gelöschter benutzer
Zitat: |
Original KatrinH Weiter würde ich für den Winter raten, so schmale Reifen wie möglich aufzuziehen. Damit kommst du im Schnee besser durch. |
Diese Aussage stimmt nach Aussage meines Reifenhändlers bei den heutigen Winterreifen nicht mehr.
Früher besaßen Winterreifen ein sehr grobstolliges Profil mit relativ breiten, aber im Vergleich zu heute weniger Rillen dazwischen. Bei einem schmaleren Reifen wurde durch die geringere Gesamtbreite des Reifens ein größerer Druck der einzelnen Stollen auf die Fahrbahn erreicht, wodurch sich bei schmaleren Reifen eine bessere Traktion im Schnee ergab.
Die Traktion der heutigen Winterreifen beruht in viel geringerem Maße auf einem grobstolligen Profil, sondern die Traktion im Schnee wird durch die kleinen und sehr zahlreichen Rillen des Profils erreicht. Dadurch spielt die Breite des Reifens keine oder zumindest nur eine untergeordnete Rolle.
Natürlich kann man, so er von Subaru freigegeben ist, einen schmaleren Reifen aufziehen. Aber durch die geringere Breite hat man höchstens einen Vorteil beim Preis des Reifens.
KatrinH-79
@Gert
Da hast du recht, das Profil der Reifen hat sich stark geändert.
Ich bin jedoch der Meinung (und das ist meine ganz persönlich Meinung
und Erfahrung) dass ein schmaler Reifen weniger Schnee wegdrücken muss, gerade bei Schneematsch! Risiko für Aquaplaning mit Breitreifen
ist auch höher und bitte nicht vergessen... KOMFORT!
HansjürgenH-46
Zitat: |
Original von ChrisF-68
Nun, du darfst nur bestimmte Reifen- und Felgengrößen aufziehen, welche genau, das steht in deinen Fahrzeugpapieren...
Du musst achen auf
die Reifenbreite (z.B. 195),
den Querschnitt (z.B. /60),
die Felgengrösse (z.B. R15)
und den Geschwindigkeitsindex (z.B. H).
Diese richtige Zahlenkombination ist in deinen Papieren vermerkt, manchmal darf man für Winterreifen andere Größen verwenden wie für Sommerreifen, auch das ist eingetragen.
Ausserdem muss die Felge für den Fahrzeug zugelassen sein, sprich, sie sollte von Subaru sein. Ist sie nicht von Subaru, braucht sie eine Bescheinigung vom Hersteller, dass sie für Subaru zugelassen ist.
Grüße
Chris |
So Chris nun habe ich das nächste Problem: in meinem Kfz-Schein steht 205/60R16 86 H
Auf meinen Reifen: 215/55R16, laut Hr. Giger, die ORIGINAL Felgen von Subi!
Vielleicht habe ich einen Zwitter!
MfG
JanK-81
Hi,
mit der Einführung der neuen Zulassungsbescheinigungen Teil I und Teil II im Oktober 2005 wurde der Umfang der Daten zu der zulässigen Bereifung in den Fahrzeugpapieren stark reduziert. Wo in den "alten" Fahrzeugpapieren noch alle zugelassenen Reifendimensionen zu finden waren, steht in der "Zulassungsbescheinigung Teil I" nur noch eine Reifendimension, die zudem mit der tatsächlich montierten Reifendimension nicht übereinstimmen muss.
Gruß Jan
HansjürgenH-46
Zitat: |
Original von JanK-81
Hi,
mit der Einführung der neuen Zulassungsbescheinigungen Teil I und Teil II im Oktober 2005 wurde der Umfang der Daten zu der zulässigen Bereifung in den Fahrzeugpapieren stark reduziert. Wo in den "alten" Fahrzeugpapieren noch alle zugelassenen Reifendimensionen zu finden waren, steht in der "Zulassungsbescheinigung Teil I" nur noch eine Reifendimension, die zudem mit der tatsächlich montierten Reifendimension nicht übereinstimmen muss.
Gruß Jan |
@ Jan
Erst einmal ein gesundes neues Jahr!
Vielen Dank für Deine Auskunft, habe also doch kein Zwitter. Hoffe, wir sehen uns am Freitag, 13.1. Schönen Gruß von meiner Frau.
MfG
JanK-81
Hallo,
ebenfalls ein gutes Neues!
Werde am Freitag nicht dort sein.
Grüße auch an Deine Frau!
Jan