeben


Aber danke Helmut
HelmutS-50
Ich werf mich weg !

Kommt ein Interessent in ein SUBARU Autohaus und fragt "haben sie einen Kombi der 2t ziehen darf ?"

Verkäufer zeigt ihm 3 Std. den Fori und den Legacy und ........, versorgt ihn mit Getränken und Häppchen, macht mit allen möglichen Modellen eine ausführliche Probefahrt, wirft ihn sicherheitshalber schonmal mit Prospekten zu und fragt dann, auf welchem Weg das Geschäft abgewickelt werden solle.


Dann sagt der vermeintliche Kunde, ........................................................


Dann änder doch mal Deinen Titel ab !


Helmut
RobinM-83
Bitteschön Helmut!!!!!
NicoD-87
Durften nicht die alten BJG Legacys mit 2.2 L Motor ihre 2 Tonnen ziehen?!?
Mir sind bei den anderen Modellen max. 1,9 Tonnen bekannt

gruß
Nico
HelmutS-50
Ich meine mich auch erinnern zu können, dass man "auflasten" konnte ????
ChristophL-86
Mein 98er darf 1950Kg ziehen mit starrer AHK, bei abnehmbarer nur 1600.

Wie wär´s mit den hier: Legacy 2,0 Elegance Den gleichen fahr ich auch, nur in grün.
RobinM-83
An sowas hatte ich auch gedacht.

Morgen will einen kommen und meinen Space Gear kaufen. Dann brauche ich einen neuen zum Autohänger ziehen. Worauf muss ich bei dem achten?
SylviaC-53
Hallo die 2,0 l Legacys sind in der regel unverwüstlich, man kann ihn auf 1950 auflasten das zieht er auch locker weg,vielleicht sollte man drauf achten das die Getriebeuntersetzung geht, gerade wenn man einen anhänger ziehen will ist es sehr hilf reich, Je nach Km stand sollte man auf den Zahnriemen achten, alle 100.000 km,
wenn du einen triffst der scheckheftgepflegt ist und immer in der selben werkstatt war und nicht unbedingt im wald kann dir nichts bessers passieren.
lg
ChristophL-86
Rost am Radlauf hinten, am Übergang zur Stoßstange. Bei Modellen mit AHK drauf achten, dass er sich nicht allzu schwammig fährt und das getriebe sich sauber schalten lässt, die sind oft recht ausgenbudelt, wenn jemand damit 100000Km nur im Anhängerbetrieb gefahren ist. Ansonsten eigentlich problemlos, meiner hat knapp 190000 runter und läuft 1a, nur die Stoßdämpfer müssten mal neu. Augenzwinkern
JuergenL-60
Unser Forri 2,0XT MY04 konnte lt. FZ-Schein 1950kg ziehen, der Goldy (Legacy 2,5 GX MY99) 1800kg und der alte Legacy 2,2 GX MY90 sogar nur 1500kg, vom SVX MY92 ganz zu schweigen (1200kg)! Sind aber alle Automatik (gewesen).
Nur so zur Info, hab die FZ-Scheine alle noch hier als Scans ... großes Grinsen
DennisS-88
mein ehemaliger 94er legacy 2.0 mit untersetzung und so durfte 1900kg ziehn starre ahk
SimoneR-75
Bestimmte Forester also in dem ab dem Bj 98 ( SF) kann man auf lasten, auf 1900. Hatten ne roten Forester den habe ich auflasten lassen ( kosten so um die 50-60 euro+ Tüv + eintragung in die Papiere)

Legacy ( fingerweg von einem mit Luftfahrwerk)
MatthiasM-63
Moin,

kann man deinen Forry nicht auflasten? AHK drann gebaut und fertig.

Gruß
SwenL-78
und meiner hält den weltrekord mit dem wohnwagen dran.........fettes grins...
JuergenL-60
Zitat:
Original von SimoneS-75
Legacy ( fingerweg von einem mit Luftfahrwerk)


Quatsch mit Soße!!! crazy
Die Luftfederung ist das Beste, was man einem Zugfahrzeug antun kann.

Klar ist die Luftfederung ein Verschleißteil, weil die Gummibälge eben irgendwann mal porös werden. Bei 'ner älteren Kiste, vor allem bei den Modellen vor 98, muss man damit rechnen, und neue Federbeine kosten ziemlich (ca 350EUR pro Stück, gibt's aber auch gebraucht).

Aber unser Goldy hat erst nach 11 Jahren und 217Tkm die vorderen Federbeine erneuert bekommen, die hinteren halten immer noch durch. Gute Pflege, Herr Doktor ... fröhlich
Und die Niveauregulierung ist einfach genial, wenn man Lasten transportiert oder anhängt.
ChrisP-84
bei den alten Legacy (89-9cool :

Limos 1500kg

Kombis:
Mit Untersetzer 1900kg bis 8% steigung

Mit Automatik und ohne Untersetzer(Turbo) 1500kg bis 8%steigung

mfg Christian
RobinM-83
So die Wahl ist getroffen.

Es ist ein Subaru Forester T/TB geworden.

Kurz die Eckdaten:

184 KW
Bj 1997
Automatic (damit man auf dem weg zur Arbeiten noch nen Brötchen essen kann großes Grinsen )

ach silber ist er und 100 % orginal cool cool cool cool

Bilder folgen und Stukki hat ihn ja schon gesehen. Augen rollen
RobinM-83
Achso ich bräuchte noch ein Dackelgitter....

wenn jemand eins hat?