JuergenL-60
Aus dem
Vorstellungstext:
Zitat: |
4-speed AT models are equipped with the Sportshift gear selection. |
Unglaublich, auch der neue hat nur 4 Gänge im Automatikgetriebe! Wo leben die eigentlich?
JuergenL-60
Nee nee, das gibt nix für mich mit dem neuen Forri. Soviele schöne Sachen, die der nicht oder nicht mehr hat.
Hat einer schonmal einen Tiguan konfiguriert? Was es da alles gibt! Sogar 'nen Turbo-Benziner (ab Frühjahr), den man schön tunen kann. Mit ESP auch für'n Hängerbetrieb, uvm. Und dann noch in der Größe vom alten Forri. Ich glaub', ich sag bald "Adieu Subaru".
GerdS-72
Hi,
Sieht nach großem Kofferraum und schmalen Fond aus. Könnte auch ein Mitsu sein. Der 3. Spiegel ist ja wohl
Und noch @Jürgen:
Zitat: |
Sogar 'nen Turbo-Benziner (ab Frühjahr), den man schön tunen kann |
Sowas wie EKUTEC kann man bei Europäischen Autos vergessen. Remap ist da nicht, außer man will Löten
Warte mal auf den GLK200 Kompressor, den gibt es dann auch mit richtigem Allrad und _wirklich_ lustiger Aufpreisliste

. Und auf Gas läuft der auch ganz prima!
Gruß,
Gerd
JuergenL-60
@JörgH
Zitat: |
und Autogas
|
Wäre ein Firmenwagen mit Tankkarte. Dann leider kein Autogas, wäre auch wg. Direkteinspritzer beim 2,0 FSI nicht möglich. Ist auch egal, Sprit bezahlt die Firma (wech mit dem Idealismus, aber wenigstens wär's kein Stinkediesel). Und vor allem liegt das CO2-Risiko nicht mehr bei mir
Nur der geldwerte Vorteil macht mir noch Sorgen ...
@GerdS
Zitat: |
Sowas wie EKUTEC kann man bei Europäischen Autos vergessen. |
Sehe ich nicht so, guckst Du bei
ziptuning.nl
Zitat: |
Warte mal auf den GLK200 Kompressor |
Ja, das hatte ich auch noch überlegt, aber die Preise werden wohl die vom Tiguan deftig in den Schatten stellen, und größer ist der dann auch noch -> brauch' ich nicht!
gelöschter benutzer
Wenn ich vor der Wahl stehe, den neuen Forester mit LPG oder einen Tiguan ohne LPG, dann gibt's für mich nur eine Wahl:
der neue Forester!
JuergenL-60
Zitat: |
Wenn ich vor der Wahl stehe, den neuen Forester mit LPG oder einen Tiguan ohne LPG |
Wenn Du vor dieser Wahl ständest, aber der Tiguan mitsamt Sprit vom Arbeitgeber bezahlt würde, und der damit auch das evtl. kommende Risiko von CO2-Strafen tragen würde, würdest Du vielleicht auch anders entscheiden. Mein AG erlaubt übrigens nur bestimmte Marken als Firmenwagen (BMW, DB, Audi, VW), sonst würde ich einen Outback H6 als solchen nehmen, und den dann mit LPG.
GerdS-72
Zitat: |
@GerdS
Zitat: |
Sowas wie EKUTEC kann man bei Europäischen Autos vergessen. |
Sehe ich nicht so, guckst Du bei ziptuning.nl |
Uuuh da hat wohl wer nen Schwager in Berlin

))
Interessant ist die Reaktion der Leasinggesellschaft wenn die bei der Rücknahme die AKDs auslesen
Zitat: |
Zitat: |
Warte mal auf den GLK200 Kompressor |
Ja, das hatte ich auch noch überlegt, aber die Preise werden wohl die vom Tiguan deftig in den Schatten stellen, und größer ist der dann auch noch -> brauch' ich nicht! |
Entscheidend ist was der Brötchengeber an Leasing zahlt, und da sind die Regeln etwas anders. Aber wir schweifen ab ...
Gruß,
Gerd
JörgH-67
ich muss leider sagen, das ich den rechten nehmen würde

gelöschter benutzer

für diese Gegenüberstellung, Jörg.
Mir gefällt mein jetziger Forri natürlich, aber grad durch dieses Bild find ich den neuen Forester noch besser.
AchimR-70
Also,auch ich würde lieber den rechten nehmen
MarkusH-79
Stände rechts zum Beispiel meiner sähe das schon anders aus. Mit dem normalen Grill, ohne Hutze und mit der einfachen Stoßstange sieht der aktuelle Forri m.E. genauso bieder aus wie der linke

Mir gefallen beide

Das Wachstum etwas in Länge und Breite und etwas mehr in die Höhe steht dem Forri gut.
SusanneE-66
@ Jürgen,
will auch mal OT
Da kommt doch bald der X6 von BMW

. Aus sicherer Quelle: Im Moment werden die Arbeitswerte für Reparaturen und Service festgelegt. Da die Einstufung in den Versicherungsklassen wichtig ist, wurde darauf geachtet, daß Kotflügel und Co schnell, also "kostengünstig" getauscht werden können. Leider blieb da anderes auf der Strecke: Nur um den Ventildeckel abzubauen, mußte BMW 14 Arbeitsstunden ansetzen!!!!!!!!!!!!
Zum neuen Forry:
Die Mittelarmlehne auf der Rückbank gefällt
...das war's dann auch schon
DennisB-89
Auf den spar ich jetzt. Und auf ne Tieferlegung.. ha
MattO-77
HIER hats noch mehr Bilder des neuen Forester.
Edit: Tz... diese Mods schlafen wirklich nie...
JörgH-67

Matt
irgendwie fehlen die Vergleichsmögllichkeiten, so grössentechnisch gesehen, wollen wir mal annehmen das der Herr rechts nicht die Ausmasse von Jürgen oder Carsten hat
edith: Drehs zu einem Werbevid irgendwo in down under