Allgemeine Fragen zu meinem Subi

DennisB-89
Vielleicht könnt ihr mir etwas helfen, ich habe ja bisher nur meinen 06er Impreza gehabt und der war (abgesehen von der Leistung, das eh großes Grinsen ) vom Fahren her etwas anders wie jetzt mein 99er Forry.

der SF Forester ist ja zum GT sehr ähnlich, deswegen könnt ihr mir vielleicht zu folgenden Punkten was sagen?



- Immer wieder ist ja das Thema Bremse hier angesprochen,..sind die Bremsen der alten Modelle wirklich SO scheiße?
Wenn ich stark bremsen will, mit ABS einsatz muss ich mich wirklich auf das Pedal draufstellen..
Habe jetzt ehrlich gesagt nicht die Beläge geprüft, mache ich aber demnächst..

- Wie lange fahrt ihr euren Turbo-subi warm? Klar, nachlaufen, kaltfahren, das mögen Turbos, aber ist das Warmfahren da selbe wie bei einem Sauger?

Danke erstmal Augenzwinkern
kommt bestimmt noch was dazu (!) anbet
MartinT-78
Zum Thema warm fahren kann ich nur sagen: als Faustformel gilt, dass das Öl doppelt so lange wie das Kühlwasser braucht um auf Betriebstemepratur zu kommen. Bis dahin gibt es bei mir weder Ladedruck noch Drehzahl über 3000.
ChrisF-68
Und zum Thema Bremsen:
meiner Meinung nach waren und sind immernoch die Bremsen insbesondere der Turbos vollig unterdimensioniert und die OEM-Beläge und Scheiben vertragen sich kaum!
Wechsle auf was Vernünftiges! Kommt auf deine Bedürfnisse an:
-Normaler Straßenbetrieb und ab und zu mal ein bissel fliegen lassen: EBC- Scheiben und -Beläge
-Leistungssteigerung oder ab und an mal Rennstrecke: gehärtete Scheiben vorne und Ferodo- oder Pagid-Beläge
-Leistungsteigerung und diese auch umfassend Nutzen: größere Bremsanlage mit entsprechenden Scheiben und Belägen.
Das mal als grobe Richtung...
Grüße
Chris
Edith sagt gerade noch: MBM montieren!
TilmanQ-79
Völlig unterdimensioniert können die Bremsen ja nicht sein. Um den Karren im Alltag zu stoppen reichen sie mehr als aus. Muss man halt mal etwas mehr drauf treten.
ChrisF-68
O.K. Tilman, "Völlig" ist übertrieben smile , sie genügen ja den Vorschriften... aber wer einmal einfach nur die vorderen Beläge und Scheiben gegen was Brauchbares ausgetauscht hat, weiß, was ich meine... plötzlich kann das Auto doch bremsen geschockt anbet
Grüße
Chris
DennisB-89
Danke euch allen! fröhlich

Ich werde mich wohl erstmal um Bremsen anstatt um Felgen kümmern Augenzwinkern
DennisB-89
Nächste Frage.

Mein Forester hat ja einen Low-pressure Turbo, das heißt er dreht und drehmomentiert schon merklich ab 1000-1500 u/min mit.
auf den ersten 2-3 km, wenn ich niedrigtourig fahre und etwas mehr als Halbgas gebe spricht der Motor (oder turbo?) sehr zaghaft an, der Wagen ruckelt dabei etwas, so als würde ich dasGaspedal ganzschnell "stufenweise" weiter runtertreten.

Dieses Problem bestand mit dem alten und jetzt auch mit dem neuen Block.
Ist der Wagen 4-5 km gelaufen ist das Problem weg.
Ab ca. 2500 umin ist dieses Problem garnicht gegeben.

Mag der kleine Turbo die niedrigen Drehzahlen nicht?
ChristophL-86
Ist beim 2,0 XT von meinem Vater ähnlich, Drehzahlen unter 2000 mag er auch nicht so.
DennisB-89
Okay. Es stört nicht wirklich, es ist halt nicht schön.
aber es fühlt sich nicht kaputt an, weil er ja nach vorn will, aber halt sehr zaghaft..

Danke umarm umarm
MartinT-78
Hat das vielleicht mit einem fetteren Gemisch im Kaltlauf und damit schlechterem spooling zu tun??
DennisB-89
Wenn ich den Wagen kaltstarte ist die Drehzahl bei 1100 u/min.
Bei meinem alten (neuen) habe ich dann einfach einmal das Gas angetippt und es ging runter.
Beim Forry ist es nicht so, die ersten 2-3 Minuten im Stand oder in der Fahrt ist die Drehzahl so hoch..

Kann man das beides in einen Ursachen-topf werfen?