ThomasA-84
ich fahre das 300 V Competition.
echt ein sehr gutes Öl
AchimR-70
Was mich am 20W 60 stört , ist das 20 !! Beim Kaltstart ist das Zeug doch wirklich wie Honig und die Schmierfähigkeit in den ersten Sekunden dürfte nicht so doll sein und gerade in den ersten Sekunden hat man den meisten Verschleiss.
Also ich bin mehr für ein 10W 60 oder 5w 50. Aber wir leben in einem freien Land....
JohannesK-85
Dito! Genau das war auch mein Gedanke!
FrankA-74
He Jungs,
der Kollege will was verkaufen und nicht ueber Öl diskutieren...
GerritH-84
Zitat: |
Original von AchimR-70
Was mich am 20W 60 stört , ist das 20 !! Beim Kaltstart ist das Zeug doch wirklich wie Honig und die Schmierfähigkeit in den ersten Sekunden dürfte nicht so doll sein und gerade in den ersten Sekunden hat man den meisten Verschleiss.
Also ich bin mehr für ein 10W 60 oder 5w 50. Aber wir leben in einem freien Land....
|
ich habe mit einem techniker gesprochen und dieser konnte eure bedenken
nicht bestätigen.
ich zitiere:
Zitat: |
Polarität dadurch sehr gutes Haftvermögen an metallischen Oberflächen, dadurch kann innerhalb kürzester Zeit auch bei niedrigen Temperaturen ein belastbarer Ölfilm aufgebaut werden. Sehr hohe HTHS-Viskosität schützt zuverlässig vor Verschleiß bei auch bei extrem hoher thermischer und mechanischer Belastung. Die Viskositäten 20W60 und 15W50 bieten zusätzlich Schutz vor Ölverdünnung durch unverbrannten Kraftstoff insbesondere in der Kaltstartphase. |
desweiteren meinte er dass das 15W-50 das optimale öl für den subaru der verstärkt auf der straße eingesetzt wird. im TDB wird unteranderen PRODRIVE als referenz genannt.
allerdings empfehlt er für fahrzeuge mit verstärktem einsatz auf der rennstrecke das lemans 20W-60.
die TDB's des 20W-60 und 15W-50 kann ich gerne per email versenden um einen vergleich mit anderen produkte heranzuziehen.
GerritH-84
Zitat: |
Original von JörgH-67
aktuell ist SM
|
was erfordert diese? hauptbestandteil ist ein besonders geringer kraftstoffverbrauch. dies lässt sich mit einem 20W-60 natrülich nicht realisieren. aber ich denke dass sollte für so ein öl, welches aus dem rennsport kommt, auch kein thema sein.
GerritH-84
Versandkosten:
bis 2 kg: 4,70
bis 5 kg: 6,45
bis 10 kg: 6,90
bis 20 kg: 9,90
bis 31 kg: 13,-
MichaelK-70
Servus,
Ich fahre seit 6Jahren 15w50 Öl im meim GT, damit ist der Kolbenkipper so schön leise....
Negativ sind nur die Gesichter der Verkäufer wenn sie mir kein Hochpreisiges 5er Öl Verkaufen können....
Gruss Micha...
FrankA-74
Um mal alle Zweifler ruhig zu stimmen...
Das motul ist das offizielle STI Öl!
10w40:

15w50:

FrankA-74
Bilder sind kein Fake sind von der STI Homepage.
JohnG-79
Zitat: |
Original von FrankA-74
Bilder sind kein Fake sind von der STI Homepage. |
I know for a fact that the STi oil for racing is 10w60
I have seen cans of it at both Autotek and Prodrive. And nothing else
DennisD-87
jezuz mal fakt hier ,
im moment ist 5W50 mobil drinn , was würd jetzt da als ersatz gut passen ?
alltags WRX mit 1,2 bar ladedruck , viiiele kaltstarts , aber wenn warm dann richtig
MikeG-80
Greift zu
war eben beim Öldealer der will 16,95 pro L.
Somit ist der Preis echt super
GerritH-84
300V Competition 15W-50 jetzt am lager!!!
TahirA-74
Hi Gerrit,
"Päckchen"

ist angekommen.
Vielen Dank nochmal.
Gruß
FrankA-74
Zitat: |
Original von TahirA-74
Hi Gerrit,
"Päckchen"
ist angekommen.
Vielen Dank nochmal.
Gruß |
Sehr schön! Mein Motörchen wartet schon auf das Olio Dante
MikeG-80
Öl ist angekommen.
Danke