Wassertemperatur war auf max.

MirkoS-86
Ich war gestern meine STI Innenausstattung holen die ich ersteigert hatte.

Als ich dann fast zu Haus von der AB runter bin, musste ich mich an einem Ampelstau anstellen. Nach 2 Minuten die ich im Standgas mitgekullert bin, überflog ich meine Instrumente und musste feststellen das die Temperaturanzeige ganz oben stand schock .

Sofort Warnblink betätigt, an den Rand gefahren und Motor abgestellt.

Kurz gewartet, dann mal die Zündung an und die Heizung ganz auf gedreht. Es kam extrem heiße Luft raus böse .

Motor gestartet und beobachtet, die Anzeige ging wieder wie immer auf die Mitte und das blieb dann auch so als ich mich wieder in die Schlange einordnete.

Seit dem ist es nicht wieder passiert Freude

Ich habe zu Haus dann mal reingeguckt und konnte sehen das über den Überlauf am Ausgleichsbehälter, Wasser ausgetreten ist prophezei

Ideen was das war? anbet

  OT-Alarm 
Zunge raus
MarcoS-75
Hast Du denn genug Wasser im Kreislauf ?

Ansonsten würde ich mal ne CO2 Messung machen lassen.... ob Deine Kopfdichtung durch ist...
JörgH-67
ein beginnender Motorschaden?
MarcoS-75
Zitat:
Original von JörgH-67
ein beginnender Motorschaden?


möglich... meine Temp war auch hoch vor dem lagerschaden großes Grinsen
MirkoS-86
Wasser ist genug drin, ich konnte auch nur ganz wenig nachfüllen, vermtl. das was rausgespuckt wurde.

Hm ja ne Messung kann ich mal machen.

Ich habe das Wasser am Kühler reingelassen bis es voll war (habe ich auch damals bei dem Umbau so gemacht), aber in dem Ausgleichsbehälter ist sehr wenig drin, muss da auch was rein?

Das war jetzt auch die erste große Fahrt nach dem Umbau prophezei

Zitat:
ein beginnender Motorschaden?


Dann muss ich mir ja jetzt schon nen SVX Motor suchen nixwieweg
DanielB-80
In den Ausgleichsbehälter muss auch Wasser drin sein! Kann auch sein, das dein System nicht richtig entlüftet ist und er deshalb warm geworden ist! Eventuell könnte er auch nach der ersten Fahrt nach dem Umbau die Luft in den Ausgleichsbehätler gedrückt hat und nach dem Abkühlen das ganze Kühlmittel eingezogen hat! Mache mal dein Ausgleichsbehälter auf Max voll! Fahre dann und wenn nach einer Zeit immer mehr Wasser fehlt im Ausgleichsbehälter ist die Kopfdichtung defekt!

Edit: Dat ist ja gar kein Turbo! hihi
MichaelB-84
Zitat:
Original von DanielB-80
Vergesse auch nicht den Wasserausgleichsbehälter für den Turbo!

LoooooL 2.2 Liter Turbo..., GOIL... großes Grinsen crazy nixwieweg
MirkoS-86
Gut dann mach ichs gleich mal voll und fahre staubsaugen und waschen prophezei

Bei uns scheint voll die Sonne anbet
MirkoS-86
Sou, Wasser habe ich bis zum überlaufen aufgefüllt.

Nach ein paar Kilometern war ca. 1/8 wieder weg, aber seit dem ist der Stand unverändert hmm...

Also wer weiß was das war, Fehlercode hats auch keinen Freude
AlexanderS-69
evtl. hing auch mal das Thermostat...war bei mir auch..getauscht seither is Ruhe.

Ciao

Alex.
FrankN-73
gehen die lüfter an ?
ChristophL-86
Klemmendes Thermostat was auch mein Ansatz....

Wenn du vorne am Kühler auf der Beifahrerseite einen Stopfen hast mit Kreuzschlitz; den rasudrehen und über den Kühler befüllen, bis aus dem Loch das wasser kommt, dan Ausgleichsbehälter auf "Full" (nicht ganz voll!), warmlaufen / abkühlen lassen, kontrollieren, ggf. nachfüllen.

Bei Kühler ohne Entlüfter-Schraube erst den Motor über den oberen Kühlerschlauch befüllen und dann den Kühler füllen, warmlaufen lassen, usw.