Leistungsprüfstand - es wird konkreter

JörgH-67
So Mädels,

neuer Anlauf...diesmal anders

Ich möchte hier das Interesse an einem Prüfstandslauf abklopfen.

Wo:

http://www.boemanns.de/1-frameset.htm

Wann:

nächstes Jahr, wenn Ihr also was postet, schreibt am besten mal einen oder mehrer Monate rein, wo Ihr am ehesten könnt.

Ich kontakte die Boemänner dann, wie sich sowas darstellt, ob Samstags oder sogar Sonntags, wie ein gewisser GT-Club es mal vollzogen hat...

Kosten:

habe ich momentan keine Ahnung, und ich kontakte die Boemänner auch erst, wenn hier mehr als 10 ein definitives Interesse bekundet haben.
MartinT-78
Interesse ist von meiner Seite definitiv vorhanden, ich will aber nicht ewig warten, irgendwann im Winter / Frühjahr wäre passend. Ein ca. Preis wäre aber gut zu wissen. Sind es eher 40 oder 150 Euro?

Edith sagt: nach meiner bisherigen Prüfstanderfahrung ist billig = gut, teuer (und ggf. Porsche im Spiel) = kannste knicken. prophezei
JörgH-67


die haben rein gar nix darüber auf der Seite stehen, aber alles über 100 wäre absurd
TilmanQ-79
Interesse ist da! Würde definitiv mitmachen! Eventuell der 350Z Kollege auch.
MarcusR-70
hi,

zu meinen gt zeiten war ich stammgast beim cowboy.....zweck's unichip updaten etc.
der preis damals für eine leistungsmessung lag bei ca. 80€.
den prüfstand von boemanns kann ich empfehlen, da er sehr eng mit maha zusammen arbeitet und dadurch immer auf dem neuesten stand ist.bei meinem letzten besuch hatte der prüfstand vorher auch ein neues update bekommen und laut aussage boemanns liegt die toleranz zu einem reinen motorenprüfstand bei + /- 3%.

gruss
marcus
AlexanderK-77
@jörg: frag doch mal beim adac nach Augenzwinkern kommt evtl. günstiger...

z.b. in nürnberg/fürth hat es einen allradprüfstand beim adac, als "clubmitglied" (adac Augenzwinkern ) bekommtt man dort sehr gute konditonen Augenzwinkern

alex Augenzwinkern
JürgenA-71
Hallo Jörg,

Wäre auch dabei!

Hatte vor einigen Wochen mal bei denen angerufen zwecks Leistungsmessung. Diverse EVO´s waren dort auch schon auf der Rolle - für mich als Vergleich interessant.
Auch trägt er auf seinen Plots den LD auf, was ich auch ganz nett find. Dann noch die eigentliche elementare Radleistung etc.!

Da kostet ein Run 120€. War mir etwas heftig. Sollte ich dann dort noch einen 2. Lauf haben wollen (Map A), dann kämen noch mal 80-100 € dazu.
Deshalb hab' ich das erst mal gelassen.


Gruß,
Jürgen
ThorstenW-72
Börmann is beim NR, oder?
Wäre ich dabei, wenns passt.

@Alex: Wo / Wer ist Nürnberg?

Grüße,
Thorsten
LeeM-75
Intresse anmeld!
ChristophL-86
Wenn ich bis dahin mit dem "GRX" fertig bin, hätte ich auch Interesse...
JörgH-67
Zitat:
Original von ChristophL-86
Wenn ich bis dahin mit dem "GRX" fertig bin, hätte ich auch Interesse...


dann schraub halt schneller großes Grinsen
FrankA-74
Zitat:
Original von JürgenA-71

Da kostet ein Run 120€. War mir etwas heftig. Sollte ich dann dort noch einen 2. Lauf haben wollen (Map A), dann kämen noch mal 80-100 € dazu.


Teurer Spaß, da bekommt man ja fast ein ecutek update dafür und da sind dann auch ein, zwei Läufe dabei.....

Für so'n dynoday müßte das schon günstiger sein.
JürgenA-71
Hi Frank,

Ja, sehe ich auch so. Sollten genügend Leute Interesse haben, dann ist beim Preis sicherlich was drin …
Aber an so einem Dynoday geht es ja auch um das Treffen an sich. Andere Subarutreter kennen zu lernen etc.

Wir werden sehen!


Gruß,
Jürgen
GerdS-72
Halli Hallo,

sobald ich mal meinen BC einigermaßen vernünftig eingestellt habe (derzeit habe ich Bonanza-Boost böse böse böse ) werde ich mit dem GT auf den Prüfstand gehen.
Allerdings zum Henni nach Wernau. Da war ich schon mit dem Gas-Goldi, hat damals EUR 80,- gekostet. Gerne mit anderen zusammen.
Die Nordsheleife ist mir zu weit, da fahre ich lieber auf dem Heimweg ein paar mal die Solitude Zunge raus

Gruß,
Gerd
JörgH-67
auf unserem letzten Treffen hatten die niederländischen Kollegen mir eine Adresse genannt, wo auch ein Prüfstand sein sollte, leider habe ich bei den Links keine Hinweise gefunden traurig

Hier ist mal einer, den ich gefunden habe

http://www.verhoeventuning.com/rollenbank/
TilmanQ-79
Was wollen die denn haben?
MarkusN-72
Hi Leute,

auch bei mir ist Interesse vorhanden ;-) !

Gruß Markus Augenzwinkern
JörgH-67
Zitat:
Original von TilmanQ-79
Was wollen die denn haben?


ich weiss nicht ob ich Ger richtig verstanden habe, aber es scheint, als wenn die Kollegen aus NL von dem nicht viel halten...ich hatte nachgefragt, ob es ein "Verwandter" von Mark ist, oder ob Verhoeven so ein häufiger Name in den Niederlanden ist (EMS = Mark Verhoeven), aber da war doch noch der Rest einer Sprachbarriere Augenzwinkern
TilmanQ-79
Naja, so schwer wirds nicht sein ein Auto auf ein paar Rollen zu zurren und eben in den Begrenzer jagen.

Wenn das Equipment und der Preis stimmt sollte es ja eigentlich egal sein.
JörgH-67
so, es wird konkreter (nach dem ich es ein wenig habe schleifen lassen unglücklich )

Ich habe bis jetzt zwei Antworten erhalten:

http://www.boemanns.de/1-frameset.htm

Hallo!
Dynoday an einem Samstag mit 10 Fahrzeugen ist möglich.
Kosten pro Fahrzeug zum Sonderpreis von 100€ incl. Datenerfassung über OBD.
Grüße aus der Eifel
H.Boemanns
Boemanns Motorsport GmbH


und

http://www.verhoeventuning.com/?l=ger

Good morning Joerg,

Thank you for contacting us about a dyno day..... Once a month we offer the
possibility to clubs to organize a dyno day... Always on a Saturday.

We have a 4wd Superflow dyno so yes we can measure all wheel drives...

Attached to this e-mail you'll find our pricelist we use for the dyno....

The first date we have available is 24 or 31 may......

Kind Regards,
Stephan

aus Gründen der taktischen Höflichkeit habe ich in englisch angefragt...nicht jeder Niederländer spricht/schreibt gerne deutsch...

Entfernungen kann jeder selber angucken

http://www.de.map24.com/

Eine Anfrage steht noch aus...hier bei dem

http://www.vankronenburg.nl/

Mein erstes Fazit:
die Boemänner haben einen sehr guten Ruf, verhoeven-tuning ist allerdings sehr preiswert...im Anhang die Preisliste von verhoeven